Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 2260.

  1. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Berufsbildung Ausbildungsberatung Ausbildungsprüfungen Lehrlingsrolle Meisterprüfungen Nachwuchswerbung, Nachwuchsförderung Sachverständige Begabtenförderung Produkt- und Leistungsbereich

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    .aufstiegs-bafoeg.de Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung Mit bis zu 8.100 Euro unterstützt die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH junge Berufstätige, die eine berufliche (nicht-akademische) [...] ? Das Weiterbildungsstipendium fördert die berufliche Qualifizierung im Anschluss an den Abschluss einer Berufsausbildung. Darunter fallen sowohl fachbezogene berufliche Aufstiegsfortbildungen (Techniker, Fachwirt, Meister) als auch berufsübergreifende Maßnahmen, die der Entwicklung fachübergreifender beruflicher und sozialer Kompetenzen dienen. Ein Entscheidungskriterium ist dabei die staatliche Anerkennung

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    dritten Lehr- jahr ausgebildet. Im Zweifel immer für die Ausbildung Dalkilic ist über Umwege in die Aus- bildung gekommen. Als Schüler hatte er sich in verschiedenen Berufen und Branchen umgeschaut. Er [...] duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wert- schätzung beruflicher Qualifikatio- nen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete span- nende Jobs [...] Arbeitsunfäl- len, Berufskrankheiten und arbeits- bedingten Gesundheitsgefahren durchführen. Diese Verpflichtung tritt ein, sobald auch nur ein Mitar- beiter oder eine Mitarbeiterin als Vollzeit-, Teilzeit

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Was und wer werden gefördert? Gefördert werden sollen Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien sowie zur Speicherung und Verteilung der erzeugten Energie in Baden-Württemberg. Antragsberechtigt sind neben KMU unter anderem auch große Unternehmen, öffentliche Unternehmen, freie Berufe, Landwirte, Vereine, Genossenschaften, Stiftungen und gemeinnützige Organisationen. In welcher Höhe wird gefördert? Mit der Energiefinanzierung bietet die L-Bank zinsverbilligte Darlehen mit beihilfefreien Konditionen, die über die KfW refinanziert sind: - Finanzierungsanteil bis

  5. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schreinerberufs. Foto: Willi Pfeffer GmbH Bis zu 10.000 Euro für junge Gründer Meistergründungsprämie Baden-Württemberg Das Land unterstützt junge Meisterinnen und Meister, die sich selbständig machen, mit [...] - schaftliche Anerkennung von Hand- werksberufen – insbesondere bei Jugendlichen, Eltern und Lehrern – und für eine Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bil- dung. Die neuen Anzeigenmotive entwi [...] Berufs- leben – und diese Jugendlichen sehen sich in ihrem Umfeld immer wieder Vorurteilen ausgesetzt, die sie in ihrer Berufswahl einschränken. Die Motive, die es für verschiedene Print- und

  6. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung beschlossen. 2 § 5 [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  7. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung beschlossen. 2 § 5 [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  8. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung beschlossen. 2 § 5 [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  9. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung beschlossen. 2 § 5 [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  10. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung beschlossen. 2 § 5 [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung