Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 701.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen und Betriebe suchen dringend nach Fachkräften mit umwelttechnischem Know-how – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das bietet besonders für Handwerksberufe zukunftsorientierte Perspektiven: Mit einer Ausbildung im Handwerk können sich junge Menschen in ganz verschiedenen Berufen ihren Arbeitsplatz sichern und zum nachhaltigen Umweltschutz beitragen. Bei vielen Handwerksberufen ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil des Alltagsgeschäfts. So zum Beispiel bei Schornsteinfegern oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikern, die mithelfen, den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. Aber auch

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    erwartet er von der besseren steuerlichen Absetzbarkeit von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung ab 2010: „Das wird zu mehr privaten Aufträgen führen.“ Zusätzliches Liquiditätsvolumen von 26

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Erreicht wurde die bei der Planaufstellung im Jahr 2007 nicht erwartete Entwicklung zu einem wesentlichen Teil durch Einsparungen bei den Personal- und Raumkosten sowie Mehreinnahmen beim Beitrag, u. a. auch [...] können“, meint Eisert. Beitragsrückgänge auf Grund der Wirtschaftskrise, sinkende Einnahmen bei der Überbetrieblichen Ausbildung durch rückläufige Lehrlingszahlen oder zusätzlich notwendig gewordene

  4. Relevanz:
     
    2%
     
    Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hat sich in den vergangenen Monaten stabilisiert

    mit der besseren steuerlichen Absetzbarkeit von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung führt ab 2010 zu höheren Nettoeinkommen. Dies wird zu mehr privaten Aufträgen führen“, ist Möhrle sich

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    höheren Aufwand der Bundesagentur für Arbeit hält er für eine gute Investition: „Je früher die Betriebe von der Beitragslast befreit werden, desto eher lassen sich Entlassungen zu vermeiden.“

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Interessierte Unternehmen finden unter www.girls-day.de alle Informationen über die initiative, praktische Hilfen zur Vorbereitung und Kontakte in der Region. Wer sich aktiv beteiligen möchte, kann dort seinen Beitrag online registrieren und erscheint dann auf der Aktionslandkarte. Der Girls’Day ist Deutschlands größte und vielfältigste Berufsorientierungsinitiative für Mädchen. Unterstützt wird die Aktion von Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Und die Jungen? Für die gibt es die Aktion "Neue Wege für Jungs". Es geht darum, neue Perspektiven in Sachen Berufswahl und

  7. Relevanz:
     
    3%
     
    Bild: Supermarktkasse; Foto: Frank Haindl/PIXELIO

    Reutlingen ist RA Richard Schweizer, Rechtsabteilung, der diesen Beitrag auch verfasst hat, Telefon 07121/2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Folge: Alle Selbstständigen in der gesetzlichen Krankenversicherung mussten das Krankengeld zusätzlich über Wahltarife absichern, und zwar zu höheren Kosten. Je nach Versicherer wurden die Beiträge auch für bestehende Versicherungsverhältnisse nach dem Alter der Versicherten gestaffelt. Daraus ergaben sich vor allem für ältere Versicherte unverhältnismäßig hohe Belastungen. Mehrere [...] können das Krankengeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit zum allgemeinen Beitragssatz von 15,5 Prozent absichern. Wer den reduzierten Beitragssatz (14,9 Prozent) wählt, muss das Krankengeld per

  9. Relevanz:
     
    2%
     
    www.pixelio.de/Rainer Sturm

    Einsparungen lassen sich bereits mit vergleichsweise geringem Aufwand erzielen. Etwa durch eine besser dämmende, dicht schließende Wohnungstür. Auch kleinere Investitionen könnten schon dazu beitragen, den

  10. Relevanz:
     
    3%
     
    Bild: Energiesparlampen statt Glühbirnen - ein praktischer Vorschlag, die Energiekosten im Haushalt zu senken.

    beim klassischen Vorbild, sehen, wie ihr aktuelles Guthaben aussieht. Die Zinsen, die sparsame Verbraucher erzielen können, sind weniger Umweltverbrauch und das Wissen, einen eigenen Beitrag zum