Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 155.

  1. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    . Diese sollen am Beispiel aktueller Renovierungspro- jekte von Pflegeeinrichtungen der Evangelischen Heimstiftung gemein- sam mit dem Träger, der Uni Tübin- gen und dem Zentrum für Telemedi- zin [...] und Dienstleistungsunternehmen angelegt. Dass dieses Konzept zukunftsweisend ist, zeigt der neue Lehrgang zum/zur „Fachwirt/-in für Ge- bäudeautomation (HWK/IMB)“, den die Hand- werkskammer [...] 72290 Loßburg automobilkauffrau Jana Koch in 72250 Freudenstadt bei Mario Muz, Autohaus Muz GmbH in 72293 Glatten karosserie- und Fahrzeugbaumechani- ker (karosserieinstandhaltungstechnik) Marcel

  2. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Alexander Renner 16 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Automobilkauffrau Jana Koch 72250 Freudenstadt Ausbildungsbetrieb: Autohaus Muz GmbH, 72293 Glatten Buchbinderin Julia Goller 72525 Münsingen Ausbildungsbetrieb: Matthias Raum, Buchbindermeister, 72587 Römerstein Fahrzeuglackierer Raphael Heinrich Schilling 72827 Wannweil Ausbildungsbetrieb: Rendich & Paul GmbH, Autolackiererei, Betzingen, 72770 [...] Eitleshof Elektroniker (Automatisierungstechnik) Ioannis Gutridis 73655 Plüderhausen Ausbildungsbetrieb: Herrmann GmbH & Co. KG, 73655 Plüderhausen Feinwerkmechaniker (Zerspanungstechnik) Matthias Hujicek

  3. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Beziehungen zu potenziellen Kunden – vorwiegend aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau – gewesen. Inzwischen sei er bei allen namhaften Autoherstellern für sei­ ne Qualität im Modell­ und Lehrenbau [...] durchgeführt von der Jugend-Schulden- Beratung Tübingen, der Handwerkskam- mer Reutlingen, der Kreissparkasse Tü- bingen und der Volksbank Tübingen. Der nächste Kurs in der Villa Metz, Hechinger Straße 13

  4. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    Konstruktionstechnik, ausgebildet. „Schon als Kind war ich vom Funkenflug bei Flexarbeiten fasziniert“, erzählt Maurice Stemm- ler. „Über den RC-Modellbau (also funkfernge- steuerte Auto- oder Flugzeugmodelle) habe [...] -Schweitzer-Schule, Hechingen rezertifizierung Barbara-Gonzaga-Gemeinschafts- schule, Bad Urach Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule, Walddorfhäslach Schillerschule, Dettingen Schule St. Klara, Rottenburg Wilhelm-Schickard-Schule, Tübingen Zweite rezertifizierung Grund- und Werkrealschule St. Jo- hann-Würtingen Lammerberg-Realschule Tailfingen, Albstadt Realschule Hechingen, Hechingen Schloss-Schule, Gomaringen Theodor

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    Effizienz der Weiterbildungsmaßnahmen für die Ausbilder – „train-the-trainer“ heißt das Stichwort – durch diesen Austausch gesteigert wird. Im Zentrum der Partnerschaft steht jedoch die Möglichkeit für [...] der aktuellen CNC-Automatisierungstechnik geschult werden. Insbesondere für Auszubildende stellt diese Möglichkeit einen unschätzbaren Vorteil dar: Hier können die Lehrlinge mit Maschinen arbeiten

  6. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    fallen die Prognosen im Kraftfahr- zeug-Handwerk und im Nahrungsmittelhandwerk aus. 83 Prozent der Autohäuser und Werkstätten rechnen mit einer guten Geschäftslage, bei den Bäckern und Metzgern sind es [...] ausland Charlotte Schlicke, Steinbeis-Europa-Zentrum, Stuttgart 15.30 uhr: nächste schritte und Fördertöpfe zur auslandsmarkterschließung 16.15 uhr: workshop 1 – einführung in das thema [...] - fizienzregion@bund.net, www.ener- gieeffizienzregion-alb.de HandwerkskaMMer reutlingen Ausg. 9 | 13. Mai 2016 | 68. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Automatisierungstechnik für das Handwerk

  7. Relevanz:
     
    24%
     

    Hafenstadt Izmir ist das zweitgrößte Wirtschaftszentrum der Türkei mit einer breiten industriellen Basis und vielen international tätigen Unternehmen. Kayseri ist Zentrum einer aufstrebenden Wirtschaftsregion [...] Größe geprägt ist. Die Reise ist branchenübergreifend mit Schwerpunkt auf den Bereichen Maschinenbau, Automotive, Elektro und Bau/Ausbau angelegt. Die Gesprächskontakte werden vor Ort von der

  8. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    2000 10 0 Ja hr e H an dw er ks ka m m er R eu tl in ge n1900 1900 – 2000 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstr. 58 72762 Reutlingen Telefon: 0 71 21 / 24 12-0 Telefax: 0 71 21 / 24 12-4 00 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: http://www.hwk-reutlingen.de Autoren Die Jubiläumsschrift wurde erstellt [...] Stadtarchiven Balingen, Reutlingen und Tübingen, dem Reutlinger General-Anzeiger, Herrmann Druck+Media, Martin Sauer (Sauer Autoland), Otfried Stumpp (Autohaus Fuss), dem Weinhaus Schall, der Firma Rex, Paul

  9. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    sind die Bauhandwerker und das Kfz-Gewerbe. Rund 85 Prozent der Mau- rer, Dachdecker und Zimmerer rechnen mit höhe- ren Einnahmen, bei den Autohäusern und Kfz- Werkstätten sind es 70 Prozent. Der Anteil [...] Sebastian Löffler aus Kusterdingen Marcus Boll aus Hechingen Robin Louis Blaeß aus Bad Urach Jens Geprägs aus Aichtal Swen Henzler aus Aichtal Manuel Lambur aus Reutlingen Max Hennig aus [...] , Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, haben an der Stelle, an der täg- lich etwa 12.000 Autos vorbeifahren, mit einem Transparent deutlich ge- macht, dass hier die „Wirtschafts- macht von

  10. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Straße 22 hat ihre Wurzeln im Münsinger Ortsteil Auingen. Dort startete Walter Burger vor 35 Jahren. In die Kfz-Branche stieg man vor 25 Jahren ein, als das Autohaus Wendler in Münsingen [...] Burger hat ebenfalls den Kfz- Meister absolviert. Heute bietet das Autohaus Ser- viceleistungen für die Marken Re- nault und Dacia an. „Unser Service ist unsere Qualität“, betont das Haus. Auch dem [...] tübingen dVs-schweißkurse, E, Gas, WIG, MAG abends ab 10. Februar 2015 tagsüber ab 18. Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 10. März 2015 AutoCAD-Grundlehrgang, abends ab März 2015