Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 2876.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 4. Quartal 2022 ist die Wirtschaftsleistung in [...] regionale Handwerk verzeichnete im 1. Quartal 2023 überwiegend eine gute Geschäftslage (58,6 Prozent der Befragten). Nur wenige Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und [...] Auftragslage in der Region etwas positiver als im landesweiten Durch- schnitt. Im Handwerk in Baden-Württemberg insgesamt mussten 28,1 Prozent der Befragten eine rückläufige Auf- tragslage hinnehmen. Tabelle

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im ersten Quartal des Jahres 2023 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Januar bis März 2023 Für Betriebe: Informationen zu Ehrungen und Urkunden, Antragsformular

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter [...] auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre befristet, kann allerdings erneuert werden. Aktuell stehen im Kammerbezirk 77 Sachverständige aus 29 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie auf der Website der Handwerkskammer. Dort kann auch eine App für iPhones oder Smartphones mit dem Android

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    beschlossen ist Bundesregierung: Entlastungen im Überblick Bundesregierung: Soforthilfe für Haushalte und Unternehmen Zentralverband des Deutschen Handwerks [...] Auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat Informationen zur Klimatransformation im Betrieb auf einer Sonderseite zusammengestellt: ZDH: Klimatransformation im Betrieb [...] Landesverband GIH: Geprüfte Gebäudeenergieberater im Handwerk finden Energie- und Umweltkosten Kostenanalyse und Branchenvergleich, Strom und Wärme, Steuervergünstigungen Umweltberatung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Stand: April 2023 Ansprechpartner zum Thema: Stefan Schütze Fachbereich Wirtschaftspolitik Tel: 0711 / 263709-109 Email: schuetze@handwerk-bw.de HANDWERK BW Kompakt [...] ) Für wen: Betriebe im Standardlastprofil (SLP) oder deren Verbrauch unter 1,5 GWh / Jahr liegt Was tun: Im Regelfall nichts, der Versorger zieht den Abschlag nicht ein; RLM-Kunden müssen jedoch dem Versorger bis Ende Dezember mitteilen, dass sie die Voraussetzungen erfüllen Förderzeitraum: einmalig im Dezember 2022 Weitere Infos: FAQ-Liste des Bundeswirtschaftsministeriums Krisenberatung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    zugeordnet: Interessenvertretung, Betriebsberatung, Lehren im Handwerk, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Recht und Verwaltung sowie Ausbildung. Eine interaktive Karte zeigt die regionale Verfügbarkeit an. Bei vielen Arbeitgebern können sich Interessenten direkt über die Webseite bewerben. „Fachkräftesicherung ist nicht nur im Handwerk, sondern auch in der Handwerksorganisation ein wichtiges Thema. Für [...] Stellen beim ZDH, in den Handwerkskammern und den Zentralfachverbänden des Handwerks sind ab sofort zentral über das „Karriere-Portal der Handwerksorganisationen“ erreichbar: www

  7. Heike Höckh

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heike Höckh, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-268, Telefax: 07121 2412-426, heike.hoeckh@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    beeinflussen, dass ein Festhalten am unveränderten Vertrag un- zumutbar ist. Das wird in der Regel nicht der Fall sein, da im Handwerk die Materialkosten im Verhältnis zu den Arbeits- und Lohnkosten häufig [...] sollten Betriebe prüfen, ob Stoffpreisgleitklauseln im Vertrag vereinbart sind. Vor Abgabe eines Angebots im Vergabeverfahren sollte beim öffentlichen Auftraggeber diesbezüglich nachgefragt werden [...] Beispiel: Ein Handwerksunternehmen wird mit der Errichtung eines Hausdaches be- auftragt. Nach Vertragsschluss erhöhen sich die Einkaufspreise für die benötigten Dachlatten um 100 Prozent. Im Verhältnis zu

  9. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerke und ͚,͝ Millio- nen Handwerkerinnen und Handwerker beschäftigen sich mit dem Klimaschutz. Sie ar- beiten an der Energiewende, senken die CO͚-Emissionen von Gebäuden, machen erneuerba- re Energien im [...] auf orbeeren ausruhen Seine Gesellenprüfung im Juli legte Patrick Stiefel mit Bra- vour ab. Im Dezember durfte er deshalb beim Leistungs- wettbewerb des Deutschen Handwerks antreten und konnte sich dort [...] . Handwerk- lich arbeiten, anpacken, abends ein Ergebnis sehen – das war verlockender. Und das Prakti- kum brachte die Bestätigung. Mit dem Realschulabschluss in der Tasche bewarb er sich im Sommer ͚͚͙͘ bei

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerke und ͚,͝ Millio- nen Handwerkerinnen und Handwerker beschäftigen sich mit dem Klimaschutz. Sie ar- beiten an der Energiewende, senken die CO͚-Emissionen von Gebäuden, machen erneuerba- re Energien im [...] auf orbeeren ausruhen Seine Gesellenprüfung im Juli legte Patrick Stiefel mit Bra- vour ab. Im Dezember durfte er deshalb beim Leistungs- wettbewerb des Deutschen Handwerks antreten und konnte sich dort [...] . Handwerk- lich arbeiten, anpacken, abends ein Ergebnis sehen – das war verlockender. Und das Prakti- kum brachte die Bestätigung. Mit dem Realschulabschluss in der Tasche bewarb er sich im Sommer ͚͚͙͘ bei