Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 39.

  1. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    haben. Ein gewisser Mehraufwand für Betreuung und Unterstützung sei daher eingeplant, so Nestle. Dazu sollen auch die anderen Lehrlinge einen Beitrag leisten, etwa beim Schreiben des Berichtsheftes helfen

  2. Exklusive Brillenmode

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    schon als Jugendlicher. „Ich will später Brillenfassungen entwerfen und bauen“, notierte er schon als Praktikant in sein Berichtsheft. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher an der Universität Tübingen

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Die Lehrzeitverkürzung ist an mehrere Bedingungen geknüpft: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“, das Zeugnis der Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die

  4. FL5-04_aktuell.pdf

    Datum: 02.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  5. FL6-04 aktuell.pdf

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    sowohl durch Teil- nahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  6. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  7. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  8. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Berufsausbildung im Maler- und Lackierergewerbe. Die Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen

  9. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Berufsausbildung im Maler- und Lackierergewerbe. Die Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen

  10. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)