Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 526.

  1. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsberufe, Betriebe und Orte eingeschränkt werden. Wer an einem Gespräch interessiert ist, legt über den Kalender direkt sei- nen Wunschtermin fest. Eine Besonderheit der Plattform: Inter- essenten

  2. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    für diese Weiterqualifizierung ist eine abge- schlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Ausbildungsberuf. Hinweis der Kursverwaltung: Die Freischal- tung, Absicherung und Feststel

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    weit voraus. Für unser Unternehmen ist er eine Bereicherung und wir alle freuen uns schon auf seine Gesellenjahre bei uns“. An seinem Ausbildungsberuf schätzt der 20-Jährige die Vielzahl an Tätigkeiten

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsberufe, Betriebe und Orte eingeschränkt werden. Wer an einem Gespräch interessiert ist, legt über den integrierten Kalender direkt seinen Wunschtermin fest. Selbstverständlich können auch mehrere Termine

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    die Prüfungsleistungen ab. (3) Für einen Ausbildungsberuf können bei Bedarf, insbesondere bei einer großen Anzahl von Prüflingen und bei besonderen Anforderungen in der Ausbildungsordnung, mehrere [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im [...] ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Als Zeiten der Berufstätigkeit gelten auch Ausbil- dungszeiten in einem anderen, einschlägigen Ausbildungsberuf. Vom

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Absatz 2 BBiG nehmen die Prüfungsleistungen ab. (3) Für einen Ausbildungsberuf können bei Bedarf, insbesondere bei einer großen Anzahl von Prüflingen und bei besonderen Anforderungen in der [...] entspricht der Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch [...] tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Als Zeiten der Berufstätigkeit gelten auch Aus- bildungszeiten in einem anderen, einschlägigen Ausbildungsberuf. Vom Nachweis der Mindestzeit

  7. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    auf Ausbildungsberufe, Betriebe und Orte eingeschränkt werden. Wer an einem Gespräch interessiert ist, legt über den integrierten Kalender direkt seinen Wunschtermin fest. Selbstverständlich [...] deutschland- weit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbil- dungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen wer- ben. Vier junge Handwerkerinnen und Handwerker sind im

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Seit dem 22. Januar macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Vier junge Handwerkerinnen und Handwerker sind im Rahmen der Kampagne des Handwerks für einen Monat als „Botschafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Internet, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker. Auch in diesem Jahr erschwert Corona die Maßnahmen zur Berufsorientierung

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    , denn im Handwerk gibt es über 130 Ausbildungsberufe. Koordinatorin Ausbildungsbotschafter: Michaela Lundt, Tel. 07121-2412-270, E-Mai: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Startklar für die Nachwuchswerbung im Ausbildungsjahr 2021? Viele erfolgreiche Ausbildungsverhältnisse starten mit einem Praktikum, weshalb die Handwerkskammer Reutlingen in 2021 neben der Lehrstellenbörse auch ihre Praktikabörse verstärkt bewirbt. Mit dem Ziel, dass Jugendliche das ausprobieren sollen, was ihnen Spaß machen könnte und unterschiedliche Ausbildungsberufe kennenlernen – dann fällt die Entscheidung für den eigenen Traumberuf leichter. Interessierte Handwerksunternehmen sollten daher ihre freien Lehr- und Praktikastellen schnellstmöglich melden. Ihre Angebote werden dann für drei Monate im