Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 673.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Nach einem Praktikum nutzte Leo Misselbeck die Chance: „Ich bin eher der praktische Typ und wollte in den handwerklichen Bereich“, erzählt er. „Ich finde es einfach gut, dass man am Ende des Tages etwas geschaffen hat, was man anfassen und anschauen kann.“ Der Beruf des Glasers sei auch etwas Besonderes: Schließlich gäben die Glaser den Häusern Augen, erzählt er schmunzelnd. Auch die Abwechslung [...] Außenbereich und ein Späne-Silo kommen hinzu. Neben einer neuen Anlage der Firma Homag – weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk – zählen auch

  2. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ehrenämtern für das Kraftfahrzeugge- werbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäfts- führende Gesellschafter des Audi-Zentrums Reut [...] Sicherheit und Umwelt seine Ar- beitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes aus- gezeichet. Seit 1999 stand Heusel als Obermeister an der Spitze der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Reutlingen-Tübingen, deren Vorstand er bereits seit 1993 angehörte. Auch über seinen Berufsstand hinaus hat Heusel stets Verantwortung für das Handwerk übernommen. Seit

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerks Zum zweiten Mal wurde ein Kindergarten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlin- gen Landessieger beim bundesweiten Kita-Poster- wettbewerb des Handwerks. Die zwölfköpfige Ex- pertenjury aus [...] Modernes Handwerk e.V. (AMH). Für 2017/2018 ist eine Fortsetzung des erfolgreichen Projekts in Vorbereitung das werk der Kinder aus Hirr- lingen. Foto: pr Die Handwerkskammer Reutlingen plant am [...] 13 in Tübingen statt. Anmel- dung unter www.cash-kurs.de/ anmeldung aktion Modernes Handwerk e.V. Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) mit Sitz in Ber- lin unterstützt Organisationen und Betriebe des

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Meisterschulen und der Ausschuss Technik, Sicherheit und Umwelt seine Arbeitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichet. Seit 1999 stand Heusel als [...] Handwerk übernommen. Seit 2000 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters und gehörte dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Reutlingen an. In den Gremien der Handwerkskammer [...] Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und

  5. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Teilregionalplan Windkraft 2017 mit Planteil, Karten, Begründung und Umwelt- bericht sind auf der Website des Regional- verbandes Neckar-Alb unter www.rvna.de/ Beteiligungsverfahren/windkraft.html ver- öffentlicht [...] . ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412- 143, E-Mail: ines.bonnaire.de Das regionale Handwerk in Zahlen Daten zum Handwerk Über 13.700 Be- triebe in fünf Landkreisen, rund 5.000 Aus [...] Ausgabe 2016/2017 der Broschü- re „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statisti- schen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in

  6. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    größeren Mengen, sondern auch in der besseren Qualität der Konstruktion. „Bei dieser Form des Holzbaus hat die klassische Verbindungstechnik durch Zapfen ausgedient“, erklärt der Zimmerermeister und Betriebswirt des Handwerks. Balken und Platten werden auf zwei Fertigungslinien millimetergenau zugeschnitten und für den Zusammenbau vorbereitet. Die Kapazitäten seien darauf ausgerichtet, alle zehn Tage ein [...] Das Unternehmen hat sich auf das schlüsselfertige Bauen von Holzhäusern spezialisiert. Steigende Energiepreise, staatlich festgelegte Verbrauchsstandards und das wachsende Umweltbewusstsein einer gut

  7. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Vor 125 Jahren wurde die TINA-Messerfabrik in die Handwerksrolle eingetragen und ist heute der letzte verbliebene Hersteller für Veredelungsmesser in Europa. TINA-Messer werden in mehr als 30 Ländern im Obst- und Weinbau eingesetzt. Auf rund 90 Prozent des weltweiten Profibedarfs schätzt Geschäftsführer Schwille den Marktanteil: „Wir bedienen den grünen Sektor, und der wird immer wichtiger.“ Das [...] . Sämtliche Fertigungsschritte sind im eigenen Haus angesiedelt. Die Rohlinge werden aus Stahlplatten gestanzt, in freier Form geschmiedet und mehrfach geschliffen. „Diese handwerkliche Bearbeitungstechnik

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Überwachungsgemeinschaft (zum Beispiel die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V., ÜWG). Außerdem muss ein technisch verantwortlicher Mitarbeiter des Betriebes an einer einschlägigen Schulung teilnehmen und eine Prüfung ablegen. Die Zertifizierung muss alle zwei Jahre erneuert werden. Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire[at]hwk-reutlingen . [...] Lackierer und Tankreiniger. Zur Instandsetzung zählt unter anderem auch der Anstrich des Auffangraumes. Fachbetrieb ist, wer berechtigt ist, das Gütezeichen einer anerkannten Güte-und

  9. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    unterstützen. Die Auszeichnung wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der Inter Versicherungsgruppe verliehen. www.ausbildungsass.de Energieeffizienz in der Region [...] . Über die Vergabe der Stipendien entschei- det ein Fachausschuss. Bewerbungsunterlagen können beim Zentralverband des Deutschen Handwerks angefordert werden: Sophia Moch, Tel. 030/20619-337, E [...] Baurechtsexperte und Mitautor des VOB/B-Kom- mentars, stellt die ab 2018 geltenden Regelungen vor und zeigt, wie Handwerksbetriebe bekannten Haf- tungsfallen des Werkvertragsrechts ausweichen kön- nen. „Handwerk

  10. Effizienz und Atmosphäre

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    6%
     

    nachvollziehen: „Jeder Euro löst fünf weitere an Investitionen aus.“ Effizienz und Umweltschutz sind zwei Argumente, die für den Austausch einer Heizungsanlage sprechen. „80 Prozent des Feinstaubs werden durch [...] Hauswirtschaftsleiterin bei den Unternehmerfrauen im Handwerk, seit acht Jahren im Vorstand des Arbeitskreises Reutlingen-Tübingen. www.ofen-arnold.de [...] gegründete Unternehmen beschäftigt zehn Vollzeitkräfte. 2004 wurde die neuen Geschäftsräume mit großzügigem Ausstellungsbereich eröffnet. Simon Arnold, seit 2009 Meister im Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk