Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 786.

  1. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Scheu vor großen Aufgaben Lehrling des Monats: Lars Radtke aus Dornhan ist mit Leib und Seele Zimmerer, auch weil er [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es [...] anspruchsvoll. Man kann über seine Grenzen hin- ausgehen.“ Häufig einen Schritt voraus Diese Lernbereitschaft und den Ein- satzwillen hebt auch Sina-Sophie Pfau, seit rund einem Jahr Chefin des

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Lackierer-Handwerks. Seite 6 von 10 ABSCHNITT C Fachrichtungsübergreifende, integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten: - Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] 10 Präambel: Jede Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte Menschen nach § 64 BBiG/§ 42p HwO i.V. m. § 4 BBiG/§ 25 HwO eine Ausbildung, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 65 BBiG/§ 42q Hw

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    gegen die datenschutzrechtlichen Informationspflichten können gemäß Art. 83 Abs. 5 DSGVO Strafen in Höhe von bis zu 20 Mio. EUR oder vier Prozent des Weltjahresumsat- zes ausgesprochen werden [...] oder zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes). 8. Auftragsverarbeitung Was ist eine Auftragsverarbeitung? Eine Auftragsverarbeitung liegt vor, wenn ein Betrieb zwar [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    gegen die datenschutzrechtlichen Informationspflichten können gemäß Art. 83 Abs. 5 DSGVO Strafen in Höhe von bis zu 20 Mio. EUR oder vier Prozent des Weltjahresumsat- zes ausgesprochen werden [...] oder zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes). 8. Auftragsverarbeitung Was ist eine Auftragsverarbeitung? Eine Auftragsverarbeitung liegt vor, wenn ein Betrieb zwar [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/lkw-maut Das Handwerk bleibt von der Lkw-Maut größtenteils verschont. Foto: m [...] Sozialkompetenz ausbauen.  Auch in diesem Jahr ist für 14 Handwerkerinnen und Handwerker ist ein Traum wahr geworden: Dank des Eras- mus+-Projekts der Handwerks- kammer Region Stuttgart reisten sie Anfang

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/lkw-maut Das Handwerk bleibt von der Lkw-Maut größtenteils verschont. Foto: m [...] Sozialkompetenz ausbauen.  Auch in diesem Jahr ist für 14 Handwerkerinnen und Handwerker ist ein Traum wahr geworden: Dank des Eras- mus+-Projekts der Handwerks- kammer Region Stuttgart reisten sie Anfang

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    in die „digitale Welt“ zu überführen. Vielmehr sollte eine kritische Analyse des Ist-Zustandes erfolgen. So lassen sich Verbesserungen in der Organisation der Rechnungsbearbeitung umsetzen [...] , Fachverbände, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk). Was muss beachtet werden, wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen? Bei allen Förderprogrammen sind die Anträge vor Umsetzung des [...] , wie auch die Form der Belege sind zunehmend geprägt von diesem System. So haben sich in einigen Branchen des Handwerks bereits bestimmte E-Rechnungsformate, die Lieferanten bzw. Kunden generieren

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Maschinen“ zur Ausübung des Handwerks kann der Fah- rer/die Fahrerin jede im Betrieb zur Ausübung des jeweiligen Handwerks be- schäftigte Person sein. Also auch Hilfsarbeiter, Auszubildene und nicht nur Ge- sellinnen/Gesellen oder Meisterinnen/Meister. ➢ B: Beim zweiten Ausnahmetatbestand „Auslieferung von handwerklich herge- stellten Gütern“ ist nach Aussage des BMDV lediglich die Anstellung des Fahrers im [...] Bundesamtes für Lo- gistik und Mobilität veröffentlicht. Sie umfasst alle Gewerke der Anlagen A, B1 und B2 sowie weitere dem Handwerk zugeordnete anerkannte Ausbildungsberufe aus dem Verzeichnis des

  9. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    nach § 12 Wahlordnung, das ein Verzeichnis aller in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis der zulassungs- freien Handwerke und des hand- werksähnlichen Gewerbes einge- tragenen wahlberechtigten natür [...] Baden-Württembergs. Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden [...] Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse aus verschiede- nen Schulen zwei Wochen lang die Gelegenheit, in die Welt der Berufe hineinzuschnuppern und wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen.

  10. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    nach § 12 Wahlordnung, das ein Verzeichnis aller in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis der zulassungs- freien Handwerke und des hand- werksähnlichen Gewerbes einge- tragenen wahlberechtigten natür [...] Baden-Württembergs. Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden [...] Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse aus verschiede- nen Schulen zwei Wochen lang die Gelegenheit, in die Welt der Berufe hineinzuschnuppern und wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen.