Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    wurde auch das bestehende Werkstattgebäude im Zuge der Baumaßnahmen brandschutztechnisch modernisiert und umstrukturiert. Das Büro Ackermann und Raff hatte unter den eingegangenen Bewerbungen mit seiner Projektskizze den EU-weit ausgeschriebenen Wettbewerb im Jahr 2016 gewonnen. Eine gute Wahl, wie es sich herausstellte, denn der Tübinger Generalplaner brachte nicht nur den Architekten an den [...] Handwerkskammer Reutlingen, bei seiner Begrüßungsrede. Derzeit werden mehrere Werkstätten und Sanitärräume modernisiert und nach den aktuellen Richtlinien umgebaut. Im Internatsgebäude werden sich in Erdgeschoss

  2. Allein es fehlen Fachkräfte

    Datum: 26.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    besteht der Maschinenpark unter anderem aus mehreren Digitaldruckern, einem Laminator zum Veredeln von Druckgütern und einer CNC-Fräse. Zwölf Mitarbeiter sind aktuell im Unternehmen beschäftigt. Angesichts [...] drei Jahre und wechseln dann zumeist in die Industrie. „Der klassische handwerkliche Berufsweg wird geringgeschätzt“, glaubt Kneißler. Netzwerke statt Anzeigen Thomas Oberle, Inhaber des [...] echtes Familienunternehmen: Ehefrau Andrea Oberle und die beiden Söhne, beide mit Meistertitel, sind ebenfalls im Betrieb tätig. Wichtig ist es Oberle, technisch am Ball zu bleiben, etwa mit den Lacken auf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2.1.1 2.1.2 2.1.3 Vor Beginn der Ausbildungszeit bis einschließlich des ersten Monats der Ausbil- dungszeit Im 2.– 6. Monat der Ausbildungszeit [...] 150,00 150,00 150,00 2.4 Feststellung der Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen für Betriebe, die nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind, jedoch die Zuständigkeit der Handwerks- kammer

  4. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    gewählt Mitarbeit an der ZDH-Imagekampagne Im Juni wurde der Jugendbeirat des Handwerks neu besetzt. Er setzt sich aus Auszubildenden verschiedener Gewerke aus ganz Deutschland zu- sammen und wird [...] Bürgermeister Bernd Haug (von links nach rechts). Foto: Handwerks- kammer neue Generation der Mobilität und die Hochvolt- Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umwelt- schutz im Kfz-Service werden den [...] Erwachsenen her- vorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Maßgeschneidert Zehn Maßschneiderinnen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.gueudin-kfz.de [...] dauert die verkürzte Ausbildung. Im Februar stehen die Prüfungen an, Anfang März wird Barg seinen Gesellenbrief erhalten. „Er ist ein absoluter Glücksgriff“, sagt Frieder Gueudin über seinen Auszubildenden. Barg verfüge nicht nur über Erfahrung und Leidenschaft für Autos, sondern zeichne sich im Betrieb und in der Schule durch vorbildlichen Einsatzwillen und Eigeninitiative aus. Sprachprobleme habe es

  6. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Allein es fehlen Fachkräfte Betriebsbesuche im Landkreis Freudenstadt Die gute wirtschaftliche Lage beschert den Handwerkern in der Region volle Auftragsbü- cher [...] Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ in der Kategorie Handwerk. Die Bekanntgabe der für die Kate- gorie Handwerk ausgewählten Preis- träger erfolgt am 4. Dezember 2018 im Rahmen einer [...] kamen aus sei- nem Betrieb. Mathias Bruckelt ist im Prüfungsausschuss der Handwerks- kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    .937 Neuverträge). Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kammer, rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im [...] aus. Im Kreis Freudenstadt wurden 229 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 244), im Zollern-Alb-Kreis sind es 389 Neuverträge (Vorjahr: 405). Deutlich schlechter fällt die Zwischenbilanz im [...] Reutlingen und Tübingen. Die Betriebe im Kreis Tübingen konnten in diesem Jahr bislang 385 Lehrstellen besetzen (Vorjahr: 379 Neuverträge). Ihre Kollegen im Kreis Reutlingen haben bislang 655 neue

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Status von Flüchtlingen und Asylbewerbern Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Im Anschluss daran erteilt die zuständige Ausländerbehörde einen [...] , verlängert sich das Aufenthaltsrecht um weitere zwei Jahre („3+2“-Regelung). Ohne direkte Anschlussbeschäftigung verlängert sich die Duldung um sechs Monate. Im Fall eines Ausbildungsabbruchs wird die [...] Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Für Leon war schon recht früh klar, dass eine Ausbildung im Handwerk eine gute Grundlage für seine berufliche Zukunft wäre. Und da Fahrzeuge in seinem Leben immer eine große Rolle gespielt haben [...] ist im Prüfungsausschuss der Handwerks-kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert [...] , wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben

  10. Webinare für Handwerker

    Datum: 25.06.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Jeweils eine Stunde lang informieren Fachleute über gesetzliche Neuerungen, aktuelle Trends im Marketing oder die Digitalisierung im Betrieb und beantworten selbstverständlich, wie im klassischen Seminar, Fragen der Teilnehmer. Um dabei zu sein, sind lediglich ein Rechner oder ein Tablet sowie eine Anmeldung erforderlich. Wer einen Termin verpasst, findet im Online-Archiv die Mitschnitte aller [...] Messen - Das Marketinginstrument für Unternehmen 4. Juli 2018, 11:00-12:00 Uhr Anmeldung Einsatz mobiler Apps - Mit dem Smartphone im Betrieb 10. Juli 2018, 16:00-17:00 Uhr