Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1513.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der [...] ausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichti- ges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche [...] 2-Aus- stoß in die Lkw-Maut einbezogen. Die gute Nachricht: Die meisten Handwerksbetriebe und ihre Fahr- zeuge bleiben auch künftig von der Lkw-Maut verschont. Grund dafür ist die erfolgreich durchgesetzte

  2. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der [...] ausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichti- ges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche [...] 2-Aus- stoß in die Lkw-Maut einbezogen. Die gute Nachricht: Die meisten Handwerksbetriebe und ihre Fahr- zeuge bleiben auch künftig von der Lkw-Maut verschont. Grund dafür ist die erfolgreich durchgesetzte

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    , ohne dass sie den Anspruch auf Kurzarbeitergeld verlieren. Außerdem ist in der Regel nicht notwendig, vor der Zahlung von Kurzarbeitergeld Arbeitszeitkonten auszugleichen oder Urlaubstage zu nehmen [...] der Fall, wenn ohne Einsatz der arbeitnehmereigenen Sache der Arbeit- geber eine eigene einsetzen müsste. Berlin, 4. Juni 2024 Das Praxis Arbeitsrecht ist mit größter Sorgfalt erstellt worden [...] Praxis Arbeitsrecht Arbeitsrechtliche Fragen bei Naturkatastrophen Sturzflutartige Regenfälle, die Flüsse über die Ufer treten und Staudämme überlaufen lassen, und damit ganze Landstriche

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    elektronischer Rechnungen vorteilhaft und stellt einen wichtigen Fortschritt bei der Digitalisierung der betrieblichen Prozesse dar. Meistens wird der Aufwand für die Digitalisierung im Bereich des [...] aufgezeigt werden. Meistens sind die ersten Schritte der Umstellung leichter als erwartet. Ein Rechnungsmanagement, bei dem elektronische Rechnungen gesendet und empfangen werden, steht, wenn man sich [...] kann der Betrieb ggf. von der früheren oder zumindest fristgerechten Zahlung des Rechnungsempfängers profitieren. Hintergrund ist, dass die maschinell auswertbaren Datensätze ohne Medienbrüche

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    gemäß Variante A sind auch im unbeladenen Zustand mautpflichtig. ◼ Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (oder andere Spezialfahrzeuge gemäß Eintra- gungen in den Fahrzeugpapieren) dienen nicht dem [...] ,5 Tonnen bis unter 7,5 Tonnen mautpflichtig. ◼ Es ist jedoch gelungen, eine „Handwerkerausnahme“ durchzusetzen, die die Trans- porte der meisten Handwerksbetriebe von Mautzahlungen befreit. ◼ [...] (einschließlich Werk- zeuge, Arbeitsmittel, Ersatzteile, Baustoffe, Kabel, Geräte oder Zubehör) und/oder ➢ B: handwerklich gefertigte Güter transportiert werden, die im eigenen Betrieb hergestellt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit Blick auf die Kostensteigerungen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angehoben worden, teilt das Ministerium mit. „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufliche Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsbereiche sei das Handwerk regional verwurzelt. Es lebe, arbeite und bewege sich in der Region, sowohl Facharbeiter als auch Kunden kommen von hier. „Wir haben dieselben Probleme wie die Industrie. Auch uns [...] Bürgermeister Mike Münzing hob die Leistungen der Stadt Münsingen beim Thema Wirtschaftsförderung in den letzten Jahren hervor. Vieles sei – auch im Hinblick auf eine Weiterentwicklung der Unternehmen – auf den

  8. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Orthopädie-Technik Kienzle GmbH in Balingen Alle Informationen zur Ehrung von Betriebs- und Mitarbeiterjubiläen unter www.hwk-reutlingen.de/urkunden SO MEISTER N WIR DI E ZUK UNFT Ein Projekt des [...] berufstypische praktische Arbeiten aus verschiede- nen Handwerksberufen durchzufüh- ren. In handwerkliche Aktivitäten eintauchen Mit Begeisterung und Neugier tauch- ten die Jugendlichen in die vielfälti- gen [...] die sozialen Kontakte am Arbeitsplatz, Spaß und die Weitergabe von Fähigkei- ten und Informationen an junge Menschen. Das Gegenteil zu den Silver Workern bilde allerdings die Gruppe arbeitsloser 61

  9. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Orthopädie-Technik Kienzle GmbH in Balingen Alle Informationen zur Ehrung von Betriebs- und Mitarbeiterjubiläen unter www.hwk-reutlingen.de/urkunden SO MEISTER N WIR DI E ZUK UNFT Ein Projekt des [...] berufstypische praktische Arbeiten aus verschiede- nen Handwerksberufen durchzufüh- ren. In handwerkliche Aktivitäten eintauchen Mit Begeisterung und Neugier tauch- ten die Jugendlichen in die vielfälti- gen [...] die sozialen Kontakte am Arbeitsplatz, Spaß und die Weitergabe von Fähigkei- ten und Informationen an junge Menschen. Das Gegenteil zu den Silver Workern bilde allerdings die Gruppe arbeitsloser 61

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    /r Lehrgangsteilnehmer:in ist für die Ordnung und Sauberkeit an dem ihr/ihm zugewiesenen Arbeitsplatz selbst ver- antwortlich. Zu Beginn der Unterweisung überzeugt sie/er sich davon, dass ihr/sein Arbeitsplatz in [...] gebotenen Sorgfalt zu behandeln. Zum Abschluss der Unterweisung werden Arbeitsplatz, Werkzeuge und Geräte in Ordnung gebracht. Sie sind in sauberem Zustand an ihrem Platz im Werkzeugkasten, -schrank oder [...] Anweisung zu bedienen. 9. Arbeitsmaterial Wird das Arbeitsmaterial von dritter Seite gestellt, so verbleiben die daraus hergestellten Gegenstände im Eigentum des Dritten, wenn nichts anderes vereinbart