Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 526.

  1. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsberufs. Das Validierungsverfahren als Baustein in der Fachkräftegewinnung Menschen ohne Berufsabschluss in ihrem [...] Kompetenzen bewertet und bescheinigt, die unabhängig von einer formalen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Referenzberuf) erworben wurden, und somit mit einer solchen formalen Ausbildung [...] . Was ist ein Referenzberuf? Der Referenzberuf ist der duale Ausbildungsberuf, in dem die berufliche Handlungskompetenz festgestellt werden soll

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsberuf gibt es unterschiedlich benannte und unterschiedlich gewichtete Prüfungen. Aktuell finden sich „Berufe mit Zwischenprüfung“ und Berufe mit einer „gestreckten Prüfung“. Welche Prüfungsform in welchem Ausbildungsberuf abgelegt werden muss, ist in den jeweiligen Ausbildungsordnungen geregelt. Die Zwischenprüfung findet etwa nach der Hälfte der Ausbildungszeit statt und dient [...] Ausbildungsberufe eine neue Prüfungsform, der so genannten gestreckten Gesellenprüfung eingeführt. Kernpunkt dieser Neuerung ist die Aufwertung der Zwischenprüfung, die nun Bestandteil der Gesellenprüfung ist und je

  3. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    100%
     

    Ausbildungsberufe im Handwerk Grafik. DHKT Ausbildung: Alle Handwerksberufe im Überblick Von der Änderungsschneiderin über den Informationselektroniker bis hin zum Zweiradmechatroniker: Das Handwerk bietet dir 130 verschiedene Ausbildungsberufe. Hier findest du sie alle im Überblick. Ausbildungsberufe A bis E

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Mädchen lernen spannende Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen, die eben nicht als typisch weiblich gelten, können sich frei von Rollenklischees ausprobieren und erweitern so ihre Möglichkeiten bei der

  5. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bäcker-Handwerk und der Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei Überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungsberuf zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbau-Mechaniker/in Ausbildung

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    erfüllt und Folgendes nachweist: 1. eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf des Kraftfahrzeugmechatronikers und der Kraftfahrzeugmechatronikerin, 2. eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich der Fahrzeugtechnik mit einer Berufsausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und eine auf die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    passende Angebote eingehen, werden Nutzer 34 #machen Alles Wichtige zu den 130 Ausbildungsberufen im Hand- werk, zu den jeweiligen Inhalten und dem Ablauf der Berufsausbildung. www.hwk-reutlingen.de/ausbildungsberufe

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    werden. Sobald passende Angebote eingehen, werden Nutzer 34 #machen Alles Wichtige zu den 130 Ausbildungsberufen im Hand- werk, zu den jeweiligen Inhalten und dem Ablauf der Berufsausbildung. www.hwk-reutlingen.de/ausbildungsberufe Alle freien Lehrstellen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb. www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche Ob

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsberufen im Hand- werk, zu den jeweiligen Inhalten und dem Ablauf der Berufsausbildung. www.hwk-reutlingen.de/ausbildungsberufe Alle freien Lehrstellen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsberufs 300,00 – 1.400,00 Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand 3.5.6 Zurückweisung eines Antrags nach 3.5.5 150,00 3.6 Zertifizierung von Qualifizierungsbausteinen 3.6.1 Zertifizierung von