Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 2272.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der

  2. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen

  3. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bekanntmachungen“ am 11. Oktober 2019 veröffentlicht. Diese Beschlüsse treten am Tage ihrer Be- kanntmachung in Kraft. Der Begeisterung, mit der Lea Gross über ihren Beruf spricht, kann man sich kaum entzie- hen [...] Holz, deren Vielseitigkeit, am Abend zu sehen, was man gearbeitet habe, und ganz beson- ders die „Freiheit, auf dem Dach zu stehen“. „Es ist einfach ein schöner Beruf.“ Ein Beruf, findet Gross, für den [...] , das ist nicht meins.“ Lea Gross über ihre Erfahrungen als Werbeträgerin in sozialen Medien Was ihren beruflichen Werdegang angeht, hat Gross eine Karriere wie aus dem Bilderbuch der

  4. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    mit alter Technik kombinieren und so das Ganze verbessern.“ komplexe Fahrzeugtechnik verstehen Die Berufswahl hat ihm kein Kopfzerbrechen be- reitet. Nachdem er bei einer Bildungsmesse in Reutlingen [...] schlägt sich auch in den Zeugnissen nieder. Die ersten beiden Jahre auf der Berufsschule schloss Mühleisen jeweils mit der Bestnote 1,0 ab. Auch im Kollegenkreis, so Armbruster, sei er wegen sei- ner [...] und Münsingen tätig ist, seit jeher einen hohen Stellenwert. Menton setzt auf selbst ausgebildete Fachkräfte. Viele Mitarbeiter, auch in der Leitungsebene, sind Eigengewächse, die ihre berufliche

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    In diesem Jahr hatten sich im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 229 Teilnehmer aus verschiedenen Berufen aufgrund ihrer guten Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung qualifiziert. Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Beim Leistungswettkampf der Zimmerer kämpften kürzlich in der Kerschensteinerschule in Reutlingen die acht besten Gesellen um den Sieg auf Kammerebene. Ihre Aufgabe bestand darin, in sieben Stunden ein Walmdach mit zwei

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Technik kombinieren und so das Ganze verbessern.“ Die Berufswahl hat ihm kein Kopfzerbrechen bereitet. Nachdem er bei einer Bildungsmesse in Reutlingen mit Auszubildenden der Firma Menton gesprochen [...] und immer aufgeschlossen für Neues.“ Das schlägt sich auch in den Zeugnissen nieder. Die ersten beiden Jahre auf der Berufsschule schloss Mühleisen jeweils mit der Bestnote 1,0 ab. Auch im Kollegenkreis [...] , Tübingen und Münsingen tätig ist, seit jeher einen hohen Stellenwert. Menton setzt auf selbst ausgebildete Fachkräfte. Viele Mitarbeiter, auch in der Leistungsebene, sind Eigengewächse, die ihre berufliche

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Preisgeld von je 500 Euro. Handwerker aufgepasst! Für Handwerksbetriebe aus der Region stellt der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit dar, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schon den [...] Beruf so spannend und einzigartig ist. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! Begeistern Sie die Kinder für Ihr Handwerk, denn sie sind die Handwerker von morgen. Über den Wettbewerb: Der