Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 2260.

  1. Relevanz:
     
    50%
     

    Vereinbarung zum Besuch einer einjährigen gewerblich-technischen Berufsfachschule Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung [...] Eltern Vater Mutter Vorname Nachname Vormund volljährig Straße Name/Anschrift PLZ/Ort E-Mail-Adresse Geburtsdatum Staatsangehörigkeit A. Berufsfachschule und Vertragsdauer Der/die Schüler/in besucht die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule im Berufsfeld Schwerpunkt Name der Schule Anschrift Die Vereinbarung gilt für das Schuljahr 20 /20 und endet am Tag der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung, die in diesem Jahr von der Handwerkskammer Region Stuttgart [...] . Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. 316 Frauen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    junge Frau, die seit 13 Jahren ihren Beruf ausübt, im zweiten Lockdown überzeugen: „Mir ging es überhaupt nicht gut. Neben den finanziellen kamen die Sorgen um meinen Schwager hinzu, der mit einer

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Zwei Praktika absolvierte Valeria Sanfilippo während ihrer Schulzeit, eines in einer Grundschule, eines in ihrem heutigen Ausbildungsbetrieb. Das war in der achten Klasse. Mit der Berufsorientierung [...] einem männlich dominierten Umfeld zerstreut werden. Mit Rollenklischees hat sie tatsächlich immer mal wieder zu tun. Gleichaltrige machen da keine Ausnahme. Valeria nennt ein Beispiel aus der Berufsschule. [...] Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer, die Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Ausbildung geben. Für sie auch eine Gelegenheit, Mädchen zu ermutigen, sich an technische Berufe zu wagen. Mit der Einteilung

  5. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Region auf dem Siegerpodest J edes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolven- ten einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bun- dessieg in ihrem Gewerk. Dabei müs- sen sie sich in [...] stattfinden. Veränderte Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie Am Leistungswettbewerb des Deut- schen Handwerks (PLW), dem größ- ten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesel [...] erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur be- ruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bil- dung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel fin

  6. Auf nach England und Irland

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm „Erasmus+ Berufsbildung“. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Die europaweit geringste Jugendarbeitslosigkeit, ein hohes Ausbildungsniveau und der enge Praxisbezug machen die duale Ausbildung zu einem Exportschlager. Immer mehr Länder orientieren sich an diesem Vorbild. Wie das deutsche Berufsbildungssystem über Grenzen hinweg genutzt werden kann ist eines der Kongressthemen, mit sich Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Praktiker aus Unternehmen [...] Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung, Handwerk International und der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart. Die

  8. Relevanz:
     
    3%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Auszubildende im ersten Lehrjahr. Allerdings ist ihm klar, dass sein Beruf bei Jugendlichen zurzeit gar nicht gut im Rennen liegt und durchaus etwas Imagepflege gebrauchen könnte. Was renommierten Werbern zu [...] Fleischerausbildung gleich noch den Kochberuf erlernen. Nicht nur der Lehrverkürzung wegen. „Diese Kombination ist einfach ideal für meinen weiteren Berufsweg.“ www.handwerk.de www.hotel-metzgerei-roessle.de

  9. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auch wenn es der Berufs-wunsch vieler kleiner Kinder ist, Luis Stautner kam die Idee, eine Ausbildung zum Baugerä- teführer zu machen, nicht im Sand- kasten, sondern auf einer Ausbil- dungsmesse. Am [...] digital“ ist offizi- ell gestartet. Weiterführende all- gemeinbildende und berufliche Vollzeitschulen, die eine Bildungs- partnerschaft mit einem oder mehreren Unternehmen haben oder neu eingehen, können [...] Schule und Unternehmen gemeinsam entwickelt worden sein, das Pro- jekt sollte 2022 umgesetzt wer- den, die Digitalisierung themati- sieren und der beruflichen Orien- tierung dienen. Weitere

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Berufsausbildungsbeihilfe steigt dabei in zwei Stufen. Für Wohnen und den Lebensunterhalt erhalten Auszubildende statt bisher 622 Euro im Monat als Höchstbetrag nun 716 Euro, wenn sie nicht mehr [...] berufliche Ausbildung zu entscheiden. Mit der Angleichung an die Leistungen des BAföG erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt zur Gleichwertigkeit der Bildungssysteme. Auch das Ausbildungsgeld für Azubis mit Behinderung wird ab August erhöht. Das Ausbildungsgeld wird künftig an die Bedarfssatzstruktur der Berufsausbildungsbeihilfe angeglichen. Darüber hinaus wird der Zuschuss zur Vergütung während einer