Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 757.

  1. Von Krise keine Spur

    Datum: 05.10.2011

    Relevanz:
     
    8%
     
    Konjunkturindikator 3/2011

    Gefüllte Auftragsbücher, gut ausgelastete Kapazitäten und zahlreiche neue Stellen – das Handwerk in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb konnte im [...] von 17,6 auf 21,4 Prozent gestiegen. Insgesamt liegen die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen deutlich über dem Landesdurchschnitt. „Im Handwerk ist von Rezessionsängsten zumindest [...] Vorjahresquartal (50,7 Prozent). Das gleiche Bild ergibt sich bei den Erwartungen der Handwerker. 61,7 Prozent der befragten Betriebe rechnen mit guten Geschäften. Vor zwölf Monaten lag dieser Wert noch bei 55

  2. Die neue Rundfunkabgabe

    Datum: 07.01.2013

    Relevanz:
     
    8%
     

    Das Handwerk hat sich immer zu einer soliden Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bekannt. Im Vorfeld der Erarbeitung des neuen  Staatsvertrages haben wir eine ganze Reihe von [...] die Fachverbände mittlerweile klären können: So wurden Lösungen für die Fahrzeuge des Kfz-Handwerks gefunden, die Internatsbetten in Bildungseinrichtungen des Handwerks bleiben von Zahlungen [...] zudem unnötig kompliziert und wird vielfach auch als ungerecht empfunden. Das Handwerk hält es für einen grundsätzlichen Fehler, dass der Rundfunkbeitrag an einzelnen Betriebsstätten und nicht am

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Mit der Förderung unterstützen wir die Qualität der Ausbildung und den Fachkräftenachwuchs beim regionalen Handwerk“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid heute (17. April 2015) in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen bei der Übergabe des Förderbescheides an Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Clemens Riegler, Leiter der [...] Handwerkskammer Reutlingen nehmen rund 4.400 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei werden die Auszubildenden in vielfältigen Berufen unterrichtet – von Elektronikern, Feinwerkmechanikern, Kfz

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    verhalten fällt der Ausblick auf den Sommer aus. Dies gilt auch für die Autohäuser und Werkstätten. Jeder vierte Betrieb im Kfz-Gewerbe rechnet mit rückläufigen Auftragseingängen. Dass die Handwerker [...] Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im zweiten Quartal 2013 mit der Note [...] nach wie vor ordentlich gefüllt. Jeder dritte Betrieb verbuchte in den vergangenen drei Monaten einen höheren Eingang an Bestellungen. Das Gros der Handwerker erwartet, dass dieses Niveau gehalten werden

  5. Maßschneider (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Unikate erreichst du als Maßschneider sowohl mit traditionellen handwerklichen Techniken als auch mit modernen Fertigungsmethoden. Dabei kommt auch das künstlerische Arbeiten nicht zu kurz. Ob selbstständig oder im Team, immer strebst du danach, das Optimum zu erreichen und Tragekomfort mit Eleganz zu vereinen. Ein Beruf, der nicht aus der Mode kommt Maß- oder Änderungsschneidereien sind nur [...] ist diese Ausbildung ein absolutes "Muss". Ein stilvoller Ausbildungsberuf für alle, die Sinn für Mode und ein Gespür für Individualität haben. Ausbildungsinhalte

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    nicht weiß, ob eine Ausbildung im Handwerk das Richtige ist, der kann mit Schnuppertagen und Praktika in unterschiedlichen Gewerken die letzten Zweifel beseitigen. Die Jugendlichen erhalten einen besseren [...] Ausbildungsberufen sind Studienabbrecher bei den Handwerksbetrieben sehr begehrt. Freie Lehrstellen sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche und in der App „Lehrstellenradar“ verzeichnet.

  7. Das Programm

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    beruflichen Leistungswettbewerb einen der ersten drei Plätze erreicht (z. B. Landessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk), Sie weisen Ihre besondere Qualifikation durch einen begründeten [...] IT-Bonus für die Anschaffung von Computern, Notebooks Wer erhält die Förderung? Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf der

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    professionelle Anwender in Handwerk und Industrie. Sata-Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo es um hochwertige Oberflächen geht. In Schreinereien ebenso wie in der Kfz-Werkstatt – und natürlich im Maler- und Lackierer-Handwerk. Entsprechend zahlreich waren die verschiedenen Gewerke und Innungen bei der Eröffnungsfeier vertreten. Beim abschließenden Rundgang machten sich die Unternehmer und Obermeister

  9. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    : „Sie können grundlegende handwerkliche und technische Aufgaben ausführen und lernen wie Werkzeuge und Maschinen sicher und effektiv verwendet werden können.“ Und einige der Jugendlichen entscheiden sich dann tatsächlich für das Handwerk. In Zeiten des Lehrlings- und Fachkräftemangels ein wichtiges Standbein in der beruflichen Orientierung. Berufsorientierungsprogramm BOP: Im Klassenverbund nahmen [...] Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Ebenfalls einen negativen Indikatorwert weist im zweiten Quartal 2007 das Kfz-Handwerk auf. Die Geschäftslage der Kfz-Betriebe ist aktuell schlechter als vor Jahresfrist, bei den Erwartungen halten sich [...] Im Vorquartal hatte eine Mehrheit der Betriebe noch ein sehr gutes zweites Quartal prognostiziert. Aktuell berichten allerdings 21 Prozent der befragten Handwerker von einer schlechten Geschäftslage [...] Von den einzelnen Wirtschaftsbereichen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist die Konjunkturlage bei den Handwerkern des Gewerblichen Bedarfs zurzeit am besten. Aufgrund der sehr optimistischen