Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 597.

  1. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Holzofenbrot überzeugte die Jury, weil es auf die lange Tradition des Bäckerhandwerks verweist. Auch das Backverfahren war ein ausschlaggebender Punkt bei der Bewertung. Laut der Leitsätze für Brot und Kleingebäck wird ein Holz- ofenbrot in „mit Holz befeuerten Öfen in einem abgeschlossenen Backvorgang bei abfallendem Tem- peraturverlauf“ hergestellt. Holz- ofenbrot darf heute  aber auch in Pellet-Holzöfen gebacken werden. Das sei ein nachhaltiger Aspekt, da für dieses Verfahren kein Scheit- holz, sondern gepresste Holzabfälle verwendet werden dürfen, so das Bäckerhandwerk. Tradition und Getreidevielfalt

  2. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jedenfalls fand sie das Angebot von Harald Roßmeißl, ihrem Ausbilder bei der Anton Geiselhart GmbH in Pfullingen, sich eingehen- der mit der Imagekampagne zu beschäftigen und den Machern ein Feedback aus

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Kraftfahrzeuggewerbe Karosserie- und Fahrzeugbauer (A), Kraftfahrzeugtechniker (A) Nahrungsmittelgewerbe Bäcker (A), Konditoren (A), Fleischer (A) Gesundheitsgewerbe Augenoptiker (A), Zahntechniker (A),

  4. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Paketzusteller nicht unter die Nachweispflicht. Dies sollte auch für die Anlieferung von Lebensmitteln (Bäcker) oder Wäsche (Textilreiniger) gelten. Anders verhält es sich womög- lich, wenn die [...] .hwk-reutlingen.de/web-seminare Firmenjubiläen im Kammerbezirk Die Handwerkskammer Reutlingen konnte anlässlich eines Firmenjubilä- ums an diese Handwerksbetriebe eine Ehrenurkunde vergeben. 125 Jahre ț Bäckerei Künstle, Thomas Kreiser e [...] Geschäftsideen, Produkte und Dienstleistungen in einem drei- minütigen Pitch vor einer Fach- jury präsentieren wollen. Direktes Feedback und mediale Aufmerksamkeit Die Teilnehmerinnen bekom- men direktes

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    sondern einen längeren Zeitraum umfasst. Demnach fallen Postboten und Paketzusteller nicht unter die Nachweispflicht. Dies sollte auch für die Anlieferung von Lebensmitteln (Bäcker) oder Wäsche

  6. Eine Bühne für Gründerinnen

    Datum: 24.01.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Gesucht sind Gründerinnen, Unternehmerinnen und Gründerinnenteams, die ihre Geschäftsideen, Produkte und Dienstleistungen in einem dreiminütigen Pitch vor einer Fachjury präsentieren wollen. Die Teilnehmerinnen erhalten direktes Feedback von ausgewiesenen Expertinnen und können sich nicht nur über die Möglichkeit der Präsentation auf der Start-up BW Plattform und aufgezeichnetes Videomaterial ihres Auftritts, sondern auch über Preisgelder, die durch die L-Bank gefördert werden, freuen. Die Erstplatzierten erhalten zusätzlich das Ticket für das Start-up BW Elevator Pitch Landesfinale 2022. Sieben der

  7. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Landkreis Freudenstadt 10 Jahre ț Yeter Güclü, Reinigungskraft aus Eutingen im Gäu, bei Bäckerei Plaz in Eutingen im Gäu ț Roland Plaz, Logistiker aus Eutin- gen im Gäu, bei Bäckerei Plaz in Eutingen [...] Eutingen im Gäu, bei Bäckerei Plaz in Eutingen im Gäu ț Margit Fritz, Leiterin Projektma- nagement aus Dietersweiler, bei ț Alexander Nerz, Leiter Marketing aus Trochtelfingen, bei Paravan GmbH in [...] Jahre ț Michael Mayer, Mechaniker aus Reutlingen, bei Gebr. Ebinger OHG in Wannweil ț Bernd Baranski, Bäckereihelfer aus Gomadingen, bei Albkorn Bäckerei-Konditorei Glocker in Gomadingen 40 Jahre

  8. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    ț Stephan Lange, Fahrer aus Stetten a.k.M., bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. ț Tobias Luippold, Zimmerergeselle aus Trochtelfingen, bei Holzbau Ott GmbH in Gammertingen ț [...] Jesse, Assistentin der Ge- schäftsführung aus Meßstetten, bei Autohaus König in Schwenningen ț Manfred Mayer, Fahrer aus Krau- chenwies, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. ț Nadja Hald, Bäckerei-Fachverkäufe- rin aus Albstadt, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. ț Sabrina Müller, Bäckerin aus Albstadt, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. 20 Jahre

  9. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Es wird ein Brot gebacken, ein Tisch geschreinert, ein Messer gemacht oder ein Gemälde restauriert. Wie viel Arbeit, Zeit und Erfahrung nötig sind, um die einfachen Dinge des Lebens wirklich gut [...] - hen, die uns umgeben. Das Buch entstand in enger Zusammenar- beit zwischen Handwerkerinnen und Handwerkern. Porträtiert wird unter anderem die Holz ofen- Backkunst von Günther Weber, Gründer des

  10. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    mit einer Urkunde ausgezeichnet. Für die Region der Handwerkskam- mer Reutlingen werden die Alb- metzgerei Steinhart GmbH aus Gammertingen, die Bäckerei Plaz aus Eutingen im Gäu sowie die Gla- serei [...] die das Ladengeschäft nicht betreten wollten. Tobias Plaz von der Bäckerei Plaz aus Eutingen wollte von Anfang an seine Kunden und Kundinnen schützen und hat ihnen die Möglichkeit geboten, Backwaren online zu bestellen und kontaktfrei abzuholen. Nachdem im Betrieb von Thorben Müller die Auf- träge eingebrochen sind, entwi- ckelte der Geschäftsführer von Mül- ler Glas-Fenster-Fassade aus Ofter