Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 2260.

  1. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsinformationsveranstaltun­ gen und in Ausbildungszeitschriften informierte sie sich erst einmal über mögliche Ausbildungsberufe, die für sie in Frage kommen könnten. Und schon während der Schulzeit und nach dem Abi schnupperte sie in ver­ schiedene Berufe hinein. Im Bereich der Orthopädietechnik absolvierte sie sogar mehrere Praktika und sam­ melte so reichlich Erfahrung in ihrem heutigen Ausbildungsberuf. Alles [...] in der sie bei uns ist, sehr gut einge­ lebt. Sie ist gewissenhaft, hat eine gute Auffassungsgabe und arbeitet äußerst genau und detailgetreu. Was überaus wichtig ist in diesem Beruf. Vor allem

  2. Profis leisten was 2020

    Datum: 30.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2020 Am Leistungswettbewerb des Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwerkern aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb gelungen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb unter veränderten Bedingungen statt. Denn die zahlreichen Veranstaltungen, bei denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer üblicherweise die Besten

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    gemacht, oder? Emilie Zosel hatte jedoch wenig Lust, nach acht Jahren Gymnasium schon wieder zu sitzen und Theorie zu pauken. Auf Berufsinformationsveranstaltungen und in Ausbildungszeitschriften informierte sie sich erst einmal über mögliche Ausbildungsberufe, die für sie in Frage kommen könnten. Und schon während der Schulzeit und nach dem Abi schnupperte sie in verschiedene Berufe hinein. Im Bereich [...] , hat eine gute Auffassungsgabe und arbeitet äußerst genau und detailgetreu. Was überaus wichtig ist in diesem Beruf. Vor allem kann sie sich sehr gut in ihre Gegenüber hineinfühlen.“ Handwerk nach Maß

  4. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leben, sondern auch der Auslöser für ihren Berufsweg und ihre Karriere. Statt ein Kleid von der Stange zu kau fen, sc h neider te sie i h r Traum-Brautkleid einfach selber. Danach hat sie das Thema [...] gibt es in der Rubrik Berufe-Motive weitere Vorlagen, die mit Headlines wie „Besseres Klima kann man auch installieren“ oder „Klimaschützer von Beruf“ das Thema Nachhaltigkeit und Energie- wende [...] der Berufswahl haben, sind im Rah- men des Projekts auch „Senior-Aus- bildungsbotschafter“ unterwegs, die bei einem Elternabend oder einer Informationsveranstaltung ihr Berufsbild und die

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufswahl haben, sind im Rahmen des Projekts auch Senior-Ausbildungsbotschafter unterwegs, die bei einem Elternabend oder einer Informationsveranstaltung ihr Berufsbild und die Zukunftsperspektiven im [...] und in der Jugendarbeit konnten 54 Senior-Ausbildungsbotschafter gewonnen werden – Gesellinnen, Gesellen, Meisterinnen und Meister aus 22 Berufen. „Unser Ziel ist es, in jedem Landkreis, also in Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, und Zollernalb mindestens 25 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter zu finden, um den Schulen auch eine entsprechende Vielfalt an Berufen anzubieten“, so

  6. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Faible für große Maschinen Verena Kirchberg fand Technik schon immer interessant. Den Beruf, der zu ihr passt, fand die [...] „nicht wirk- lich passte“, landete Kirchberg schließlich bei der M&V Veit Bauma- schinen GbR in Dettenhausen. Den Tipp gab ihr ein Mitschüler der Berufsschule. Warum gerade Land- und Baumaschinen? Was [...] Einblick in einen Beruf zu verschaffen. Mit der Praktikumswoche Baden-Würt- temberg, dem landesweiten Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, wird die Berufsorientierung ein Stück smarter. In

  7. Clemens Riegler

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Clemens Riegler, Magister Artium, MBA, Leiter Bildungsakademien Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen, Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-11, Telefax: 07071 9707-70, clemens.riegler@hwk-reutlingen.de Berufliche Weiterbildung, Bildungsakademie Tübingen, Meistervorbereitungskurse, Weiterbildungsberatung, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    unterschiedlich vermittelt und nicht mehr alle im Berufsbild geforderten Kenntnisse und Fertigkeiten praxisnah ausgebildet. Die überbetrieblichen Lehrgänge ergänzen die betriebsspezifische Ausbildung quasi [...] freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    unterschiedlich vermittelt und nicht mehr alle im Berufsbild geforderten Kenntnisse und Fertigkeiten praxisnah ausgebildet. Die überbetrieblichen Lehrgänge ergänzen die betriebsspezifische Ausbildung quasi [...] freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    unterschiedlich vermittelt und nicht mehr alle im Berufsbild geforderten Kenntnisse und Fertigkeiten praxisnah ausgebildet. Die überbetrieblichen Lehrgänge ergänzen die betriebsspezifische Ausbildung quasi [...] freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für