Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 786.

  1. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen hatten beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ih- rem Beruf erreicht. Sie standen im Mittelpunkt der großen Feier [...] erfolgreichen Jung- handwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Aus- bildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Ba- den-Württembergischen Handwerkstages, und [...] Baden-Württemberg Zwischenbericht zum Strategieprojekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ skizziert Zukunftsherausforderungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 11. November 2016 | 68. Jahrgang 7

  2. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Zur Abschlussfeier kamen Gäste aus ganz Baden-Württemberg. Moderatorin Steffi Renz präsentierte neben den Ehrungen einen bunten Mix aus Akrobatik und Artistik. Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald [...] werden. Die Erstplatzierten sind direkt für den Bundeswettbewerb, der in Münster stattfinden wird, qualifiziert. 356 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg hatten sich insgesamt an

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Diese Checkliste hilft Ihnen dabei: Handwerks- und Gewerberecht Mit welchem Handwerk ist Ihr Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen? Erfüllt der Nachfolger die handwerksrechtlichen Voraussetzungen [...] des Betriebes Wer ist Eigentümer des betrieblich genutzten Grund und Bodens und der Betriebsräume? Haben Sie aktuelle Pläne/Grundbuchauszüge, aus denen Größe und Lage der Betriebsräume hervorgeht? Erfüllt der Betrieb die gesetzlichen Auflagen und Vorschriften (Arbeitsstättenverordnung, Umwelt-, Arbeits-, Brandschutz, Altlasten)? Stehen Veränderungen im Betriebsumfeld seitens der Kommune oder

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Diese Checkliste hilft Ihnen dabei: Handwerks- und Gewerberecht Mit welchem Handwerk ist Ihr Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen? Erfüllt der Nachfolger die handwerksrechtlichen Voraussetzungen [...] des Betriebes Wer ist Eigentümer des betrieblich genutzten Grund und Bodens und der Betriebsräume? Haben Sie aktuelle Pläne/Grundbuchauszüge, aus denen Größe und Lage der Betriebsräume hervorgeht? Erfüllt der Betrieb die gesetzlichen Auflagen und Vorschriften (Arbeitsstättenverordnung, Umwelt-, Arbeits-, Brandschutz, Altlasten)? Stehen Veränderungen im Betriebsumfeld seitens der Kommune oder

  5. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Parlamentarischer Abend des Baden- Württembergischen Handwerkstages mit Ministern und Abgeordneten. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 28. Oktober 2016 | 68. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Handwerk. Die Teilnehmer lernen in England, Irland und Polen andere Produkte und Sor- timente kennen und arbeiten in ei- nem fremden Betrieb. Die erste Wo- che im Gastland ist für einen Sprach- kurs

  6. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    besten Nachwuchs- kräfte des baden-württembergischen Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf [...] Ehrung einen bunten Mix aus Akrobatik und Artistik. Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Jung- handwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, werden aus den Händen von Rainer Reichold, Präsident des Baden-Württembergischen Hand- werkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden erhalten. Die Bandbreite ist

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    ), Handwerker in eher seltenen Gewerken (Küfer, Buchbinder) und traditionelle Gewerke, die individuelle und einzigartige Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopädieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Energietechniker, Umweltsimulatoren), ein Flüchtling, der eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker macht und zwei Maurerlehrlinge (eine Frau und

  8. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    handwerkliches Können überall große An- erkennung fand. Denn Kanada blieb nicht die ein- zige Station des Metzgermeisters in Nordamerika. Kilian ging nach Michigan, wanderte also ein zweites Mal aus. Von dort [...] interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Haupt geschäfts- führer einladung Die Mitgliederversammlung des Versor- gungswerks des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Dienstag, 22. November 2016, um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerks- kammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Kernprozesse in Industrie und Verwaltung“, fasste Lehrgangsleiter Dieter Stilz das Berufsbild zusammen. Mit steigenden Anforderungen an die Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen [...] über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten. Die einjährige Weiterbildung wird von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg angeboten. Sie ist als fächer- und branchenübergreifende Qualifizierung für Praktiker aus Handwerk, Industrie, Verwaltung und Dienstleistungsunternehmen angelegt. Dass dieses

  10. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , ist das Ziel einer Umfrage des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. In den acht kurzen Fra­ gen geht es um die Maßnahmen, die Sie vielleicht bereits im Unterneh­ men umgesetzt haben, um die [...] Produkte herstellen (Ofenbauer, Orthopä­ dieschuhmacher, Zimmerer). Vorgestellt werden aber auch hochtechnisierte Handwerker (Schneidwerkzeugmechaniker, Ener­ gietechniker, Umweltsimulatoren), ein [...] Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen telefontraining 19. Oktober 2016 Büroleiterin im Handwerk, Büropra - xis 1 ab