Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1581 bis 1590 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die gesamte Bauprozesskette. Dadurch werden die Prozesse im Zusammenhang mit der Planung, der Realisierung und dem Betrieb von GA-Projekten sichergestellt. Denn nur erfolgreiches Planen, Realisieren [...] . Lebenszyklusorientiertes Bauen 2. Recht & Ökonomie 3. Integrale, Gewerke übergreifende Planung der Gebäudeautomation 4. Erzeugung & Verteilung 5. Nutzung im Raum 6. Anwendungsorientierte Realisierung 7. Fachpraktische [...] (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerksähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. (2)

  2. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    England Praktika für Azubis Be Europe organisiert im Herbst 2017 erneut Auslandpraktika für 30 Auszu- bildende aus dem Handwerk. Die Zielländer für die vierwöchigen Prak- tika sind England, Irland und [...] Wahl zum „Gründer des Monats April“ im vergangenen Jahr haben Benja- min & Sebastian Schaible auch die Wahl zum „Gründer des Jahres 2016“ auf dem Portal „Selb- ständig im Handwerk“ für sich entschieden [...] . Juni 1995 erfolgte der Eintrag in die Hand- werksrolle. Altbausanierung und Renovierung sind das Metier von Peter arendt. Der Meister im Tischer-/Schreiner- handwerk machte sich im März 1991 in

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    sich der Abschlussjahrgang gebührend von seinen Mitschülern und Lehrern und verewigte sich in deren Gedächtnis und im Social Web. Weitere Informationen, Aufrufvideo sowie Bewerbungsformular unter www.handwerk [...] Mit dabei sind drei Garanten für besondere Streiche, die YouTuber ApeCrime. Abschlussklassen können sich bis 4. April mit einem Video auf www.handwerk.de/abschlussstreich bewerben. Starke Partner für eine starke Aktion Mehr als fünf Millionen Abonnenten erreichen die drei Jungs von ApeCrime über YouTube – und ebenso viele Beschäftigte zählt das deutsche Handwerk. Mit dieser geballten Power

  4. Vier Wochen im Ausland lernen

    Datum: 15.03.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Telefon 0711 263709-162, fpanter@handwerk-bw.de

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Es werden keine hochkomplexen Technologieinnovationen erwartet, sondern Lösungen, die in der täglichen Praxis helfen, die Nachhaltigkeit fördern, Kosten sparen und Forschungsergebnisse in die Wirtschaft transferieren. Aufgerufen sind kleine und mittlere Betriebe aus dem Mittelstand und Handwerk, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ingenieure, Umweltbüros, Organisationen, Behörden, Erfinder oder andere Einzelpersonen. Insgesamt stehen 15.000 Euro als Preisgeld zur Verfügung. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Senators für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg, Jens

  6. Zweiter Start ins Arbeitsleben

    Datum: 10.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    von Arbeitgebern in der Region anerkannt, so Nosch. Die Teilnehmer, darunter fünf Frauen, im Alter von 25 bis 48 Jahren kamen aus den Landkreisen Sigmaringen, Zollernalb und dem Bodenseekreis. Der [...] entwickelt. Der praktische Werkstattunterricht, von den handwerklichen Grundlagen über Bearbeitungstechniken wie Feilen, Fräsen, Drehen bis hin zum Programmieren von CNC-Werkzeugmaschinen, fand in Kooperation [...] Umschüler in unseren Vorbereitungskursen und später bei der Meisterfeier begrüßen dürfen.“ Die nächste Umschulung startet im November 2017. Kontakt: Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571-7477-0, E

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Alle Teilnehmer haben sich über den Vorentscheid „Gründer des Monats“ auf dem Existenzgründungsportal „Selbständig im Handwerk“ der acht baden-württembergischen Handwerkskammern qualifiziert. Mit der [...] Besucher des Portals zwischen ihren Favoriten wählen. Zur Abstimmung Die Initiative Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen [...] eine Übersicht über das Beratungsangebot der Kammern. Der Wettbewerb „Gründer des Monats/Gründer des Jahres“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    h tl in g e n i n A u s b ild u n g u n d A rb e it Integration von Flüchtlingen im Handwerk Grundsätzlich gilt: Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsstaaten - deren Asylantrag [...] oder Ausbildung aufgenommen werden. Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung im Handwerk sind ausreichende Deutschkenntnisse. Sie sind unerlässlich für die erfolgreiche Ver- mittlung von Ausbildungsinhalten, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens und den Dialog mit den Kunden. Für die Aufnahme einer Ausbildung im Handwerk sind Sprachkenntnisse auf mindestens Niveau B

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    h tl in g e n i n A u s b ild u n g u n d A rb e it Integration von Flüchtlingen im Handwerk Grundsätzlich gilt: Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsstaaten - deren Asylantrag [...] oder Ausbildung aufgenommen werden. Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung im Handwerk sind ausreichende Deutschkenntnisse. Sie sind unerlässlich für die erfolgreiche Ver- mittlung von Ausbildungsinhalten, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens und den Dialog mit den Kunden. Für die Aufnahme einer Ausbildung im Handwerk sind Sprachkenntnisse auf mindestens Niveau B

  10. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Die Präsidenten der acht Handwerks- kammern im Land trafen sich in Tübingen zum Meinungsaustausch. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 3. März 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] - folgsfaktoren für das Handwerk im digitalen Zeitalter sowie innovative Ansätze und Methoden zur Gestal- tung digitaler Geschäftsmodelle. Ge- boten werden spannende Experten- vorträge, Praxisbeispiele aus dem [...] Deutschland gepflegt und laufend aktuell gehalten wird. Alleine im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden zurzeit rund 1.700 freie Lehrstellen angeboten: Vom Anlagenmecha- niker für Sanitär-,