Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1510.

  1. Die Gutachter

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Thermodynamik und Wärmeübertragung an der Hochschule Reutlingen, leitet das Forschungsinstituts der Hochschule (RRI) und die Arbeitsgruppe für dezentrale Energietechnik beim Umweltministerium Baden-Württemberg [...] kennt sich im Hörsaal und in der Werkstatt aus: Meister im Gas- und Wasserinstallateur-Handwerk und im Zentralheizungs- und Lüftungsbauer-Handwerk, Bauingenieur, Professor an der Hochschule Esslingen, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk der Handwerkskammer Reutlingen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL6-04 / KBH Gestaltung eines mobilen Werbeträgers 1 Arbeitswoche Stand November 2024 [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL6-04 / KBH Gestaltung eines mobilen Werbeträgers 1 Arbeitswoche Stand November 2024 [...] Weiterbildung versteht man ein größeres, fächerübergreifendes und zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den Auszubildenden / Teilnehmern selbstständig gelöst wird. Die Projektarbeit besteht aus einem

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ergebnisse der Teilnehmenden nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Bestätigung für die exzellente Ausbildungsarbeit in den Werkstätten und Unternehmen.“ Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk [...] gewürdigt. Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der [...] müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    aus bestehenden Arbeitsverhältnissen bei Betriebsnachfolge 66 Kapitel 7: Übernahmekonzept und Finanzierung 67 Businessplan 67 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung 68 Rentabilitätsvorschau [...] und Mitarbeiter ■ Bei Übergabe innerhalb der Familie: Das Erbe umfassend regeln – sowohl betrieblich als auch privat ■ Die Steuerbelastung optimieren ■ Freibeträge und Verschonungsregelungen [...] Arbeitsplätze erhalten und qualifizierte Mitarbeiter im Betrieb halten Mögliche Ziele des Übernehmers: Persönliche Ziele: ■ Unabhängig sein ■ Erfolgreich sein ■ Die eigenen Ideen verwirklichen ■ Einen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    aus bestehenden Arbeitsverhältnissen bei Betriebsnachfolge 66 Kapitel 7: Übernahmekonzept und Finanzierung 67 Businessplan 67 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung 68 Rentabilitätsvorschau [...] und Mitarbeiter ■ Bei Übergabe innerhalb der Familie: Das Erbe umfassend regeln – sowohl betrieblich als auch privat ■ Die Steuerbelastung optimieren ■ Freibeträge und Verschonungsregelungen [...] Arbeitsplätze erhalten und qualifizierte Mitarbeiter im Betrieb halten Mögliche Ziele des Übernehmers: Persönliche Ziele: ■ Unabhängig sein ■ Erfolgreich sein ■ Die eigenen Ideen verwirklichen ■ Einen

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Auch in diesem Jahr bewiesen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region, dass sie landesweit spitze sind. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German Craft Skills“, konnten neun [...] . Dezember 2024 in Berlin bekannt gegeben. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in [...] der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    beim Vorstand, den Mitgliedern der Vollversammlung, der Hauptgeschäftsführung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Handwerkskammer für ihr Engagement und die stets kollegiale, loyale, fachliche und [...] gesetzt. Mit einem Gesamtvolumen von circa drei Millionen Euro wurden alle baulichen Maßnahmen ohne Beitragserhö-hung oder Kreditaufnahme bewerkstelligt, darauf ist Herrmann besonders stolz, die Kammer [...] Austausch mit den Mitgliedsbetrieben. Jubiläen, Kreisbereisungen, Gesellenlossprechungen, Meisterfeiern und viele ungezählte andere Veranstaltungen, die er im Ehrenamt absolviert hat, brachten ihn oft an

  8. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    darüber hinaus. Hierfür möchte ich Harald Herrmann meine Anerkennung und meinen herzlichen Dank aussprechen.“ Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Foto [...] Reutlingen ist er immer bodenständig, geradlinig, nahbar und authentisch geblieben – ganz im positiven Sinne eines Handwerksmeisters, der weiß, worauf es ankommt. Seine lang- jährige Arbeit war geprägt [...] : Tobias Koch Ich lernte Harald Herrmann vor circa 35 Jahren als Fliesen leger- meister kennen. Er und sein Team haben bei mir tolle Arbeit geleistet. In den folgenden Jahren begleitete uns das Ehrenamt

  9. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    darüber hinaus. Hierfür möchte ich Harald Herrmann meine Anerkennung und meinen herzlichen Dank aussprechen.“ Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Foto [...] Reutlingen ist er immer bodenständig, geradlinig, nahbar und authentisch geblieben – ganz im positiven Sinne eines Handwerksmeisters, der weiß, worauf es ankommt. Seine lang- jährige Arbeit war geprägt [...] : Tobias Koch Ich lernte Harald Herrmann vor circa 35 Jahren als Fliesen leger- meister kennen. Er und sein Team haben bei mir tolle Arbeit geleistet. In den folgenden Jahren begleitete uns das Ehrenamt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . Vrenezi, damals als Hilfsarbeiter bei einer Fremdfirma tätig, erinnert sich: „Nach einigen Wochen habe ich Frank einfach angesprochen und ihn gefragt, ob es möglich wäre, eine Ausbildung bei ihm im Betrieb [...] Arlind ja schon eine Zeit bei der Arbeit erlebt. Er war mir sofort wegen seines Fleißes und seiner Motivation aufgefallen“, sagt Hoffmann. Im September konnte Vrenezi seine Lehre beginnen. Was ihm am [...] gefallen. „Am liebsten arbeite ich an Schalungen und Bewehrungen“, verrät Vrenezi. „Arlind ist einer, mit dem man gerne zusammenarbeitet. Er möchte lernen, packt an und bringt eigene Vorschläge ein“, sagt