Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 534.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    für die Jahre 2017 und 2018 werden in Kürze unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar sein. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur

  2. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsberuf sei „eher un- freiwillig“ zustande gekommen, erin- nert sich Mattis. „Nach einem Sturz benötigte ich eine Versorgung und finde den Beruf seither interessant.“ Nach dem Abitur bewarb er sich für

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    „Mattis ist zuverlässig, aufmerksam und zielstrebig“, lobt Zahntechnikermeister Adam Reisewitz seinen Auszubildenden. Der habe durch seine vorausschauende und aufgeweckte Art keinerlei Anlaufschwierigkeiten gehabt, sondern sich sofort im Ausbildungsalltag und im Betrieb zurechtgefunden. Eine Grundvoraussetzung für die Lehre bringe er ohnehin mit, meint Reisewitz: „Mattis ist immer offen für Neues und arbeitet schon sehr selbstständig an einzelnen Aufträgen.“ Der erste Kontakt mit seinem heutigen Ausbildungsberuf sei „eher unfreiwillig“ zustande gekommen, erinnert sich Mattis. „Nach einem Sturz benötigte

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Während der Ausbildung in einem staat- lich anerkannten oder vergleichbar gere- gelten Ausbildungsberuf erhält der Aus- zubildende eine Duldung für die Ge- samtdauer der Ausbildung. Bei Abbruch der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Während der Ausbildung in einem staat- lich anerkannten oder vergleichbar gere- gelten Ausbildungsberuf erhält der Aus- zubildende eine Duldung für die Ge- samtdauer der Ausbildung. Bei Abbruch der

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    hin zum Zahntechniker. Für das Jahr 2017 sind es sogar 914 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Das Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk, Gewerkschaften und die Bundespolitik sorgen alljährlich dafür, dass die Ausbildungsordnungen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden – so bleibt die Ausbildung im Handwerk zukunftsfest. Rund 2.000 junge Menschen werden auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung in den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reutlingen beginnen. Präsident Harald Herrmann, selbst Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK), begrüßt die angehenden Nachwuchskräfte: "Bei über 130 Ausbildungsberufen finden alle im Handwerk ihren Wunschberuf. Jeder kann seine Ziele selbst definieren – nach oben sind

  10. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer sind für 2016 ak- tuell 597 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2017 sind es sogar 828 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks