Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 2271.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung. Seite 18 Top Ten Die beliebtesten Ausbildungs- berufe: Wie in den vergange- nen Jahren steht auf Platz 1 die Ausbildung zum Kfz-Mecha- troniker [...] .kern-rollladen-sonnenschutz.de Flurstraße 16 | 88367 Hohentengen 07572 76779-0 | info@kern-rollladen-sonnenschutz.de Dir kann es gar nicht zu bunt werden? Du möchtest einen abwechslungs reichen, kreativen Beruf? Dann bist Du im [...] wissen auch die vier Botschafter – sie stammen aus den Berufen Orthopädie- techniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner – zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind. Sie eint, dass sie

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Bundesweite Imagekampagne Die Imagekampagne des Handwerks hat das Ziel, einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des Handwerks mit seinen unterschiedlichen Gewerken und Berufen zu vermitteln [...] Handwerkskammer) und sehr gerne Links zu deiner Website oder deinen Social-Media-Profilen, wenn du welche hast. Was ist Dein Beruf? Du arbeitest in einem der über 130 Ausbildungsberufe des Handwerks. Sag uns [...] Beruf. Schreibe kurz, was dir daran gefällt. Was dein Beruf für die Menschen macht – und mit dir. Falls es besondere Ideen, Technologien oder Fertigkeiten gibt, die du dabei nutzt, dann beschreibe sie

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Am 22. April ist wieder Girls'Day. Und natürlich auch Boys’Day. Beim „Mädchen-Zukunftstag“ erkunden Schülerinnen ab Klasse 5 gewerblich-technische Berufe. Aktionen können noch online angemeldet werden. Am Boys’Day lernen Jungen Berufe aus den Bereichen Gesundheit/Pflege, Soziales, Erziehung oder Bildung und Dienstleistung kennen. Oder sie nehmen an einem Workshop zu den Themen Berufsorientierung und/oder Rollenbilder teil. Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen aus den Bereichen IT

  4. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Umwelt- schutz und Energieeffizienz. Gesetz- liche Anforderungen und technische Neuerungen haben das Tätigkeitsfeld des Berufs stetig erweitert. Dies wird am Beispiel von Lüftungsanlagen deutlich, die [...] seinem Berufsalltag D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Paul Christian aus St. Johann als „Lehrling des Monats März“ ausgezeich- net. Der 18-Jährige wird im Meister- betrieb von Gabriel Greiner in Hülben im zweiten Lehrjahr zum Schorn- steinfeger ausgebildet. Auf Suche nach einem Ausbil- dungsplatz hat Paul Christian meh- rere Berufe genauer angeschaut. Drei Praktika absolvierte er, darunter bei

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Als enge Partner der Handwerksbetriebe und Innungen bilden sie nicht nur Lehrlinge praxisnah aus, sondern bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an – von der Meister

  6. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    das Corona-Virus zum Schutz der Bevöl- kerung getroffen wurden, haben den Alltag eines jeden Einzelnen in Beruf, Schule und Ausbildung und im priva- ten Bereich verändert. Dies gilt ebenso für das [...] . „Trotz Krise bietet die Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb unverän- dert gute Berufschancen. Jüngste Meldungen zu einer angeblichen Lehrstellenverknappung kann jeden- falls das Handwerk in [...] viel weniger Bewerber auf die offenen Stellen als noch vor ein paar Jahren. Hinzu kommt noch, dass pandemiebedingt Berufsinfotage und Berufsorientie- rungsmessen ausfallen, Berufsbera- tung an

  7. KFM6-17.pdf

    Datum: 25.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: KFM6/17 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im KAROSSERIE- UND [...] am Arbeitsplatz feststellen und Maß- nahmen zu ihrer Vermeidung ergreifen Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie [...] die Zusammenstellung eines geeigneten Methodenmixes, der sich an den Lernvo- raussetzungen und an den in der Berufsschule vermittelten Qualifikationen der Teilnehmer orientiert ▸ eine Orientierung

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    „Die Bereitschaft auszubilden, ist nach wie vor da“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Trotz Krise bietet die Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb unverändert gute Berufschancen. Jüngste Meldungen zu einer angeblichen Lehrstellenverknappung kann jedenfalls das Handwerk in unserem Bezirk überhaupt nicht bestätigen. Bei den neu abgeschlossenen [...] Pandemie bedingt Berufsinformationstage und Berufsorientierungsmessen ausfallen, Berufsberatung an Schulen nicht mehr stattfindet und Praktika aufgrund von Kontaktbeschränkungen verschoben oder gleich

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkerhänden. Wenn du also für den richtigen Sound sorgen willst, dann sind die Berufe, die auf den nächsten Seiten vorgestellt werden, genau das Richtige für dich. In diesem Kapitel geht es aber nicht nur um Musik: Die Berufsporträts zeigen die verschiedenen gestalterischen Seiten des Handwerks. Egal ob Glas, Stein, Metall, Keramik, Papier oder Holz – du machst daraus etwas ganz Besonderes. Viele der kunstvoll gestalteten Gegenstände sind Unikate, also einmalige Stücke, die du mit viel Fantasie und kunsthandwerklichem Geschick herstellst. Die vielen weiteren – sehr unterschiedlichen – Berufsbilder, die du auf den

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Lebensmittelgewerbe MACH WAS NACH DEINEM GESCHMACK. Ein guter Tropfen Wein, ein zapffrisches Bier, knusprige Backwaren, eine riesige Geburtstagstorte oder ein leckerer Braten – mit solchen Köstlichkeiten sorgst du im Lebensmittelgewerbe dafür, dass es deinen Kunden schmeckt. In diesem Berufsfeld werden Tag für Tag kulinarische Höchstleistungen erbracht, um den Verbrauchern eine Freude [...] . Die Anforderungen im Lebens- und Genussmittelbereich sind hoch. Dafür hat das Berufsfeld aber auch einiges zu bieten. Vielfalt ist hier garantiert: von der sauberen Zubereitung über das appetitliche