Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 597.

  1. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tortenmanufaktur erfüllt VON MARIA BLOCHING Torten, Kuchen und Kekse zu backen und zu kreieren ist für die Konditormeisterin nicht nur ein Beruf, sondern ihre große Leiden- schaft, bei der sie ihre Kreativität und ihre eigene Fantasie ausleben kann. Schon als Kind liebte sie das Backen zu jedem Anlass oder auch einfach nur so. Also absolvierte sie im Pfullinger Café List eine dreijährige Ausbildung zur [...] erstklassig aus- gestatteten Backstube, in der Jana Schindler ihr ganzes Können in die Tat umsetzen kann. Auf dem Weg dorthin musste sie einige Anstren- gungen in Kauf nehmen. „Die Meis- terschule besuchte

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    sie zusammenpas- sen. Ein Feedback gibt es sofort. Noten, Zeugnisse und Bewerbungsmappen spielen an diesem Tag keine Rolle, allein der persönliche Eindruck zählt. Schülerinnen und Schüler wählen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Menschen und Unternehmer herausfinden, ob sie zusammenpas- sen. Ein Feedback gibt es sofort. Noten, Zeugnisse und Bewerbungsmappen spielen an diesem Tag keine Rolle, allein der persönliche Eindruck zählt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    herausfinden, ob sie zusammenpas- sen. Ein Feedback gibt es sofort. Noten, Zeugnisse und Bewerbungsmappen spielen an diesem Tag keine Rolle, allein der persönliche Eindruck zählt. Schülerinnen und Schüler

  5. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischgebackene Meisterinnen und Meister aus ... mehr lesen 27.11.2024 Weihnachtsgrüße mit dem

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    , vorlegen lassen: Bei Berufsgruppen im Lebensmittelbereich (Bäcker- oder Fleischerhandwerk) muss ein Nachweis über die Erstbelehrung/Gesundheitszeugnis vorliegen. Eine Folgebelehrung ist alle 2 Jahre

  7. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 20. Dezember 2024 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Meisterlich gefeiert Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt in der Stadthalle 305 neue Meisterinnen und Meister V or Kurzem feierte die Hand- werkskammer Reutlingen ihre neuen Handwerksmeis- terinnen und -meister. In der Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischge backene Meisterinnen und Meister aus 14 Gewerken ihre Meister- briefe und wurden für ihre herausra- genden Leistungen und ihren erfolg- reichen Abschluss geehrt. Die Stadthalle platzte aus allen Nähten Begleitet wurden die

  8. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 20. Dezember 2024 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Meisterlich gefeiert Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt in der Stadthalle 305 neue Meisterinnen und Meister V or Kurzem feierte die Hand- werkskammer Reutlingen ihre neuen Handwerksmeis- terinnen und -meister. In der Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischge backene Meisterinnen und Meister aus 14 Gewerken ihre Meister- briefe und wurden für ihre herausra- genden Leistungen und ihren erfolg- reichen Abschluss geehrt. Die Stadthalle platzte aus allen Nähten Begleitet wurden die

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    ................................................................................................................................................................................................................................................ 7 Bäcker/in (15300) [...] ............................................................................................................................................................................................................................ 18 Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt 01 - Bäckerei (38280-01) [...] Bäcker/in (15300) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-BAE1/18 1 Grundlagen der Herstellung von Broten, Kleingebäcken und

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    ................................................................................................................................................................................................................................................ 7 Bäcker/in (15300) [...] ............................................................................................................................................................................................................................ 18 Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt 01 - Bäckerei (38280-01) [...] Bäcker/in (15300) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-BAE1/18 1 Grundlagen der Herstellung von Broten, Kleingebäcken und