Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 753.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. [...] Für viele Jungs ist der Kfz-Mechatroniker der Traumberuf schlechthin. Auch der technikbegeisterte Ali Vogler wusste schon früh, dass er Autos warten und reparieren möchte. Dass er diesem Ziel nun ein [...] Beuron fand der junge Mann Sicherheit und kurze Zeit nach seiner Ankunft sogar eine neue Familie, die ihn mit offenen Armen aufnahm, seither bei seinen Neubeginn tatkräftig unterstützt und im vergangenen

  2. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    zuhause, betreutes Wohnen, AAL-Lösungen sowie Systeme im Bereich Pflege und Technik an. Mission Innovation. Ist das noch Handwerk? WWW.HANDWERK.DE Entdecke über 130 Ausbildungsberufe [...] .577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt. Den September und den Oktober hat die Handwerkskammer intensiv genutzt, um mit neuen Formaten Schüler und [...] Handwerk und somit auch die Zahl der Ausbil- dungsverträge zu steigern. „Corona hat sich auf die Ausbil- dungsbereitschaft der Betriebe bis- lang nicht ausgewirkt, ganz im Gegenteil“, erklärt Christiane

  3. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Nico Kienzle in 72401 Haigerloch bei WBA Heusel GmbH Karosseriebauer- und Kfz-Technikerbetrieb in 72379 Hechingen § Zimmerer Hannes Schmid in 72138 Kirchentellinsfurt bei Timo Linhart Zimmererbetrieb in 72768 Reutlingen Wettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin Lea Müller in 88356 Ostrach bei Heimschule Kloster Wald in 88639 [...] Wald bei HFM Modell- und Formenbau GmbH in 88356 Ostrach 2. Landessieger § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Fleischerei Natalie Selig in 72414 Rangendingen bei Beuter Landmetzgerei &

  4. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    . ț Gut vorbereitet für den Notfall: Entwickeln Sie einen Plan B für Ihren Betrieb, 12. November 2020, 11 bis 12 Uhr ț Leistungsangebot für Gründer im Handwerk, 17. November 2020, 16.30 bis 17 [...] „Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk in Ba- den-Württemberg“ ist eine der bisher umfangreichsten Datensammlungen zum Stand der Digitalisierung im Handwerk. Erstmals wird der Digitalisie- rungsgrad des [...] - schen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, die besten Nachwuchstalente ermit- telt. Im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen haben 90 Gesellin- nen und Gesellen aus den Landkrei- sen

  5. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    ,2 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausstellten. Im Ver- gleichsquartal 2019 hatten noch 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut bewertet. Wie im [...] wirtschaftlichen Lage waren viele Betriebe zurückhalten- der bei Neuanschaffungen und Inves- titionen als im Vorjahresquartal. Knapp 20 Prozent der Handwerker verkleinerten ihre Investitions- summe, bei 65 [...] Ausbaugewerbe, gewerblicher Bedarf, Kfz-Gewerbe, Nahrungsmittel-, Gesundheits- und D ie n s t le i s t u n g sbr a nc he) d ie Geschäftslage im dritten Quartal ver- bessert. Am zufriedensten waren das

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Damit wird – neben einer Neuausrichtung der Kfz-Steuer u. a. auch die Sonderregelung des § 18 Abs. 12 KraftStG abgeschafft, nach der leichte Nutzfahrzeuge mit mehr als drei Sitzen bei Überwiegen der Personenbeförderungsfläche wie Pkw besteuert wurden. Sie hat in den vergangenen zwei Jahren zu massiven bürokratischen Belastungen für viele Handwerksbetriebe geführt. Denn gerade im Handwerk sind leichte Nutzfahrzeuge wie die von Bauhandwerkern, Dienstleistern oder Gartenbaubetrieben sehr verbreitet. Sie nutzen ihr Fahrzeug überwiegend zur Waren- oder Materialbeförderung. Und so bekamen viele von ihnen geänderte Kfz

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    hatten noch 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut bewertet. Wie im letzten Jahr erwartet dennoch jeder vierte Betrieb eine Verbesserung der Geschäftslage. „Nach dem [...] kommenden Wochen erwarten mehr Handwerker als noch vor einem Jahr eine Auftragssteigerung, Einbußen befürchten dagegen 16,2 Prozent.“ Auch die Auslastung in den Betrieben war nicht so hoch wie im Vorjahr [...] kommen. Aufgrund der immer noch unsicheren wirtschaftlichen Lage waren viele Betriebe zurückhaltender bei Neuanschaffungen und Investitionen als im Vorjahresquartal. Knapp 20 Prozent der Handwerker

  8. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft [...] belasten. Übereinstimmend gehen Wirtschaftsforscher da- von aus, dass das Vorkrisenniveau frühestens im Jahr 2022 erreicht wird. Das Handwerk war in der Breite weniger stark von den Folgen der Corona [...] waren zur selben Zeit mit ihrem Geschäftsverlauf unzufrieden. Im Vergleichs- quartal 2019 bewerteten 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut und nur 5,4 Pro- zent als

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    : handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Ab dem 7. September 2020 geben echte Handwerkerinnen und Handwerker der Imagekampagne des Handwerks erneut ein Gesicht. Im 2. Flight der diesjährigen [...] H Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Hauke Hubert Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinen [...] H Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Johanna & Lukas Kaiser Ausbildungsberuf: Fahrzeuglackie

  10. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Vor allem im Kopf. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. Ausgabe 17 | 11. September 2020 | 72. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HAndwerk [...] auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgeho- ben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen [...] einer mehr- jährigen Gesellenzeit ihr Können die frischgebackenen meisterinnen im maßschneider-Handwerk 2020. Foto: GSM vertieft haben“, berichtet Gonser. Dieses Können und die Erfahrung haben sich