Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1510.

  1. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    Aufhebungsvertrag ohne Abfindung BWHT-Merkblatt "Beschäftigung von Mitarbeitern" Merkblatt zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der [...] Haftungsausschluss , den wir aus rechtlichen Gründen mit dem Angebot dieser Muster verbinden müssen. Arbeitsvertragsmuster Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hält eine Sammlung von Musterverträgen für handwerkstypische Arbeitsverhältnisse vor, die regelmäßig vom Landesarbeitskreis Arbeitsrecht überprüft wird. Die Muster in ihrer jeweils aktuellen Fassung stehen auf den Internetseiten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Bodenleger BG Bau 4. Asphaltierer (ohne Straßenbau) BG Bau 5. Fuger (im Hochbau) BG Bau 6. entfällt Stand November 2021 7. Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau) BG Bau [...] . Metallschleifer und Metallpolierer BG Holz und Metall 12. Metallsägenschärfer BG Holz und Metall 13. Tankschutzbetriebe (Korrosionsschutz von Öltanks für Feuerungsanlagen ohne chemische Verfahren) BG Bau 14. Fahrzeugverwerter BG Holz und Metall 15. Rohr- und Kanalreiniger BG Bau 16. Kabelverleger im Hochbau (ohne Anschlussarbeiten) BG Bau 17. Holzschuhmacher BG Holz und Metall 18

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Bodenleger BG Bau 4. Asphaltierer (ohne Straßenbau) BG Bau 5. Fuger (im Hochbau) BG Bau 6. entfällt Stand November 2021 7. Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau) BG Bau [...] . Metallschleifer und Metallpolierer BG Holz und Metall 12. Metallsägenschärfer BG Holz und Metall 13. Tankschutzbetriebe (Korrosionsschutz von Öltanks für Feuerungsanlagen ohne chemische Verfahren) BG Bau 14. Fahrzeugverwerter BG Holz und Metall 15. Rohr- und Kanalreiniger BG Bau 16. Kabelverleger im Hochbau (ohne Anschlussarbeiten) BG Bau 17. Holzschuhmacher BG Holz und Metall 18

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    LoG begründet keine Ansprüche für Zeiten ohne Arbeitsleis- tung, selbst wenn der Vergütungsanspruch fortbesteht wie etwa im Fall der Entgeltfortzahlung 2 Abrufbar unter www.zdh.de Minijobs und [...] Arbeitgeber ohne Rücksicht auf die tatsächliche Arbeitsleistung des Arbeitnehmers erbringt oder die auf einer besonderen gesetzlichen Zweckbestimmung beruhen. Dazu zählen etwa • Zuschläge für Nachtarbeit [...] 1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland per Gesetz auf 12,00 Euro brutto pro Arbeitsstunde angehoben. Alle Arbeitgeber sind in der Folge

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    LoG begründet keine Ansprüche für Zeiten ohne Arbeitsleis- tung, selbst wenn der Vergütungsanspruch fortbesteht wie etwa im Fall der Entgeltfortzahlung 2 Abrufbar unter www.zdh.de Minijobs und [...] Arbeitgeber ohne Rücksicht auf die tatsächliche Arbeitsleistung des Arbeitnehmers erbringt oder die auf einer besonderen gesetzlichen Zweckbestimmung beruhen. Dazu zählen etwa • Zuschläge für Nachtarbeit [...] 1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland per Gesetz auf 12,00 Euro brutto pro Arbeitsstunde angehoben. Alle Arbeitgeber sind in der Folge

  6. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    22%
     

    Überraschungen gibt, sollten Sie sich für die Ausführung der Arbeit aber immer an einen Meisterfachbetrieb wenden. Auch hier hilft Ihnen die Handwerkskammer wieder weiter. Wenn Sie den Namen und die Anschrift des [...] meisten Fällen auch Geld. Denn Schwarzarbeiter locken zwar mit günstigen Angeboten, doch ist die Qualität der Arbeiten meistens entsprechend nachlässig und das Bußgeld für die Schwarzarbeit auch für Sie als Auftraggeber sehr hoch. Haben Sie sich schließlich für einen Handwerksbetrieb entschieden, sollten Sie die durchzuführenden Arbeiten mit dem Meister besprechen. Hierbei gilt: der

  7. Hintergründe

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der illegalen Beschäftigung gehören dazu, d.h. wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitserlaubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfaßt aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und Werkleistungen nicht selbst ausführt, sondern durch

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitarbeiter einstellen (Vorjahresquartal: 12,9 Prozent). 6,7 Prozent der Befragten pla- nen, die Zahl der Mitarbeiter zu verringern. Insgesamt fällt die Prognose im Kammerbezirk Reutlingen aber etwas [...] Bauhauptge- werbe (Rückgang um 14,8 Punkte) und bei den Ausbaubetrieben (Rückgang um 12,3 Punkte) aus. Aufgrund der über- wiegend guten Lagebeurteilungen verbleiben die Konjunkturindikatoren der meisten

  9. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    ? Habt Ihr uns vergessen? Wofür braucht man Euch noch?“ Ohne Frage, die Entwicklungen der letzten Monate, und ganz besonders der letzten Wochen, trafen das Hand- werk schwer. Anfang des Jahres waren [...] übernehmen für uns arbeitsteilig der Baden-Württember- gische Handwerkstag in Stuttgart (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Ber- lin. Damit dies auch geleistet wird, entrichten [...] weise Initiative durch Landeshand- werkspräsident Rainer Reichhold zu lesen ist oder eine von ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer zur aktuellen Situation zu hören – so ist das (auch) unsere Arbeit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    ich meine Beiträge, wenn Ihr gegen die steigenden Rohstoff- und Energiepreise nichts unternehmt? Habt Ihr uns vergessen? Wofür braucht man Euch noch?“ Ohne Frage, die Entwicklungen der letzten Monate [...] für uns arbeitsteilig der Baden-Württembergische Handwerkstag in Stuttgart (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin. Damit dies auch geleistet wird, entrichten wir dorthin [...] Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold zu lesen ist oder eine von ZDH-Präsident Hans-Peter Wollseifer zur aktuellen Situation zu hören – so ist das (auch) unsere Arbeit. Teilweise mit Ideen, die wir beigesteuert haben