Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 2258.

  1. Aylin Kaygin

    Datum: 01.04.2025

    Relevanz:
     
    7%
     

    Aylin Kaygin, Projekt "Kümmerer", Ausbildungsabteilung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-272, Telefax: 07121 2412-426, aylin.kaygin@hwk-reutlingen.de Berufsorientierung

  2. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    schäftigte, Wiedereinsteiger in den Beruf und Bildungsinteressierte haben die Möglichkeit, sich einen Überblick über das vielseitige Wei- terbildungsangebot in der Region zu verschaffen. Am Samstag mit [...] Handwerks zu sichern und junge Menschen für diese Berufe zu begeistern. Wir möchten die Attraktivität einer Aus- bildung im Handwerk hervorheben und die guten Zukunftsperspekti- ven, die kreative Arbeit [...] angenehmer und ruhiger, um intensivere Beratungs- gespräche zu führen.“ Martin Freudemann und Angelika Werk berieten Schülerinnen, Schüler und Eltern zu Ausbildung und Berufen im Handwerk. Foto

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Antragstellung und Bearbeitung möglich, verbunden mit der Beschleunigung der beruflichen Anerkennung für die ausländischen Fachkräfte. Darüber hinaus steht Unternehmen ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot in den Bereichen Aufenthaltsrecht und Berufsanerkennung zur Verfügung. Online-Antragsservice und Beratungshotline für Unternehmen Bereits seit Ende März ist auf der LZF-Homepage ein [...] Fachkraft aus einem Drittstaat die Vorabzustimmung zur Visumserteilung und die Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikation beantragen. Fachkraft und Unternehmen müssen sich also bereits miteinander auf

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    war für ihn keine Option – er wollte anpacken. Seinen ersten wichtigen Einblick in die Berufswelt erhielt er während seines Bundesfreiwilligendienstes bei den Maltesern im Fahrdienst. Diese Zeit prägte [...] fand der 22-Jährige mit Unterstützung seines Opas, der ihm den Tipp gab, sich den Beruf des „Flaschners“ anzusehen. Im Nachhinein erwies sich dieser Hinweis als Volltreffer. Nach einem Schnupperpraktikum [...] . Sein Talent und seine Zielstrebigkeit bewies er bereits in der einjährigen Berufsfachschule an der Gewerblichen Schule in Tübingen, wo er mit Bestleistungen und großem Engagement auffiel. Seit Beginn

  5. Berufsorientierung

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    36%
     

    Praktische Berufsorientierung In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen allgemeinbildender Schulen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Die verschiedenen Varianten Berufsorientierung "light" Schulklassen werfen einen Blick in die Werkstätten und informieren sich über Handwerksberufe, während die

  6. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Anwendungen Holztechnik Werkstatt für TSM 1+2 Lehrgänge der Holz-Berufsgenossenschaft Aluminiumverabeitung

  7. Diana Laib

    Datum: 05.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Diana Laib, Ass. jur. Rechtsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-269, Telefax: 07121 2412-423, diana.laib@hwk-reutlingen.de Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Anerkennung ausländischer Meisterbriefe, Existenzgründung, Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Datenschutz, Berufsvalidierung

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    .0 Ausbildungsberufe A-Z 130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Hier findest du alle Infos zum Beruf, den Voraussetzungen, zu Inhalt und Ablauf. Ausbildungsberufe A

  9. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    von Personen ohne Berufsanerkennung möglich Unter bestimmten Voraussetzungen können Personen mit ausländischem Berufsabschluss und berufspraktischer Erfahrung ab März 2024 auch ohne Anerkennung ihrer Berufsqualifikation nach Deutschland einreisen, um hier eine Berufstätigkeit bei einem Arbeitgeber aufzunehmen. Dies gilt für alle nicht-reglementierten Berufe [...] : Berufsabschluss: Vorausgesetzt wird ein staatlich anerkannter Berufsabschluss mit einer mindestens zweijährigen Ausbildungsdauer oder ein Hochschulabschluss. Als Nachweis gilt eine positive Auskunft der

  10. Tanja Kanz

    Datum: 15.01.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Tanja Kanz, Projekt "Kümmerer", Ausbildungsabteilung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-266, Telefax: 07121 2412-426, tanja.kanz@hwk-reutlingen.de Berufsorientierung