Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 348.

  1. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    noch Azubis Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich

  2. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    .“ Bis- Handwerkerinnen und Handwerkern wird in Zukunft weiter steigen, da diese durch Digitalisierung keines- wegs ersetzt werden. Die Chancen, einen Ausbildungsplatz in den über 130 Handwerksberufen

  3. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beruf des Gebäu- dereinigers hängen. Also bewarb er sich um einen Ausbildungsplatz bei Kocak. Da er bereits das Abi hat, darf er die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen. „Dabei wird es nicht blei-

  4. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Angebote der Handwerkskammern, um ihre Ausbildungsplätze bekann- ter zu machen. Die Handwerksorga- nisationen stehen Ihnen bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe zur Seite.“ Informationen

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze ste­ tig zurückgeht“, sagt Handwerks­ kammerpräsident Harald Herrmann. „Aber auch akademische Bildungsan­ gebote wie ein

  6. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2013

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hält den bloßen statistischen Vergleich für nur bedingt aussagekräftig. „Im Jahr 2011 konnten wir mit einem Plus von 7,8 Prozent die bundesweit höchste Steigeru

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Mit dabei sind die Wilhelm-Hauff-Realschule, die Gerhart-Hauptmann-Schule und die Freie Evangelische Schule, die erstmals eine Bildungspartnerschaft mit einem Unternehmen eingegangen ist. Die Zusammen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    "Unser Ziel ist es auch, über die Nachwuchswerbekampagne des baden - württembergischen Handwerks künftig verstärkt mit den Realschulen im Land zusammen zu arbeiten, um mehr Realschulabgänger für eine

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmen und Betriebe suchen dringend nach Fachkräften mit umwelttechnischem Know-how – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das bietet besonders für Handwerksberufe zukunftsorientierte Per

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Zwar habe es im Januar diesen Jahres zahlreiche Nachfragen nach Ausnahmebewilligungen nach neuem Recht gegeben; tatsächlich hätten aber nur 16 Personen Anträge gestellt, die an die zuständigen Regieru