Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 2271.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Fassung auf der Webseite des Ministeriums für Soziales und Integration ver- öffentlicht. § 2 Ausnahmen (1) Von § 1 Absatz 1 Satz 1 nicht erfasst sind Personen, 1. die beruflich [...] notwendig und unaufschiebbar beruflich oder medizinisch oder aus Gründen des Besuchs einer Bildungseinrichtung veranlasst in das Bundesgebiet einreisen, oder 5. die sich weniger als 48 Stunden

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und

  5. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung ein immenses Fachwissen angeeignet. Und dass seine Noten in der Berufs- schule immer eine 1 vor dem Komma enthielten, sei zu erwarten gewesen, so Dieterle voll des Lobes. Und wenn ein erfüllter, zum Teil anstrengender Arbeitsalltag, Schule und ÜBA nicht schon genug wären, nimmt Johannes Bohnet auch noch an Berufsinformationsveranstaltun- gen in Schulen teil, wo er federfüh- rend mit weiteren Azubis, interessier- ten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement des jungen Mannes wurden belohnt: Sein

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    selbständig und motiviert, sei bei den Kollegen sehr beliebt und habe sich in seiner Ausbildung ein immenses Fachwissen angeeignet. Dass seine Noten in der Berufsschule immer eine 1 vor dem Komma enthielten [...] Berufsinformationsveranstaltungen in Schulen teil, wo er federführend mit weiteren Azubis, interessierten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement [...] Maschinen war bei Johannes sowieso schon gegeben, denn in seiner Freizeit schraubt er an alten Traktoren und Unimogs und fährt diese auch. An seinem Beruf schätzt der junge Mann, der sich neben Schule und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Bis dahin haben wir aber noch ein Stückchen Arbeit vor uns. Zurzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, attraktive Angebote

  8. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsorientierungsmessen, Info- tage und Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise ausfielen und aus- fallen – diese sind für die Betriebe wichtige Kontaktpunkte zu Jugend- lichen und potenziellen Auszubil- denden –, [...] sind vielfältig. Auch für Robin Jerke aus Pfalzgrafenweiler standen neben der sinnvollen Auszeit nach dem Abitur vor allem das soziale denn Vielfältigkeit und Abwechslung zeichnet den Beruf des [...] das allen zugute“, berichtet Stefan Gall. „Wir beschäfti- gen ausschließlich Fachkräfte wie Mediengestalter und Werbetechni- ker. Aktuell bilden wir vier junge Menschen in beiden Berufsbildern aus

  9. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Voraussetzungen für die Absonderung hinzuweisen, 3. die Beobachtung von Personen nach Nummer 1 gemäß § 29 IfSG und 4. berufliche Tätigkeitsverbote für Personen nach Nummer 1 gemäß § 31 IfSG einschließlich

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    junger Menschen zu schulischen bzw. akademischen Bildungsgängen könnten Grund für den erheblichen Rückgang neu abgeschlossener Berufsausbildungsverträge sein. Dem widerspricht aber der erneut gestiegene [...] vergangenen Jahr. Uns ist auch nicht bekannt, dass Betriebe schon abgeschlossene Ausbildungsverträge wegen der Krise aufgelöst hätten“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, [...] coronabedingt eingeschränkt war und immer noch ist. Auch Berufsorientierungsmessen, Infobörsen und -tage und Veranstaltungen, auf denen wir und die Betriebe für das Handwerk geworben haben, konnten nicht