Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 2260.

  1. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] • Klärung der Referenzqualifikation • Vollständigkeit und Aussagefähigkeit der Unterlagen • Feststellung der nicht nachgewiesenen, aber glaubhaft behaup- teten beruflichen Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des

  2. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] • Klärung der Referenzqualifikation • Vollständigkeit und Aussagefähigkeit der Unterlagen • Feststellung der nicht nachgewiesenen, aber glaubhaft behaup- teten beruflichen Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Christiane Nowottny, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Telefon 07121 2412-210, christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Prozentsatz vom allgemeinen Kammerbeitrag (für das Jahr 2022: 35%). Der Berufszuschlag, den es bisher schon gab, wird künftig bei 275 Euro gedeckelt.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- [...] aussagekräftig. Die Ausbildungsexpertin nennt ein Beispiel: „Berufsmessen und Infotage an Schulen, bei denen Betriebe und Bewerber in Kontakt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten [...] Studium und das mitunter angestaubt wirkende Image einzelner Berufe. „Corona hat die Lage am Ausbildungsmarkt verschärft, neu ist sie nicht“, erklärt Nowottny. Gegen alle pessimistischen Erwartungen ist

  7. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    - gen Ausbildungsbetrieb. Das war in der achten Klasse. Mit der Berufsori- entierung hatte sie schon deutlich früher, praktisch von klein auf, begonnen, und zwar im elterlichen Elektrobetrieb. „Ich [...] Umfeld zerstreut werden. Mit Rol- lenklischees hat sie tatsächlich immer mal wieder zu tun. Gleichalt- rige machen da keine Ausnahme. Valeria nennt ein Beispiel aus der Berufsschule. Dort fragte ein [...] vorbereiten. „Ich kann mir gut vorstellen, unser Familienun- ternehmen weiterzuführen.“ Andere Mädchen ermutigen, technische Berufe zu ergreifen Seit einiger Zeit ist die passionierte Fußballerin und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    : Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. „Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, lobt Hauptgeschäftsführer Dr [...] abgelegt – auch in Berufen, die bislang als typisch männlich galten, zwei davon als Straßenbauermeisterinnen. Und auch heuer entschieden sich Handwerkerinnen und Handwerker aus Berufen, in denen es keine

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als [...] Ausnahmebewilligung oder auf Ausstellung einer Bescheinigung nach§ g HwO gestellt habe. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers *Hinweis: Nachweise über die Ausbildung und Berufsausübung sowie evtl. vorhandene [...] kann nur eine natürliche Person sein. Betriebe scheiden als Antragsteller aus. Nachweise über die Ausbildung und die Berufsausübung Nach§ 2 der EU/EWR-Handwerk-Verordnung müssen die beruflichen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als [...] Ausnahmebewilligung oder auf Ausstellung einer Bescheinigung nach§ g HwO gestellt habe. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers *Hinweis: Nachweise über die Ausbildung und Berufsausübung sowie evtl. vorhandene [...] kann nur eine natürliche Person sein. Betriebe scheiden als Antragsteller aus. Nachweise über die Ausbildung und die Berufsausübung Nach§ 2 der EU/EWR-Handwerk-Verordnung müssen die beruflichen