Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , gefolgt von den Kfz-Technikern. 67 Meisterinnen und Meister kamen aus Berufen, in denen nach der Novellierung der Handwerksordnung der große Befähigungsnachweis, die Meisterpflicht, für die

  2. Stipendien für Restauratoren

    Datum: 21.08.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der fach- und sachgerechte Umgang mit denkmalgeschützen Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse, die angesichts der rasanten Veränderungen im modernen Baugeschehen oft weder in der beruflichen Ausbildung noch in den Meisterlehrgängen vermittelt werden oder sogar gänzlich verlorenzugehen drohen. Durch das bundesweite Stipendienprogramm zur beruflichen Weiterbildung zur Geprüften [...] die Chance geben, dieses besondere Arbeitsfeld in der Denkmalpflege zu erschließen und ihnen berufsbegleitend die Kompetenzen im Umgang mit historischen Materialien und Techniken sowie die Kenntnisse

  3. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    bleibt für 2025 unverändert, aller- dings wurde der maximale Berufs- zuschlag für ÜBA-pf lichtige Gewerke von 275 auf 350 Euro je Betrieb angehoben. Hauptgrund hierfür ist die Weitergabe von Kos [...] sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  4. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    bleibt für 2025 unverändert, aller- dings wurde der maximale Berufs- zuschlag für ÜBA-pf lichtige Gewerke von 275 auf 350 Euro je Betrieb angehoben. Hauptgrund hierfür ist die Weitergabe von Kos [...] sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung Die Finanzierung der ÜBA-Kurse setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Ausbildungsbetriebe tragen den Großteil der Kosten. Dieser Anteil wird im Umlageverfahren mit dem jährlichen Beitragsbescheid erhoben. Zusätzlich tragen mehrere Fördermittelgeber zur Finanzierung bei: Bund: Zuschüsse zu den Fachstufenkursen, Land: Zuschüsse zu allen Kurse, weitere Fördermittelgeber (zum Beispiel Berufsgenossenschaft Holz). Eine Verpflichtung des Lehrlings, die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung zu zahlen ist unzulässig, da der

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    . Was wir tun Wir unterstützen neu zugewanderte Menschen bei der Berufswahl, vermitteln sie passgenau in Praktikum, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung und begleiten sie während der ersten [...] mindestens 7 bis 9 Jahren Ausreichende Sprachkenntnisse: für die Berufsvorbereitung mindestens Sprachniveau B1, für die Absolvierung einer Ausbildung das Sprachniveau B2 Interesse an einer Ausbildung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Wann Ausbildungsbegleitung sinnvoll ist Wenn Probleme im persönlichen Umfeld von Auszubildenden sich negativ auf das Ausbildungsverhältnis und/oder die Berufsschule auswirken. Wenn

  8. Mentorinnen-Netzwerk

    Datum: 21.06.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Nachwuchstalente. Berufserfahrene Personen begleiten dabei eine meist jüngere, weniger erfahrene Person über einen festgelegten Zeitraum und beraten zu Fragen rund um Berufseinstieg, Karriere und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleichzeitig gewähren sie einen praxisnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag und berichten von ihrem eigenen Werdegang. Kernstück des Mentorinnen-Netzwerks für Frauen im gewerblich [...] -Partnerin in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten junge Frauen im Handwerk fördern? Wir suchen Mentees… Sie sind eine junge

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    .2.2.5 Validierung, Ziffer 3.5.5 und 3.5.6: 3.5 Gleichstellung 3.5.1 Entscheidung über einen Antrag auf Feststellung oder Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Berufsqualifikationen bzw. Gleichstellung aus- ländischer Prüfungszeugnisse 100,00 – 600,00 zzgl. Auslagen 3.5.2 Ablehnung eines Antrages aufgrund § 6 Abs. 5 oder § 15 Abs. 2 Berufsqualifikationsgesetz 0,00 – 200,00 3.5.3 Rücknahme eines Antrages [...] ,00 Validierung 3.5.5 Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs 300,00 – 1.400,00 Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand

  10. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des [...] Handwerkskammerbeitrag Stichtag für die Erhebung des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage ist der 01.01.2025. 3. Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als