Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 2876.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    13.500 Betriebe in fünf Landkreisen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Die Broschüre enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt [...] . Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Telefonische Bestellung unter 07121

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Kopfhörer – und etwas Zeit. 1. Traumberuf Handwerk Eine kurze Einführung für Jugendliche und junge Erwachsene, die mehr über die Ausbildung und Karrierewege im Handwerk erfahren wollen. Dabei werde [...] beruflichen Erfolg sein kann. Eine duale Ausbildung im Handwerk bietet exzellente Zukunftsperspektiven und tolle Karriereaussichten. Außerdem suchen viele gute Handwerksbetriebe Nachfolger und bieten die Chance für eine erfolgreiche Selbständigkeit. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Berufsbildung und Personalwesen informieren über die Möglichkeiten, im Handwerk in eine erfolgreiche Karriere zu starten.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Abitur und was dann? Jonas Klink entschloss sich bereits vor seinem Abschluss für ein einwöchiges Praktikum bei einem Heizungsbauer in Esslingen. „Ein guter Bekannter von mir, der lange Zeit im SHK [...] Leicht GmbH nach dem Abi bewarb“, erzählt Jonas Klink von seinem Weg ins Handwerk. Doch so sehr ihm sein Praktikum Spaß gemacht hat, die ersten Wochen seiner Ausbildung fand er nicht ganz so prickelnd [...] Durchhaltevermögen und Neugier sind Eigenschaften, die junge Menschen für das Handwerk einfach mitbringen müssen: „Jonas ist heute ein herausragender und engagierter Auszubildender mit viel handwerklichem Geschick und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer [...] im zweiten Quartal (Vorjahresquartal: 74,1 Prozente) zufrieden. Beson ders betrof­ fen von den pandemiebedingten Maßnahmen waren die Gesund heits­ handwerker, die Kfz­Branche und die gewerblichen [...] stieg dieser Anteil sogar auf 75 Prozent. Wie stark das Handwerk von der Coronakrise betroffen war, zeigte die Soforthilfe des Bundes und des Landes: Über 3.600 Betriebe im Kammerbezirk profitierten

  5. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 Uhr ț Wertermittlung im Handwerk: Vorteile [...] Reutlingen erwarten 41 Pro- zent der Betriebe eine bessere Geschäftslage in den nächsten Wochen. Die optimistische Prognose teilen alle Branchen. Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen [...] ? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 75 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch eine App für iPhones oder Smartphones mit dem [...] Fragen rund um den Werkstoff Glas, aber auch um Fassade und Fenster geht. Auch die Rekonstruktion von Glasbruch, die Glasbruchanalyse und Hilfestellung bei der Fachplanung im konstruktiven Glasbau gehören

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispielsweise [...] handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet. [...] lange, bis im Hörsaal erste Zweifel auftauchten. „Ich habe recht schnell gemerkt, dass mir im Studium das Praktische fehlt“, sagt Krohmer. Bei einem Schnupperpraktikum in der Möbelschreinerei bei Schwörer

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Corona wurde im Mai 2020 aufgelegt. Bislang konnten über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistungen, Handwerk, Handel und Gastgewerbe mit rund 5.700 Beratungstagen bei der Krisenbewältigung [...] Bestandsaufnahme im Betrieb Liquiditäts-, Finanz- und Kapitalplanung Beratung zu Fördermitteln Kurzfristige Maßnahmen (Personaleinsatz, Produktionsplanung, Ressourcenausstattung) Begleitung des [...] anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterprüfung, befristete Ausnahmebewilligung und werde die Meisterprüfung im _______________________________ -Handwerk bis spätestens _________________ablegen. Die Anmeldung erfolgte am __________________ [...] Betätigung im Handwerk beantragt werden, sondern auch um einen Betriebsleiter in einem Handwerksbetrieb einzunehmen. Die unberechtigte Führung eines Handwerksbetriebs kann zu einer Betriebsschließung [...] _2: Meisterprüfung im: Handwerk bis spätestens: Die Anmeldung erfolgte am: bei der Handwerkskammer: Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgte mit Schreiben vom: in: in_2: Ort Datum: Telefax