Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 597.

  1. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    : pr Backen ist sexy Bäckermeister Jörg Schmid aus Gomaringen und Partner Johannes Hirth erhalten den „GastroStern 2018“ Erstmals ging ein Gastronomiepreis, mit dem sonst nur Starköche ausge [...] zehn Jahren begann die Erfolgsge- schichte der beiden Bäcker. Als erstes Event-Backteam Deutschlands star- teten die beiden ihre YouTube-Serie „Backen an extremen Orten“. Viele weitere Event-Backshows folgten und die Medien wurden auf die „Wildbakers“ aufmerksam. Inzwi- schen haben sie ihre eigene große Doku-Serie im Abendprogramm des SWR-Fernsehens und eine riesige Fangemeinde. Ihre Backkurse sind

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Physiotherapieschule kam sie zunächst auf die Warteliste. Um die Wartezeit von einem Jahr zu überbrücken, nahm sie eine Aushilfstätigkeit im Fachverkauf bei der Bäckerei Saur an. Matthias Saur war schnell klar, dass er [...] Physiotherapeutin ziehen. Aber auch Alina Frank empfand ihr Jahr in der Bäckerei nicht als vertane Zeit: „Die vielseitigen Tätigkeiten haben mich auf Anhieb begeistert, kein Tag glich dem anderen und Langeweile kam nie auf.“ Zwischenprüfung als Klassenbeste In der Schule merkte sie recht bald, dass ihr die Ausbildung keinen Spaß machte und die Arbeit in der Bäckerei ihr eher lag. „Der Umgang mit Menschen,

  3. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmens. Es gibt be- stimmt auch in Ihrem Unternehmen mehrere Ansatzpunkte für Verbesse- rungen. Bitten Sie an dieser Stelle Ih- re Mitarbeiter um ein offenes Feed- back. Sollte es Ihren Mitarbeitern [...] Kooperativer Führungsstil §  Übertragung von Verantwortung §  Regelmäßiges Feedback in beide Richtungen §  Individuelle Karriereplanung Vergleichen sie vorhandene stärken mit der Zielgruppe Prüfen

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    , wenn der mit dem Internet verbundene Brezelbackroboter einer großen Bäckerei, der aus den Filialen direkte Bedarfsmeldungen (Größe der Brezel, salzig oder weniger salzig) bekommt und – ebenfalls per

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    30 Bäcker 31 Konditoren 32 Fleischer 33 Augenoptiker 36 Orthopädieschuhmacher 37 Zahntechniker 38 Friseure 39 Glaser 41 Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    30 Bäcker 31 Konditoren 32 Fleischer 33 Augenoptiker 36 Orthopädieschuhmacher 37 Zahntechniker 38 Friseure 39 Glaser 41 Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    30 Bäcker 31 Konditoren 32 Fleischer 33 Augenoptiker 36 Orthopädieschuhmacher 37 Zahntechniker 38 Friseure 39 Glaser 41 Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    30 Bäcker 31 Konditoren 32 Fleischer 33 Augenoptiker 36 Orthopädieschuhmacher 37 Zahntechniker 38 Friseure 39 Glaser 41 Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe ! • Kaufmann/-frau für Büromanagement ! • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei ! • Fachverkäufer/in im

  9. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    frischgebackenen Kfz-Meistern. Die Jungmeister hatten sich im Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  10. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Mit einem selbstgebackenen Kuchen fing alles an Theresa Rausch ist Lehrling des Monats Februar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Theresa Rausch aus Metzingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird bei der Bäckerei Winter in [...] Be- reits als 6-Jährige schenkte sie ihrer Schwester einen selbstgebackenen Geburtstagskuchen mit den zielge- richteten Worten: „Ich möchte Kon- ditorin werden.“ Etliche Jahre und Kuchen später