Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 152.

  1. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    eine Ausbildung auf dem Bau zu gewinnen. Kleine Extras, wie bei­ spielsweise ein Smartphone für den Lehrling, könnten ein Baustein dieser Imagekampagne sein. Wenn es um Mitarbeiterbindung geht, hat [...] müs­ sen aktiv werden, um mitzuhalten“, ist Köbel überzeugt. Das neue Beratungsangebot hält er für wichtig. Gut möglich, dass er davon Gebrauch macht. Zum Beispiel im Ausbildungsbereich. Dabei hat [...] Image seines Berufstandes und die Entscheidung vieler Jugendlicher, im Zweifel den höheren Schulabschluss einer dualen Ausbildung vorzuziehen. Den Trend zum Abitur hält er für fatal. „Wir brauchen

  2. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Reutlingen (v.l.n.r.). Foto: Handwerkskammer zur Kauffrau im Büromanagement beginnen. Durch die Doppelausbildung stei­ gen Alina Franks berufliche Chan­ cen. „Obwohl mir Verkaufen und Be­ raten im Blut [...] dem anderen und Langeweile kam nie auf.“ „die kunden fehlten mir.“ Alina Frank In der Schule merkte sie recht bald, dass ihr die Ausbildung keinen Spaß machte und die Arbeit in der Bäcke­ rei ihr [...] halben Jahr ablegen – selbstverständlich als Klassenbeste. Und weil zwei Ausbil­ dungen besser als eine sind, wird sie im Anschluss noch eine Ausbildung Freuen sich über die auszeichnung: Siegfried

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Erfahrung hat Pascal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden, wie schon sein Vater Egon und sein älterer Bruder Heiko, beide Fliesenlegermeister, und damit eine über drei Generationen währende Tradition fortführen. Die Ausbildung sollte im elterlichen Betrieb stattfinden. Doch kurz nach dem Beginn erlitt [...] sattelte um auf Kaufmann für Büromanagement. Für einen, der eigentlich auf der Baustelle tätig sein und mit keramischen Fliesen, Mosaiken und Naturstein arbeiten wollte, keine einfache Entscheidung. Mit

  4. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Umschüler. Die Bildungsakademie ist zugelassener Träger für Maßnahmen, die von der Arbeitsagentur gefördert werden. Aktuell werden mit den Kursen „Kauf- mann/-frau für Büromanagement“, „Industrie- kaufmann [...] Knapp 700 junge Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit machen eine handwerkli- che Ausbildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Insgesamt werden zurzeit 155 Flücht- linge ausgebildet. Wajdi Rabbah ist einer von ih- nen. Der junge Mann, der vor drei Jahren aus Id- leb im Nordwesten von Syrien nach Deutschland kam, absolviert zurzeit eine Ausbildung beim Fri- seur Laraia Hairlive in

  5. Relevanz:
     
    31%
     

    Klassenbeste. Und weil zwei Ausbildungen besser als eine sind, wird sie im Anschluss noch eine Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement beginnen. Durch die Doppelausbildung steigen Alina Franks berufliche [...] Nach dem Abitur stand für Alina Frank fest, dass sie einen Beruf ergreifen möchte, der ihr Kontakt mit Menschen ermöglicht. Eine Ausbildung zur Physiotherapeutin wollte sie beginnen, doch an der [...] in Alina Frank eine herausragende, flexible und stets freundliche Aushilfsverkäuferin gefunden hatte, und so ließ er sie nach einem Jahr mit einem weinenden Auge in die schulische Ausbildung zur

  6. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schieds- und Güteverfahren Ausbildungsberatung 520 Termine vor Ort bei neuen Ausbildungsbetrieben oder bei Konflikten während der Ausbildung Starter Center „Man muss die Chance nutzen“ Die Kammer [...] dienstleistungen Ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung [...] - nologietransfer Tel. 07121/2412-140, E-Mail: bera- tung@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 071071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprü

  7. Relevanz:
     
    26%
     

    statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4 [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017

  8. Relevanz:
     
    26%
     

    statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4 [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017

  9. Relevanz:
     
    26%
     

    statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4 [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017

  10. Relevanz:
     
    26%
     

    statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4 [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im [...] Grundsatzbeschluss zur Überbetrieblichen Ausbildung Vom 20. Juli 2017 Aktuelle Änderung 27. November 2017