Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Auftragslage der Handwerksbetriebe zuletzt etwas entspannt. Knapp jeder vierte Betrieb erhielt im vierten Quartal mehr Bestellungen, genauso viele meldeten einen Rückgang. Vor zwölf Monaten fiel der Auftragssaldo noch negativ aus. Damals konnten 18 Prozent der Betriebe im Vergleich zum Vorquartal einen Zuwachs verbuchen, doppelt so viele, nämlich rund 36 Prozent, verzeichneten ein Minus. Im Branchenvergleich fällt die Bilanz bei den Dienstleistern, in Nahrungsmittelhandwerk, bei den Gesundheitsberufen und im Kfz-Gewerbe positiv aus. Im Ausbauhandwerk halten sich Zuwächse

  2. Elektronische Rechnung ab 2025

    Datum: 19.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das im März 2024 beschlossene „Wachstumschancen-Gesetz“ enthält unter anderem einen Fahrplan zur Einführung der elektronischen Rechnung. Demnach soll die Pflicht zur E-Rechnung in zwei Schritten [...] Verwaltungsanweisung veröffentlicht, die wichtige Fragen zur praktischen Umsetzung in Betrieb und Verwaltung beantwortet. Gegenüber der im Frühjahr vorgelegten Version wurden Vorschläge der Spitzenverbände der [...] Marktübersicht der DHZ. Die Finanzverwaltung bietet darüber hinaus eine kostenlose Lösung. Software im Überblick

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung schloss er im vergangenen Sommer ab. Einige Wochen später fing der frischgebackene Junggeselle eine weitere Ausbildung im selben Betrieb an, dieses Mal zum Elektroniker für Energie- und [...] .“ Firmenchef Jörg Braun setzt große Stücke auf seinen Auszubildenden: „Leon ist mit Begeisterung Handwerker und überzeugt durch seine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Nachdem er seine erste Ausbildung hervorragend abgeschlossen hat, geht er die zweite mit demselben Engagement an und zeigt dabei ein beeindruckende Lernkurve.“ Kein Wunder, dass Kaufmann im ersten Jahr seiner Elektronikerlehre schon

  4. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Zudem soll die Kampagne bei jungen Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und deren Umfeld Begeisterung für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk wecken. Die Kampagne, die im aufgefrischten Handwerksdesign daherkommt, wird [...] Radiowerbung. Herzstück der Kampagne sind echte Handwerkerinnen und Handwerker, die in den Werbemotiven und Videos als authentische Botschafter ihres Berufsstands auftreten. Insgesamt 17 Protagonistinnen

  5. Zulassung zur Meisterprüfung

    Datum: 25.03.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der erste Schritt Um zur Meisterprüfung zugelassen zu werden, sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen. Zulassungspflichtige Handwerke Sie werden zur Meisterprüfung zugelassen, wenn Sie einen Gesellenabschluss in dem Handwerk der Meisterprüfung oder in einem damit verwandten Handwerk abgelegt haben. Haben Sie einen anderen Gesellenabschluss und können in dem Handwerk, in dem Sie die Meisterprüfung ablegen wollen, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen, werden Sie ebenfalls zur Meisterprüfung

  6. antrag_zweitschriften_2025.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    * Geburtsort Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    : Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am*: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung Ihrer Urkunde als Schmuckblatt im traditionellen Design wird gemäß Gebührenordnung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 40,00 € erhoben. Sie erhalten einen Gebührenbescheid. Nur bei Vorliegen von korrekten und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    ) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im*: -Handwerk Meisterprüfung