Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 786.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan Einrichten, Sichern und [...] Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) Von Fliesen in allen Farben und Formen bis hin zu ausgefeilten Mosaiken - die Arbeit des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ist so [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme [...] Beruf? Einige Voraussetzungen musst du mitbringen: Ein Feuerungs- und Schornsteinbauer sollte körperlich fit, flexibel sowie handwerklich begabt sein. Außerdem musst du über eine schnelle Auffassungsgabe [...] soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zur Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (m/w/d) Du willst es in deinem Beruf im wahrsten Sinne des Wortes ganz nach oben schaffen? Als Fachkraft für Holz- und [...] umzugehen und berücksichtigst immer auch den Umweltschutz. Zusammenarbeit mit Architekten Bei der Ausübung deines Berufs, begehst du - trittsicher und schwindelfrei - das Betonflachdach eines [...] stellt, dann ist Fachkraft Holz- und Bautenschutz das richtige für dich. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des

  4. Estrichleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme [...] Ausbildung zum Estrichleger (m/w/d) Dein Werk als Estrichleger kann man nicht sehen, aber man spürt und hört es. Denn du sorgst für den baulichen Wärmeschutz des Fußbodens und für den Luft- und Trittschallschutz. Ohne dich wäre das Parkett kalt und die anderen Mieter würden laut erscheinen. Der Spezialist des Fußbodenaufbaus Dein Aufgabenbereich liegt zwischen Oberkante Rohdecke bis

  5. Dachdecker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Material, das gerade im Trend liegt - du musst in stilistischen Fragen genauso sicher sein wie in der Praxis des Klebens oder Schneidens. Du führst an der frischen Luft eine Vielzahl von Arbeiten am Haus aus [...] : Dein Dach kann nicht nur Energie einsparen - sondern auch erzeugen. Solarzellen auf dem Dach können Strom produzieren oder Wasser für den Haushalt erwärmen. Der Beruf des Dachdeckers ist offensichtlich [...] Instand halten von Dach- und Wandflächen sowie Durchführen von Demontagearbeiten Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und

  6. Brunnenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    21%
     

    Techniken vor Verschmutzung. Einsatz für Umwelt und Mensch Wenn du deine handwerklichen Fähigkeiten für die Umwelt und für den Menschen einsetzen willst, findest du hier deinen Beruf und vielleicht deine Berufung. Als Brunnenbauer sorgst du dafür, dass uns ausreichende Mengen Wasser zur Verfügung stehen. Der Beruf des Brunnenbauers ist aktueller denn je. Denn du wirst auch für den Anlagenbau [...] Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Er ist jung und stark: der Beton. Zwar haben die Alten Römer schon beim Bau des Pantheons einen ähnlichen Werkstoff benutzt, aber unser [...] hoch zum Fernsehturm Die Arbeit mit diesen starken Materialen ist sehr abwechslungsreich: von der Herstellung des Betons nach den jeweils für das Bauvorhaben notwendigen Rezepturen über die [...] Fernsehtürmen und Staudämmen. Kluger Kopf mit Blick fürs Räumliche Vom Beton- und Stahlbetonbauer werden vor allem eine gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick

  8. Bauzeichner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Organisation und [...] Brücke, eine Straße gebaut oder eine Grünanlage angelegt. Ausgezeichnet planen Für deine Arbeit als Bauzeichner ist Gewissenhaftigkeit eine Grundvoraussetzung. Denn deine Darstellung des Gebäudes, einzelner Teile, der Konstruktion oder des Baugrundstücks muss exakt sein. Im Berufsalltag brauchst du dazu meistens keinen spitzen Bleistift mehr, sondern benutzt eine CAD-Software für

  9. Bauwerksabdichter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gebäude nicht schlapp wie ein nasser Waschlappen werden, ist deine Mission als Bauwerksabdichter. Alles noch ganz dicht? Entscheidest du dich für den Beruf des Bauwerksabdichters, schützt du [...] jeden Fall schwindelfrei sein. Außerdem brauchst du eine anständige Portion Kraft, denn der Beruf des Bauwerksabdichters kann körperlich anstrengend sein. Zudem sollte dir sorgfältiges Arbeiten liegen. [...] , Physik sowie Werken und Technik bist, kannst du sicher bald den Schmelzkocher anschmeißen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des

  10. Baugeräteführer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Technik ist dir nicht fremd Was musst du für den Beruf des Baugeräteführers mitbringen? Ein Baugeräteführer braucht ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und muss körperlich fit sowie [...] auch technisch verstanden haben. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Arbeitsplanung Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen