Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitglied der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Reutlingen. Es ist leider immer noch selten, eine Frau als Geschäftsführerin im Handwerk anzutreffen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist groß [...] Leistungsportfolio dar. "Wir fertigen beispielsweise für Museen große Relief- und stilisierte Architekturmodelle oder Globusunikate. Unsere rund 20 Mitarbeiter sind hochqualifiziert und vereinen die Möglichkeiten moderner Produktionsmethoden mit klassischer Handwerkskunst. Dabei arbeiten wir in unseren Sonderprojekten schon auch mal mit einem Team von Wissenschaftlern zusammen.", berichtet Pflug. Was ihr wichtig ist

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Aufstiegsmöglichkeiten, bis hin zum Meistertitel oder einem eigenen Betrieb. Unsere Betriebe investieren viel in die Ausbildung ihrer Fachkräfte von morgen und bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebserkundungen oder Prak- tika für Lehrer/-innen der örtlichen Schulen an. Die meisten Lehrkräfte verfügen über eine rein akademische Ausbildung und haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Ein- blicke in [...] Betriebsleiter/-in, Unternehmer/-in Meister/-in fachliche, kaufmännische und pädagogische Inhalte Berufsausbildung zum Gesellen/ zur Gesellin Gewerblich-technische Ausbildung – Kaufmännische Ausbildung [...] unterschiedlichen Bildungs- abschlüssen haben meist auch unterschiedliche Ansprüche an die eigene Karriereentwicklung. Ob Förderschüler/-in, Werkrealschüler/-in, Gymnasiast/-in oder Studienaussteiger/-in, im

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Grund auch ohne vorausgehende Abmahnung möglich. Je länger ein Ausbildungsverhältnis besteht, umso strenger werden die Anforderungen der Arbeitsgerichte an eine Kündigung sein. Der Kündigungsgrund [...] Ausbildungsgespräche Umgang mit Konfliktsituationen 7 Richtig miteinander reden 8 Das-Vier-Ohren-Modell 9 Typische Konfliktsituationen Arbeitsrechtliche Konsequenzen 12 Ermahnung und Abmahnung 13 [...] Umgang mit Auszubildenden Als Ausbildungsbetrieb prägen Sie maßgeblich den Eindruck des Jugendlichen vom Ausbildungsberuf sowie der Arbeitswelt. Begleiten und betreuen Sie Ihre/-n Auszubildende

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbilder ist meist der/die Betriebs- inhaber/-in selbst oder ein/-e qualifizierte/-r, für die Ausbildung verantwortliche/-r Mit- arbeiter/-in. Der Auszubildende ist die Person, die die Aus- bildung [...] , Arbeitsschritte und Tech- niken in einem geschützten Raum zu erproben, ohne dass ein Schaden entsteht. In der Berufsschule Die Berufsschule vermittelt das für den Ausbil- dungsberuf notwendige fachtheoretische [...] Jugendarbeitsschutzgesetz und eine Kopie des Berufsfachschulabschlusszeugnisses an die Handwerkskammer zur Registrie- rung eingeschickt? Ohne Vorlage dieser Bescheinigungen kann keine Registrierung erfolgen. Bei

  6. Relevanz:
     
    29%
     

    dem Jobber eine Pause von einer Stunde gewährt werden. Länger als viereinhalb Stunden hintereinander dürfen Jugendliche nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden. Arbeitsschutz Besonders wichtig [...] beschäftigt werden. Arbeitszeiten In dieser Zeit dürfen vollzeitschulpflichtige Jugendliche grundsätzlich an fünf Tagen pro Woche von 6 bis 20 Uhr für maximal acht Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich arbeiten. Wochenend-, Nachtarbeit und Überstunden sind nicht oder nur eingeschränkt erlaubt. Ausnahmen gelten beispielsweise für 16- und 17-jährige, die einen Ferienjob in mehrschichtigen Betrieben

  7. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeits- abläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und [...] Arbeitsschritte anschaulich zu erklären.“ Sina-Sophie Pfau Zimmermeisterin KURZ UND BÜNDIG Web-Seminar zur E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr [...] : „Mir gefällt die Vielfalt der Tätigkei- ten, die Arbeit mit Holz, und man ist viel an der frischen Luft.“ Und noch etwas spricht den jungen Mann am Zimmererberuf an: „Die Aufgaben sind komplex und

  8. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeits- abläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und [...] Arbeitsschritte anschaulich zu erklären.“ Sina-Sophie Pfau Zimmermeisterin KURZ UND BÜNDIG Web-Seminar zur E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr [...] : „Mir gefällt die Vielfalt der Tätigkei- ten, die Arbeit mit Holz, und man ist viel an der frischen Luft.“ Und noch etwas spricht den jungen Mann am Zimmererberuf an: „Die Aufgaben sind komplex und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Inhalt ei- nes Arbeitsvertrages stellt das Nachweisgesetz (NachwG) auf (siehe zu den Nachweispflichten des Arbeitgebers § 2 NachwG). Die erleichterte Befristungsmöglichkeit ohne Sachgrund ist nur [...] sind alle im arbeitsvertraglichen Austauschverhältnis erbrachten Entgeltzahlungen des Arbeitgebers auf den Mindestlohn anrechenbar. Nur wenn diese Zahlungen ohne Rücksicht auf eine tatsächliche [...] Unternehmer Baden-Württemberg 1 Ferienarbeit von Schülern und Studierenden Arbeits-, sozialversicherungs

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ergänzt. Gemäß Art. 6 DSGVO ist eine Datenverarbeitung ohne Einwilligung zulässig, wenn die Ver- arbeitung ◼ zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den [...] Veröffentlichung von Fotos der Mitarbeiter auf der Firmen-Website oder die Durchfüh- rung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Gesundheitsvorsorge. Die hierfür be- nötigten Daten dürfen nicht ohne [...] Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen