Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 156.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    entschied sich für eine duale Ausbildung. Mit ihrer Bewerbung weckte sie das Interesse ihres heutigen Ausbildungsbetriebs. Nach drei Tagen Probearbeit hatte die junge Frau ihren Ausbildungsvertrag. „Mit ihrer offenen, spontanen Art und ihrer Lernbereitschaft hat uns Dilara von Beginn an überzeugt“, sagt Ausbilderin Karin Schwenk. Und zwar so sehr, dass im Unternehmen kurzerhand zum bestehenden ein weiterer Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bereich eingerichtet worden ist. An ihrer Ausbildung schätzt Celikkaya die Abwechslung und die immer neuen Herausforderungen, die damit verbunden sind. „Mir

  2. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    Weinmann GmbH in Schömberg ț Kauffrau für Büromanagement Vanessa Lamkowski in Albstadt bei DTG Design & Technik mit Glas GmbH in Dotternhausen ț Metallbauer, Konstruktionstechnik Elias Gempper in [...] ț Technischer Modellbauer, Karosserie und Produktion Niklas Müller in Aulendorf bei HFM Modell- und Formenbau GmbH Meisterbetrieb in Ostrach ț Kauffrau für Büromanagement Anna Krokowski in [...] Freudenstadt ț Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei Dominik Daiber in Burladingen bei Stefan Kuhn Edeka in Balingen ț Kauffrau für Büromanagement Judith Theresa Jetter in Rosenfeld bei

  3. kammersieger2020.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    Schömberg § Kauffrau für Büromanagement Vanessa Lamkowski in 72458 Albstadt bei DTG Design & Technik mit Glas GmbH in 72359 Dotternhausen § Metallbauer, Konstruktionstechnik Elias Gempper in 72469 [...] 88356 Ostrach § Technischer Modellbauer, Karosserie und Produktion Niklas Müller in 88326 Aulendorf bei HFM Modell- und Formenbau GmbH Meisterbetrieb in 88356 Ostrach § Kauffrau für Büromanagement [...] , Fleischerei Dominik Daiber in 72393 Burladingen bei Stefan Kuhn EDEKA in 72336 Balingen § Kauffrau für Büromanagement Judith Theresa Jetter in 72348 Rosenfeld bei Schneider GmbH Stuckateurfachbetrieb in 72348

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Stefanie Michalski von der Deutschen Rentenversicherung Ravensburg die Zusammenarbeit. „Wir möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und die finden wir hier“, stimmt Mario Dietsch, Leiter der [...] arbeitet. Einer der aktuellen Teilnehmer zum „Kaufmann für Büromanagement “, bereut seine Entscheidung auch nicht: „Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe. Es ist ein neuer [...] werden mit den Kursen „Kaufmann/frau für Büromanagement“, „Industriekaufmann/frau“ und „Fachkraft für Lagerlogistik“ drei Umschulungen angeboten. Auch für Interessenten, die Ihre Kenntnisse in der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im [...] in diesem Heft. Perspektiven für Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2019 insgesamt 1.777 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2017 2018 2019 Lehrlinge insgesamt 4.890 4.822 4.787 davon weiblich 1.086 984 943 davon

  6. Relevanz:
     
    27%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2019 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 2 33 Wettbewerb um Nachwuchs wird härter 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1997 bis 2019 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Elektroinstallateur/in Feinwerkmechaniker/in Teil III Betriebswirtschaft (in Vollzeit) Teil IV (AEVO) ➤ Umschulungen, Neuori- entierung (Vollzeit) Kauffrau/-mann für Büroma- nagement Industriekaufrau [...] Kreati- ves, Floristin vielleicht, oder eine Ausbildung zur Fotografin – eine klare Vorstellung davon, wie es nach demHauptschul- abschluss weitergehen könnte, hatte NinaManno nicht. Also entschied [...] funktioniert. Im ver- gangenen Jahr schlossManno ihre Ausbildung als zweitbes- te Absolventin imKammerbe- zirk ab. Darauf ist sie stolz. „Die Eins vor demKomma“ hatte sie sich als persönliches Ziel vor

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Berufliche Neuorientierung in Vollzeit ♦Kauffrau/-mann für Büromanagement ♦Industriekauffrau/-mann ♦Fachkraft Lagerlogistik ♦Feinwerkmechaniker/in x Angebot Wer nach der Ausbildung sei- nen Techniker oder [...] Seminaren an. Ein Schwerpunkt der Bil- dungsakademie Sigmaringen sind die Umschulungen in Voll- zeit (24 Monate) in folgenden Berufen: Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industrie- kauffrau/-mann und [...] Nina Manno plant nach ihrer Ausbildung den nächsten Schritt: Ziel ist ein eigenes Ma- lergeschäft Seite 6 Donauhaus in Sigmaringen Bildung und Beratung für das Handwerk – Umschulung an der

  9. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Schwörer-Haus ist ein „Ausbildungs-Ass“ Azubis engagieren sich als nachhaltigkeitsbotschafter die Schwörer-Haus KG in Hohenstein wurde für ihr Konzept „Auszubildende als Nachhaltigkeitsbotschafter“ mit dem 2.500 Euro dotierten Förder- preis „Ausbildungs-Ass“ ausge- zeichnet. Der Fertighaushersteller fördert das Engagement [...] einbringt. Die Stunden werden auf einer persönlichen „Green Card“ gesammelt. Am Ende des Ausbildungsjahres gibt es gemeinsame Ausflüge als Beloh- nung. Über 2.000 Stunden haben die Schwörer-Azubis im

  10. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    aktuell kaum zu finden, erklärt Fertigungsleiter Peter Weinmann. „Der Arbeitsmarkt ist praktisch leergefegt.“ Immerhin habe sich die Situation im Ausbildungsbereich „entspannt“. Im September haben vier [...] Meisterprüfung und Stu­ dium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbe­ reich. Zwei Modelle wurden jüngst aufgelegt. So kann bei guter Leistung die Ausbildung zum Ma­ ler, Stuckateur oder Gerüstbauer mit der Lehre zum Kaufmann für Büromanagement verbunden werden. Wer mindestens die Fachhochschulreife mitbringt, kann in viereinhalb Jahren den Gesel­ lenbrief