Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 597.

  1. Bäcker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    76%
     

    Bäcker (m/w/d) Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400 Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die [...] Vielfalt Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder auf neue Gewohnheiten der Verbraucher einzustellen, zum Beispiel auf den Wunsch nach ballaststoffreichen Backwaren und Vollkornprodukten. Mit Können, Technik und cleverem Marketing greifst du derlei neue Ernährungstrends immer wieder auf

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer (m/w/d) Mit diesem neuen Berufsbild kann man sicher so manchen hinter dem Ofen hervorlocken: Denn die Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer ermöglicht dir, technisches Wissen mit gestalterischem Feingefühl zu kombinieren. Was du dort lernst, ist vielseitig: vom Bau eines Backofens bis hin zur Fertigung von Kachelöfen. Experte für eine gute Atmosphäre Der Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers ist brandaktuell, weil viele Menschen die heimelige Atmosphäre und behagliche Wärme des Kachelofens für sich entdeckt haben. Auch das dekorative

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    71 71 Bäcker 81 76 64 Mechatroniker für Kältetechnik 61 71 63 Fahrzeuglackierer 60 71 62 Straßenbauer 55 62 62 Stuckateur 54 64 56 Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe [...] Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A]; Konditoren [A]; Fleischer [A]; Müller [B1]; Brauer und Mälzer [B1]; Weinküfer [B1] VI. Gruppe der Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie der chemischen und Reinigungsgewerbe [...] ; Steindrucker; Schlag zeugmacher Entwicklung der Betriebszahlen20 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2022) 1.1. + – 31.12. Augenoptiker 95 3 4 94 Bäcker 165 7 8 164 Behälter- und Apparatebauer 117 1

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxiserfahrungen sind aber für die Entscheidungsfindung unverzichtbar und für den individuellen Weg de

  5. Web-Seminare für Handwerker

    Datum: 29.08.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Tablet. Den Ton hören Sie entweder über den Lautsprecher oder über ein Headset. Über einen Chat können Sie dem Referenten direkt Ihre Fragen stellen und Feedback geben. Auch wenn Sie keine Zeit haben

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Gesamtbestand zum Stichtag 31.12.2022 2018 2019 2020 2021 2022 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 427 429 434 452 442 Augenoptiker 101 104 99 93 87 Bäcker 87 88 81 76 64 Elektroniker 408 409 416 410 400

  7. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bäckerei Konditorei Padeffke GmbH in Mössingen 25 Jahre ț Eckhard Ruoff, Elektroinstallateur aus Bodelshausen, bei Fenster Ruoff GmbH & Co. KG in Bodels- hausen ț Steffen Laupp, Produktionsmitar- beiter aus Mössingen, bei Karl Nill GmbH in Mössingen ț Sonja Dürr, Assistentin der Geschäftsführung aus Ofterdingen, bei Bäckerei Konditorei Padeffke GmbH in Mössingen Zollernalbkreis 10 Jahre ț

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Nahrungsmittelgewerbe Bäcker (A), Konditoren (A), Fleischer (A) Gesundheitsgewerbe Augenoptiker (A), Zahntechniker (A), Hörakustiker (A), Orthopädieschuhmacher (A), Orthopädietechniker (A) Personenbezogene

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    belasten viele Handwerksbetriebe enorm. Besonders betroffen sind derzeitig Lebensmittelhandwerker wie Bäckereien und Fleischereien, Kfz-Werkstätten, Gesundheitshandwerker, das Holz oder Metall verarbeitende

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Grundsatzfragen. onœe’tion Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland͚) itelgestaltung Timo Eck ešte Birgit Pflock-Rutten Udo Steinort Ralf Flaig Sigrid Jenatschke Maren Schrabback [...] Alltag nutzbar und sorgen für eine umwelt- schonende Mobilität. Und auch Bäcker und Metzger, die Wert auf regionale Produkte und kur- ze Wege legen, zeigen, dass man in vielen Berufen etwas für