Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 673.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    mein Lieblingsfach, somit stand für mich fest, dass ich in einem kaufmännischen Beruf arbeiten möchte “, sagt die Absolventin des Berufskollegs, das sie mit der Fachhochschulreife abschloss. Sie [...] , Verwaltungsgebäuden und Schulen gerecht zu werden, wurden 2015 ein Qualitäts- und ein Umweltmanagementsystem eingeführt. Beim Umgang mit Ressourcen und Vermeidung von Umweltbelastungen sieht sich das Unternehmen in [...] Ausbildung. Aktuell sind drei Ausbildungsplätze besetzt. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für

  2. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    dem Arztbesuch telefo- nisch Kontakt zur Praxis aufneh- men und das weitere Vorgehen besprechen. Nachhaltige Produktion Die Bäckerei Gehr aus Tübingen ist 2. Preisträger des „swt-Umweltpreises“ Zum [...] Schulun- gen in hauseigenen Seminarräumen halten die Mitarbeiter auf dem neues- ten medizinischen Wissensstand. Werbeträger fürs Handwerk Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der [...] . Außerdem findet die Krise zugleich vor dem Hintergrund einer Transformation der Arbeitswelt auf- grund des Klimawandels und der Digitalisierung statt. Die vor einigen Monaten beschlossene Erhöhung des

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    und vorgelegten Unterlagen/Nachweise. Name Rechtsverbindliche Unterschrift des Antragstellers / der Antragstellerin Ort, Datum Anlage zum Kreditantrag Bestätigung der handwerklichen [...] Form-Solutions Seite 1 von 2 90 78 -1 0 12 /2 0 L-Bank Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 79 07 8- 10 LB -0 00 1 Name 1. Angaben und Erklärung des Antragstellers / der [...] zusätzlich diese Bestätigung der zuständigen Handwerks- kammer. Bitte legen Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular bei Ihrer Hausbank vor, wenn Sie die Darlehens- förderung beantragen. Sie leitet das

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Verständnis: „Der Verursacher des Mülls soll auch bezahlen." Maute lobte dennoch die guten Beziehungen zwischen der Stadt und den Betrieben. "Diese gute Praxis des Gehört-Werdens muss weiter gepflegt werden." Damit meinte er auch, dass die Firmen in den Tübinger Umweltschutz-Plan eingebunden werden. Der Energieverbrauch der Stadt soll bis 2030 ohne CO2-Belastung erfolgen. Aus Sicht Mautes gehöre nachhaltiges Wirtschaften ohnehin zum Selbstverständnis der heimischen Betriebe. "Es geht um mehr als pekuniäre Wirtschaftsinteressen." Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, betonte die Rolle des

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    ihre Türen, um Kita-Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spannende Einblicke in ihre Arbeit und die faszinierende Vielfalt des Handwerks zu bieten“, fasst Joachim Eisert den Wettbewerb zusammen. Bei Handwerkern gibt es jede Menge zu erleben und zu entdecken: Davon konnten sich in den vergangenen Monaten wieder viele Kinder selbst überzeugen, die am Kita-Wettbewerb des Handwerks teilgenommen [...] war toll und vielleicht kann ich die eine oder den anderen für den Beruf des Malers und Lackierers gewinnen“, berichtet Mike Nafz schmunzelnd. „Den Nachwuchs kann man für das Handwerk nicht früh genug

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    faszinierende Vielfalt des Handwerks gewinnen. Denn in der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt ist es gerade für die Jüngsten wichtig und wertvoll, zu begreifen, wie die Welt um sie herum entsteht. Die [...] Lange mussten die Kinder und Erzieher des Katholischen Kindergartens St. Elisabeth in Horb-Altheim warten – jetzt aber stehen die Landessieger des Kita-Wettbewerbs des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ fest und ihr liebevoll gestaltetes Poster hat es geschafft: Es ist zum Landessieger gekürt worden. Bereits im Herbst 2019 hatte die AMH, Aktion Modernes Handwerk, alle Kitas aufgerufen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    gepasst“, sagt junge Frau, die sich in dieser traditionell männlich geprägten Arbeitswelt rundum wohlfühlt. Vanessa Rieck, die sich im Betrieb um die Verwaltung kümmert, ist voll des Lobes für ihre Auszubildende. „Celina ist wissbegierig, ehrgeizig und überdurchschnittlich an ihrem Beruf interessiert.“ Sie bringe handwerkliches Geschick mit und habe keine Scheu, sich neuen Anforderungen zu stellen. Außerdem [...] Mit ihrer Ausbildung setzt Celina Rösch gewissermaßen eine Familientradition fort, denn auch ihre Eltern sind im Fleischer-Handwerk tätig. Berührungsängste jedenfalls hatte die Schülerin keine, als

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    2. Kampagnen-Flight des Handwerks 2020 Steckbriefe der Kampagnenbotschafter // 1 Kampagnenbüro Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20 [...] : handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Ab dem 7. September 2020 geben echte Handwerkerinnen und Handwerker der Imagekampagne des Handwerks erneut ein Gesicht. Im 2. Flight der diesjährigen [...] -Siegerin 2019 beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat sie sich gegen ihre Mitbewerber in dieser vermeintlichen Männerdomäne knallhart durchgesetzt. Sie schätzt die Herausforderung, auf dem Bau

  9. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    SkAmmer Reutlingen Was macht eigentlich ein Maler? der kindergarten St. elisabeth in Horb-Altheim gewinnt beim kita-wettbewerb des Handwerks Lange mussten die Kinder und Erzieher des Katholischen Kin-dergartens St. Elisabeth in Horb-Altheim warten – jetzt aber stehen die Landessieger des Kita-Wettbewerbs des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ fest und ihr liebevoll gestaltetes Poster hat es [...] zu dokumentieren. Auf diese Art sollen die Kleinsten spielerisch an das Handwerk heran- geführt werden und spannende Einblicke in die Arbeit und die fas- zinierende Vielfalt des Handwerks gewinnen.

  10. Die Imagekampagne II

    Datum: 08.03.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Imagekampagne II Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an." Der neue TV-Spot der Imagekampagne des deutschen Handwerks.