Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 786.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ganze Ausbildungsmagazin verteilt – geben mit kurzen Statements Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt – Seite 14 App-ins-Handwerk 1: Das Lehrstellenradar bringt freie Lehrstellen direkt auf euer [...] neuer Look: „#machen“– das Ausbildungsmagazin des Handwerks soll jungen Leuten Lust auf das Handwerk machen. Gefällt euch die erste Ausgabe? Dann gebt uns ein Like und gewinnt mit etwas Glück einen [...] Arbeit etwas Sinnvolles erschaffen und Deine Umwelt aktiv verändern? Dann ist der Beruf des Landschaftsgärtners genau Dein Ding. Hier kannst Du gestalten, was die Natur hergibt - mit Deinen eigenen

  2. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    mitmachen und ihr Können unter Beweis stel- len und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremd- sprachen ist ein Angebot des Talent- förderzentrums „Bildung & [...] Ausbildungsbilanz des regionalen Handwerks fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus – Landkreis Reutlingen stark im Minus D ie Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] Berufsbezeich- nung des schönen Berufs Müllerin“, sagt sie. Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaft wollte sie lieber ins Handwerk, statt weiter den akademischen Weg zu verfolgen. Auf dem

  3. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    - ter www.hwk-reutlingen.de/web- seminare Emotional und provokant Neue Kampagne des Handwerks setzt auf Kinder Rund 250.000 Fachkräfte fehlen im Handwerk – Tendenz stei-gend. Denn jährlich bleiben rund [...] Kindern und unserem Land eine große Chance.“ Handwerk liegt in der Natur des Menschen Unter dem Leitgedanken „Menschen sind von Natur aus Handwerker. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen [...] . Damit wird Schülerinnen und Schülern der Weg ins Handwerk erschwert. Umdenken ist gefragt Die Folge ist der Zwiespalt zwischen einer hohen Bedeutung des Hand- werks und hervorragenden Zukunfts-

  4. Neue Kampagne des Handwerks

    Datum: 07.02.2022

    Relevanz:
     
    25%
     

    Handwerk liegt in der Natur des Menschen Ab dem 7. Februar ist die Kampagne auf Großplakaten in den Großstädten und für mehrere Wochen in TV-Spots auf Motiven im Internet zu sehen. An den Beispielen aus dem kindlichen Alltag wird verdeutlicht, dass Handwerk in der Natur des Menschen liegt. Kinder entdecken ihre Umwelt auf natürliche Weise mit ihren Händen, verleihen Ideen und ihrer Kreativität [...] nicht schließen, vergeben wir uns, unseren Kindern und unserem Land eine große Chance.“ Umdenken ist gefragt Ein Zwiespalt zwischen einer hohen Bedeutung des Handwerks und hervorragenden

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Minute per E-Mail. Es gibt konkrete Hinweise zur Kontaktaufnahme mit den Umweltberatungen der Kammer und für Rückfragen. Sobald die zweite und finale Stufe („Klima-Ampel“) des CO2-Rechners im Laufe des Frühjahrs freigeschaltet ist, erfolgt eine automatische Kontaktaufnahme mit dem Betrieb seitens der Umweltberatungen. Dann geht es um eine detaillierte Berechnung seiner CO2-Emissionen mit Unterstützung des [...] Das Thema Klimaneutralität ist ein besonders dringliches Handlungsfeld auf dem Weg zur ökologischen Nachhaltigkeit. Auch das Handwerk in Baden-Württember will seinen Beitrag zur Klimaneutralität der

  6. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg können sich um die mit insgesamt 19.000 Euro dotierten Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2022“ bewerben. Gefragt sind selbst entworfene und hergestellte Stücke aus allen Werk- und Materialbereichen. Die Arbei- ten dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Eine eigenständige Idee, eine künstlerische Formgebung sowie handwerkliche Präzision und Funktionalität f ließen in die Bewertung der [...] - schinenbauer bei der G. Maier Elek- trotechnik GmbH in Reutlingen, Ulrich Wurst zudem als Leiter des Service-Centers. In einer Feier- stunde vor Weihnachten 2021 über- reichte der Obermeister der Elekt- ro

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    die Pflicht zum Umtausch von älteren Führerscheinen. Einige Besonderheiten für das Handwerk in Hinblick auf die alte Klasse 3 sind dabei zu beachten. Vor dem 19.01.2013 ausgestellte Führerscheine [...] jeweilige Gültigkeit bereits aufgedruckt. Für ältere Fahrerlaubnisdokumente gelten je nach Geburtsjahr des Inhabers bzw. Zeitpunkt des Führerscheinerwerbs unterschiedliche Umtauschfristen. Der Umtausch [...] Ausstelldatum bis 31.12.1998 Geburtsjahr des Führerscheininhabers Umtauschfrist vor 1953 19.01.2033 1953 – 1958 19.01.2022 verlängert bis 19.07.2022 1959 – 1964 19.01.2023 1965 – 1970 19.01.2024 1971

  8. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Als Handwerker Gutes tun Pilotprojekt Weltwalz schickt junge Fachkräfte ins Ausland Für junge Handwerkerinnen und Handwerker, die vor mehr als einem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben und die Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren vorweisen können, gab es bislang keine Fördermöglichkei- ten für internationales Engagement. Das Projekt Weltwalz ändert dies. Im Rahmen des Formats können nun junge [...] Fachkräfte nicht an. Auch sonst erhalten sie umfassende Unterstüt- zung. Das neu entwickelte Format Weltwalz ist ein Pilotprojekt des Programms Business Scouts for Developement im Bereich Hand- werk.

  9. Relevanz:
     
    26%
     

    Der Wettbewerb, der in diesem Jahr zum 20. Mal durchgeführt wird, richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit Sitz in Baden-Württemberg [...] ressourcenschonende Betriebsabläufe und Maßnahmen zur Verringerung von Abfällen oder durch eigene umweltfreundliche Produkte. Jurypreis „Engagement für Klimaschutz“ Der Jurypreis wird unter ein Thema gestellt, das von Wettbewerb zu Wettbewerb wechselt und umweltpolitisch aktuell ist. Im Wettbewerb 2022 wird ein Unternehmen gesucht, das sich in vorbildlicher Weise für den Klimaschutz engagiert. Darüber

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    .for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es auch 2022 wieder handwerkliche [...] Ausbildung. Darüber hinaus gibt es für junge Handwerker, die bereits länger ausgelernt haben das Stipendium für Berufseinsteiger der Baden-Württemberg-Stiftung sowie das Projekt WELT-WALZ der Deutschen