Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 597.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    „Aufgrund des milden Wetters ist der saisonale Rückgang im Bau- und Ausbaugewerbe in diesem Jahr praktisch ausgeblieben“, fasste Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entgegen dem Landest

  2. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    frischgebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu überneh- men: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bil- dungsakademie der Handwerkskam- mer Reutlingen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Lehrgänge vermitteln in 15 Monaten mit 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. „Sie haben sich auf eine sehr umfangreiche Weiterbildung eingelassen“, hob Herrmann hervor. Die Absolventen hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Herrmann ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen habe ergeben, dass bereits jetzt schon Zahntechniker, Elektroniker, Bäcker, Schreiner usw. eine Ausbildung in der Region begonnen haben oder in Beschäftigung sind. 653 Betriebe (8,8

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    aus. 512 Neuverträge entfallen auf diese Berufe (Vorjahr: 510). Erfreulich ist die Lage in den Gesundheitsberufen (257 Neuverträgen, + 6,6 Prozent). Nachdem die Metzger, Bäcker und Konditoren im

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    /in Bäcker/ in Bauten- und Ob- jektbeschichter / in Bürokauf- mann/frau Dachdecker / in Elektroniker / in Fachverkäufer/in im Lebensmittel- handwerk Fahrzeuglackie- rer/in AM 1 Bearbeiten und [...] 420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    /in Bäcker/ in Bauten- und Ob- jektbeschichter / in Bürokauf- mann/frau Dachdecker / in Elektroniker / in Fachverkäufer/in im Lebensmittel- handwerk Fahrzeuglackie- rer/in AM 1 Bearbeiten und [...] 420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    wurde darüber hinaus ein iPad der neuesten Generation verlost. Zum Abschluss ergriff einer der frischgebackenen Meister das Wort. Marcel Schrade, Metallbauermeister aus Eningen u. A., sprach in diesem

  9. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    verhaltener. Dagegen gab es im Nahrungsmittelhandwerk einen regelrechten Stimmungsaufschwung. Die Metzger, Bäcker und Konditoren pro- fitierten von einem hervorragenden Weihnachtsgeschäft. Auch die [...] Friseur 338 295 281 Maler und Lackierer 268 248 241 Zimmerer 213 211 239 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 296 256 217 Tischler 197 210 194 Metallbauer 201 180 181 Kaufmann/-frau für Büromanagement 152 160 178 Maurer 173 156 162 Augenoptiker 97 101 88 Stuckateur 102 88 84 Fahrzeuglackierer 103 87 78 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 72 69 77 Konditor 74 76 76 Bäcker 109 99 74 Zahntechniker 73 75 68

  10. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    2013 Kfz­Mechatroniker 650 616 614 Anlagenmechaniker* 387 336 358 Feinwerkmechaniker** 335 317 314 Friseur 354 338 295 Elektroniker 306 304 294 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 338 296 256 Maler und Lackierer 282 268 248 Zimmerer 215 213 211 Tischler 190 197 210 Metallbauer 229 201 180 Bürokaufmann/­frau 157 152 160 Maurer 173 173 156 Augenoptiker 94 97 101 Bäcker 123 109 99 Stuckateur 94 102 88 [...] Seiler [A]; Segelmacher [B1]; Kürschner [B1]; Schuhmacher [B1]; Sattler und Feintäschner (vorher: Sattler, Feintäsch­ ner) [B1]; Raumausstatter [B1] V. Gruppe der Nahrungsmittelgewerbe Bäcker [A];