Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1513.

  1. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    gefallen. Auch ohne Abschlusszeugnis, das da- mals noch nicht vorlag. „Der persönliche Eindruck und die Motivation zählten, nicht die Noten“, erinnert sich der ͙͡-jäh- rige Waldenbucher. Seinen Arbeitsalltag [...] Handwerkskammer Reutlingen. Bild: Handwerkskammer Reutlingen irgendwas mit Zukunft – das ist es, was die meisten jungen Menschen, die vor der Berufs- wahl stehen, sich erhoffen und vornehmen. Bekanntlich ist es [...] .“ Und ihre Lieblingstätigkeiten? „Dampfbremsen anbringen und luftdicht abzukleben“, meint sie. „Richtig Spaß macht es, ein Dach abzureißen, ohne auf etwas achten zu müssen!“ Mitdenken – das ist ein wichti

  2. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    gefallen. Auch ohne Abschlusszeugnis, das da- mals noch nicht vorlag. „Der persönliche Eindruck und die Motivation zählten, nicht die Noten“, erinnert sich der ͙͡-jäh- rige Waldenbucher. Seinen Arbeitsalltag [...] Handwerkskammer Reutlingen. Bild: Handwerkskammer Reutlingen irgendwas mit Zukunft – das ist es, was die meisten jungen Menschen, die vor der Berufs- wahl stehen, sich erhoffen und vornehmen. Bekanntlich ist es [...] .“ Und ihre Lieblingstätigkeiten? „Dampfbremsen anbringen und luftdicht abzukleben“, meint sie. „Richtig Spaß macht es, ein Dach abzureißen, ohne auf etwas achten zu müssen!“ Mitdenken – das ist ein wichti

  3. HWK_machen_2023_ST_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    ‡n ‰anœ‡n a‰ œ—•amm‡n —n–‡”Ǧ ™‡‰• œ— •‡inǡ Radi‘ œ— ŠÚ”‡n —nd mi–œ—•in‰‡nǤ Herausforderungen meistern i„– ‡• a—…Š ‡”a—•ˆ‘”d‡”—nǦ ‰‡nǫ Ƿan…Šmal m—•• i…Š mi…Š •…Š‘n ò„‡”™ind‡nǤ ”‘–œ d‡” „•i…Ї”—n‰•maénaŠm‡n m [...] genau die richtige Entscheidung!“ Draußen an der frischen Luft zu arbeiten und körperlich aktiv zu sein – Patrick Stiefel liebt an seinem Job die Abwechslungen und Herausforderungen. Besonders alte [...] dafòr entschieden. B ild : U li R ip pm an n #machen ͡ andwerlich arbeiten, an’acen, abends ein Er‰ebnis sehen Ȃ das ist ˜erlocender als ein chreibtischŒob. Daniel oth l• da

  4. HWK_machen_2023_ST_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    ‡n ‰anœ‡n a‰ œ—•amm‡n —n–‡”Ǧ ™‡‰• œ— •‡inǡ Radi‘ œ— ŠÚ”‡n —nd mi–œ—•in‰‡nǤ Herausforderungen meistern i„– ‡• a—…Š ‡”a—•ˆ‘”d‡”—nǦ ‰‡nǫ Ƿan…Šmal m—•• i…Š mi…Š •…Š‘n ò„‡”™ind‡nǤ ”‘–œ d‡” „•i…Ї”—n‰•maénaŠm‡n m [...] genau die richtige Entscheidung!“ Draußen an der frischen Luft zu arbeiten und körperlich aktiv zu sein – Patrick Stiefel liebt an seinem Job die Abwechslungen und Herausforderungen. Besonders alte [...] dafòr entschieden. B ild : U li R ip pm an n #machen ͡ andwerlich arbeiten, an’acen, abends ein Er‰ebnis sehen Ȃ das ist ˜erlocender als ein chreibtischŒob. Daniel oth l• da

  5. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Bild: Handwerkskammer Reutlingen irgendwas mit Zukunft – das ist es, was die meisten jungen enschen, die vor der Berufs- wahl stehen, sich erhoffen und vornehmen. Bekanntlich ist es mit [...] Lieblingstätigkeiten? „Dampfbremsen anbringen und luftdicht abzukleben“, meint sie. „Richtig Spaß macht es, ein Dach abzureißen, ohne auf etwas achten zu müssen!“ itdenken – das ist ein wichti- ger Aspekt für die junge Frau. „Ich möchte soviel wie möglich mithelfen, Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten.“ Zwar kommt Anto- nia abends völlig erledigt heim, aber es ist ein gutes Ge- fühl für sie, in den

  6. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Bild: Handwerkskammer Reutlingen irgendwas mit Zukunft – das ist es, was die meisten jungen enschen, die vor der Berufs- wahl stehen, sich erhoffen und vornehmen. Bekanntlich ist es mit [...] Lieblingstätigkeiten? „Dampfbremsen anbringen und luftdicht abzukleben“, meint sie. „Richtig Spaß macht es, ein Dach abzureißen, ohne auf etwas achten zu müssen!“ itdenken – das ist ein wichti- ger Aspekt für die junge Frau. „Ich möchte soviel wie möglich mithelfen, Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten.“ Zwar kommt Anto- nia abends völlig erledigt heim, aber es ist ein gutes Ge- fühl für sie, in den

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Doch wie kam es zu seiner Selbstständigkeit? „Während und nach meiner Ausbildung bot sich mir die Möglichkeit, in großen und kleinen gewerblichen Laboren zu arbeiten. Die Meisterprüfung zum Zahntechnikermeister legte ich nebenberuflich ab“, erzählt der frisch gekürte Gründer des Monats über seinen Start in der Branche. „Meine Erfahrungen hinsichtlich der Führungsverantwortung im Praxislabor einer großen [...] Mitarbeiter sollen die Chance erhalten fachlich und persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zukünftig denke ich außerdem darüber nach, Ausbildungsplätze zu schaffen.“ Über die Auszeichnung: Mit

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen des Feiertages die Arbeitszeit ausfällt. Das ist beispielsweise in einer normalen Arbeitswoche von Montag bis Freitag der Fall. Die Regelung gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer unabhängig vom Beschäftigungsumfang, also für Voll- und Teilzeitkräfte, für Minijobber und ebenso für Auszubildende. Fällt der Feiertag jedoch auf einen Tag, an dem ein Arbeitnehmer ohnehin nicht hätte arbeiten müssen, besteht auch kein Anspruch auf Vergütung. Dies trifft vor allem Teilzeitkräfte, deren

  9. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    es zu seiner Selbstständigkeit? „Wäh- rend und nach meiner Ausbildung bot sich mir die Möglichkeit, in großen und kleinen gewerblichen Laboren zu arbeiten. Die Meisterprüfung zum [...] mitgeteilt, dass er sich gerne weiterbilden würde, sei es als Polier oder Meister. Ich hoffe, er Amadou Probst auf der Baustelle – Die Arbeit im Freien liebt der Straßenbauer am meisten. Foto: Brodbeck [...] begleitet die ersten Monate in der Ausbil- dung. Dabei ist das Handwerk für Kanz, die ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk abgelegt hat, vertrautes Terrain. Kontakt: Tanja Kanz, Tel. 07121

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    kaum mehr nur noch einfache Arbeiter, das ist ein Vorurteil, vielmehr arbeiten im Bausektor ausgebildete Spezialisten, die sich mit zahlreichen Materialien, Verarbeitungstechniken und Hightech [...] Beanspruchung standhalten, so Amadou weiter. Seine Arbeitseinsatzgebiete sind neben Straßen auch Plätze, Rollbahnen, Bahnsteige oder Gleisanlagen, er pflastert, verlegt oder asphaltiert mit Naturstein, Asphalt oder Beton. „Mir gefällt fast alles, was ich mache. Klar, manche Tätigkeiten sind bei schlechtem Wetter nicht so schön, aber zusammen im Team ist die Arbeit einfach unschlagbar“, so der