Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    unterscheidet, betont der junge Mann. „Wir arbeiten mit System und Verstand. Das geht nicht ohne die richtigen Techniken und das Wissen, welche Reinigungsmittel im jeweiligen Fall geeignet sind.“ In den [...] die Reinigung, Pflege und Instandhaltung von Gebäuden bis hin zu Hausmeisterservice und Gartenpflege ab. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen derzeit über 600 Objekte im Raum Reutlingen [...] . Das Pendant ist der sogenannte Online-Gebäudereiniger, ein Webservice, der Kunden mit den jeweils zuständigen Mitarbeitern verbindet. Aktuell bilden sich vier Mitarbeiter zum Gebäudereiniger-Meister

  2. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zeit lang als Geselle bei Schwarzbach arbeiten möchte, um mehr Berufserfahrung zu sammeln. Danach sei er bereit, seinen Dachde­ ckermeister zu machen, so Nick Arold. „Ich möchte meine Ausbil­ dung [...] Meisterprüfung ab und den Fachlei­ ter für Dach­, Wand­ und Abdich­ tungstechnik. 2021 übernahm er den Familienbetrieb. Gemeinsam mit seiner Mutter und aktuell fünf festen Mitarbeitern und zwei Auszubilden­ den [...] führender Vorsitzender Zum Jahresende ist Schluss Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalbkreis löst sich auf VON JUTTA RAGER Der Nachwuchsmangel macht auch vor den Unternehmer­frauen im

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Serie "Strategie? Na, klar!" Um Nachwuchskräfte zu finden, startete der Pfullinger Malerbetrieb Geiselhart eine Werbekampagne und begann, auch an sich selbst zu arbeiten [...] nicht nochmals Informationen zum Beruf vermittelt werden, die jeder Jugendliche bei Bedarf auf den Internetseiten der Arbeitsagentur oder der Handwerkskammer findet, sondern ein zeitgemäßes und [...] ausgeblieben, aber die Zahlen seien inzwischen stabiler, die Bewerbungen qualitativ besser. „Es melden sich diejenigen, die ihre Perspektive im Handwerk sehen“, stellt der Malermeister und studierte Betriebswirt

  4. Gütertransport

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Güter und Gefahrgüter transportieren Foto: OFC Pictures/Adobe Stock Regeln für den Gütertransport Ohne Material und Ausrüstungsgegenstände kann im Handwerk in der Regel nicht gearbeitet werden. Auch bei Lieferfahrten zu den Kunden oder Abholungen bei Kunden für [...] Handwerk, wenn die Gefahrgüter zum Arbeiten benötigt werden. Ausnahmen für das Handwerk Werden Maschinen, Geräte oder Chemikalien zum Arbeiten benötigt und dazu im Fahrzeug mitgeführt, gelten für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigentätigkeit zur Verfügung steht. Der Nachweis dieser Voraussetzungen obliegt demAntragssteller. (3) Steht der Antragsteller in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis, kann er nur öffentlich bestellt und [...] Sachverständigenordnung der Hand- werkskammer beachtenwerden“ undder Sachverständige hierauf die Worte spricht:„Ich schwöre es, sowahrmir Gott helfe“. Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden. Der [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen (3) Sachverständige, die in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis stehen undAngehörige vonZusammenschlüssen (§ 21),die imNamenund für Rechnung ihres Arbeitgebers

  6. Beratungsangebot

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Unser Beratungsangebot Allgemeine Rechtsberatung Starter-Center Vertragsrecht Werkvertragsrecht und VOB Grundberatung im Arbeits- und Sozialrecht (ohne Tarifrecht) Handels- und Gesellschaftsrecht Wettbewerbsrecht Unterstützung gegen unseriöse Branchenbuchverlage und Abzocker Vermittlung bei Streitigkeiten mit Verbrauchern Inhalt

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: Tim Reckmann / Pixelio Informationspflichten für Betriebe Erst soll ein Schlichtungsversuch unternommen werden, bevor Verbraucher den Rechtsweg beschreiten – das ist die Idee des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG), das zum 1. April 2016 in Kraft getreten ist. Für die meisten Unternehmer ist die Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren [...] bestehen. Sie können auch von Unternehmern genutzt werden und sind kostenfrei. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kammern und Innungen das Handwerk besser kennen als eine Schlichtungsstelle ohne direkten

  8. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    27%
     

    Allgemeine Rechtsberatung Starter-Center Vertragsrecht Werkvertragsrecht und VOB Grundberatung im Arbeits- und Sozialrecht (ohne Tarifrecht [...] Aufhebungsvertrag ohne Abfindung BWHT-Merkblatt "Beschäftigung von Mitarbeitern" Merkblatt zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der [...] Arbeits- oder Mietvertrag? Sie sind sich unsicher in Sachen Baurecht? Bei Fragen wie diesen im „Dschungel der Paragraphen und Verordnungen“ sorgt das Team unserer Rechtsberatung für Orientierung

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALES Merkblatt über Beitragsverpflichtungen zu tariflichen Sozial kassenverfahren Alle Arbeitgeber bzw. Betriebe in bestimmten Wirt- schaftszweigen sind [...] enthält das Verzeichnis der für allgemeinverbind- lich erklärten Tarifverträge des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Unternehmen, die in einem der angegebenen Wirt- schaftszweige tätig werden [...] Insolvenzsicherung des Arbeitszeitkontos Gerüstbauer- Handwerk bundesweit SOKA GERÜSTBAU Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes Zusatzversorgungskasse des Gerüstbaugewerbes VVaG Welfenstraße 4 65189 Wiesbaden

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALES Merkblatt über Beitragsverpflichtungen zu tariflichen Sozial kassenverfahren Alle Arbeitgeber bzw. Betriebe in bestimmten Wirt- schaftszweigen sind [...] enthält das Verzeichnis der für allgemeinverbind- lich erklärten Tarifverträge des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Unternehmen, die in einem der angegebenen Wirt- schaftszweige tätig werden [...] Insolvenzsicherung des Arbeitszeitkontos Gerüstbauer- Handwerk bundesweit SOKA GERÜSTBAU Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes Zusatzversorgungskasse des Gerüstbaugewerbes VVaG Welfenstraße 4 65189 Wiesbaden