Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    und einem Zusatzbeitrag. Zur Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und ein Berufszuschlag erhoben. Weitere Sonderbeiträge können erhoben werden. 2 (2) Die Bemessungsgrundlagen, das Bemessungsjahr sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung [...] der höchste Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung zuerst einige Jahre Berufserfahrung sammeln möchte, bevor es an die Weiterbildung geht. www.willi-pfeffer.de

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Berechtigung eventuell (nachträglich) entfallen ließen und ob sich die nunmehr zur Zurückzahlung aufgeforderten Betriebe auf einen Vertrauensschutz berufen können. NRW-Gericht kassiert Bescheide Das

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren verfügt wird. Zur

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Anerkennung von Handwerksberufen – insbesondere bei Jugendlichen, Eltern und Lehrern – und für eine Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Die neuen Anzeigenmotive entwickeln die Botschaften des ersten Kampagnen-Flights aus dem Frühjahr 2022 inhaltlich weiter. Die Protagonisten der Kampagnen sind nun nicht mehr Kinder, sondern Jugendliche an der Schwelle zum Berufsleben – und diese Jugendlichen sehen sich in ihrem Umfeld immer wieder Vorurteilen ausgesetzt, die sie in ihrer Berufswahl einschränken. Werbung für mehr Wertschätzung auf vielen Kanälen Hans Peter Wollseifer, Präsident

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    und Schüler will das Handwerk die Vielfalt und Chancen der Berufe jungen Menschen näherbringen. Aus diesem Grund beteiligen sich Handwerksbetriebe im ganzen Land an den Praktikumswochen

  8. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Rückgang von –5,9 Prozent verbucht werde. Am Jahresende 2021 waren 4.568 Ausbildungsverhältnisse in der Rolle eingetragen, ein leichtes Plus zum Vorjahr. Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverhältnisse

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    4.568 Ausbildungsverhältnisse in der Rolle eingetragen, ein leichtes Plus zum Vorjahr. Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverhältnisse gab es im gesamten Jahr 2021 1.736. Mit Stand 30. Juni 2022

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Letztes Berufsschulzeugnis Zwischenprüfungszeugnis Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs Über die Gebühr in Höhe von 30 Euro erhalten Sie einen [...] Verkürzung einverstanden) Letztes Berufsschulzeugnis: Zwischenprüfungszeugnis: Leistungszeugnis meines Ausbildungsbetriebs: Ort, Datum Antragsteller: Ort, Datum Ausbildungsbetrieb: Betrieb