Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1501 bis 1510 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    einmal möchte ich darauf hinweisen, dass die IKK classic als Spezialversicherer für Handwerk und Mittelstand aus dem Handwerk heraus entstanden ist. Mit ihrer über 100-jährigen Tradition ist die IKK classic also seit geraumer Zeit im Dienste des Handwerks unterwegs und kann entsprechende Erfahrungen vorweisen. Zu Ihrer Frage: Wir bieten jungen Menschen verschiedene Wahltarife wie zum Beispiel „IKK [...] Die Deutsche Handwerks Zeitung sprach mit Herbert Raach, dem Regionalgeschäftsführer der IKK classic, welches Angebot dieser bewährte Partner des Handwerks für Jugendliche und Betriebe bereithält

  2. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] , die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht bekannt." 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 837 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen Zulieferer (2015: 822), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 461 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 490

  3. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ί – ΋ ΍ Ύ Ώ ΐ ·Ά ·· ·Ή ·Ί ·΋ ·΋ ·΋ ·Ό ·΍ Handwerker finden mehr Auszubildende Die Handwerksbetriebe in der Region konnten im Jahr 2015 erneut mehr Ausbildungsplätze besetzen [...] Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen [...] .hwk- reutlingen.de/ausbildung abrufbar sein. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Ό Jahresübersicht über die

  4. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] , die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht bekannt." 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 837 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen Zulieferer (2015: 822), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 461 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 490

  5. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ί – ΋ ΍ Ύ Ώ ΐ ·Ά ·· ·Ή ·Ί ·΋ ·΋ ·΋ ·Ό ·΍ Handwerker finden mehr Auszubildende Die Handwerksbetriebe in der Region konnten im Jahr 2015 erneut mehr Ausbildungsplätze besetzen [...] Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen [...] .hwk- reutlingen.de/ausbildung abrufbar sein. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Ό Jahresübersicht über die

  6. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen. Rund 300 Handwerks- unternehmer machten sich bei einer Infoveran- staltung der Handwerkskammer im Tübinger Sparkassen Carré ein Bild. Gute Nachrichten gibt es hinsichtlich der soge- nannten Ein [...] Abmah- nungen vorzubeugen. Von der Teilnahme am Ver- fahren sei allerdings abzuraten. „Schlichtungsstel- len gibt es im Handwerk schon seit langem, und sie erbringen ihre Leistung kostenlos.“ dr [...] @hwk-reutlingen.de HANDWERK.DE WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK. NUR WN DU ES AUSPROBIET, EIST U, WS NICTS ÜR IH IT. Handwerkskammer reutlingen Ausg. 12

  7. Webinar "WhatsApp am Bau"

    Datum: 19.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Michael Elbs, Unternehmensberater für Digitalisierung, gelernter Schreiner und Betriebswirt des Handwerks, zeigt die Chancen auf, die sich durch WhatsApp ergeben. In seinem Vortrag geht es auch um [...] Einfachheit bieten und günstig sind Tipps und Tricks im Umgang mit WhatsApp Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessenten müssen sich online anmelden. Das Webinar findet im Rahmen des Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages statt. Ansprechpartner ist Daniel Seeger, Innovation und Technologie, Telefon 07121 2412-142, daniel.seeger@hwk-reutlingen.de

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages beteiligt. "Gefunden, begeistert, beauftragt": Moderne Website, Social Media und nutzergerechte Kundenkommunikation 18. Juli 2017, 18 bis 20 Uhr

  9. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    informierten sich vor Ort, was die Handwerker beschäftigt. Klar wurde auf der Reise vor allem eines: Wer flexibel und mit guten Ideen auf veränderte Anforderungen reagiert, stellt sich gut für die Zukunft auf [...] Hersteller von Räucherspezialitäten beliefert die besten Restaurants in Deutschland, darunter die Traube Tonbach. Und das Unternehmen ist selbst ein Touristenziel im Schwarzwald. „Daran haben wir schwer [...] .“ Mit Erfolg: Pfau hat es sogar in den Schwarzwald-Reiseführer von Marco Polo geschafft. Und seine berühmten Spezialitäten – etwa 100 Sorten Wurst hat er im Sortiment – werden weit über den Schwarzwald

  10. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Offensichtlich hätten die meisten immer noch nicht begriffen, welche Anforderungen in der Zwischenzeit im Handwerk gestellt werden. Letztendlich seien die Anforderungen, so Eppler, sogar höher als in der [...] letztendlich nur Hilfsarbeiter werden – aber die würden gerade im Handwerk immer seltener gebraucht. Auch für Heinz Wiedler, der seinen Betrieb in der Zwischenzeit an seine Tochter Diana übergeben hat, ist [...] laufe – im Jahr 2006 konnte Eppler einen Zuwachs von 30 Prozent verzeichnen –, hänge auch damit zusammen, dass der Betrieb ein äußerst diversifiziertes Angebot habe, mit dem er seine Unabhängigkeit