Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 555.

  1. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nach der Flut Handwerker aus der Region sammeln Spenden, packen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten mit an und organisieren weitere Hilfen – ein Beispiel aus Alpirsbach VON DORIS SANNERT, SCHWARZWÄLDER BOTE A uf die Idee, ins Katastro- phengebiet zu fahren, kam Patrick Bühler, Juniorchef der Metallgestaltung Bühler in Peterzell, durch seinen Auszubil- denden Markolf Wein. Der besucht die deutschlandweit einzige Berufs- schule für Metallgestalter in Göppin- gen. Einer seiner Mitschüler stammt aus Bad

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    in Zukunft gefragt sein. Damit Sie gut vorbereitet in die Selbstständigkeit starten, haben die Bera- terinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr langjähriges Praxiswissen aus [...] Sie den eigenen Nachwuchs aus. Tipp Suchen Sie leistungsfähige Lieferanten. 10 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für Unternehmen Erfolgsfaktor Nr. 9: Organisation Anforderungen an die [...] /Pachtvertrag ó Ehevertrag ó Arbeitsverträge ó Kreditverträge ó allgemeine Geschäftsbedingungen ó Notfallkoffer ó Testament Erfolgsfaktor Nr. 12: Zuverlässige Partner Ein Netzwerk, bestehend aus: ó Kunden

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    in Zukunft gefragt sein. Damit Sie gut vorbereitet in die Selbstständigkeit starten, haben die Bera- terinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr langjähriges Praxiswissen aus [...] Sie den eigenen Nachwuchs aus. Tipp Suchen Sie leistungsfähige Lieferanten. 10 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für Unternehmen Erfolgsfaktor Nr. 9: Organisation Anforderungen an die [...] /Pachtvertrag ó Ehevertrag ó Arbeitsverträge ó Kreditverträge ó allgemeine Geschäftsbedingungen ó Notfallkoffer ó Testament Erfolgsfaktor Nr. 12: Zuverlässige Partner Ein Netzwerk, bestehend aus: ó Kunden

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    in Zukunft gefragt sein. Damit Sie gut vorbereitet in die Selbstständigkeit starten, haben die Bera- terinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr langjähriges Praxiswissen aus [...] Sie den eigenen Nachwuchs aus. Tipp Suchen Sie leistungsfähige Lieferanten. 10 Kapitel 1: Die 12 Erfolgsfaktoren für Unternehmen Erfolgsfaktor Nr. 9: Organisation Anforderungen an die [...] /Pachtvertrag ó Ehevertrag ó Arbeitsverträge ó Kreditverträge ó allgemeine Geschäftsbedingungen ó Notfallkoffer ó Testament Erfolgsfaktor Nr. 12: Zuverlässige Partner Ein Netzwerk, bestehend aus: ó Kunden

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    auch in privaten Angelegenheiten zu unterstützen. Der soziale Rückhalt fällt im Vergleich zur Durchschnittsgesellschaft im Handwerk höher aus. Darüber hinaus engagiert sich knapp ein Drittel der [...] Arbeitgeber und 79 Prozent der Arbeitnehmer glücklich mit ihrem Beruf. Somit zeichnet sich das Handwerk als ein attraktives Berufsfeld aus, das einen gesunden Lebensstil zulässt oder gar fördert. Doch auch im

  6. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrlingsver- träge: „Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen im Pandemie- jahr 2020 fällt unsere Bilanz recht erfreulich aus.“ Im Jahr 2020 seien im Handwerkskammerbezirk Reut- Aber bitte mit Abstand: [...] erreichen, die aus den unterschiedlichsten Gr ü nden noc h n ic ht geimpft sind – das ist das Ziel der landesweiten Kampagne Dranblei- ben BW des Sozialministeriums Baden-Württemberg und zahlrei- cher [...] Fortbildung wichtiger denn je. Moderne Aus- und Weiterbildungs- zentren leisten einen bedeutenden Beitrag zur Leistungskraft unserer Wirtschaft. Sie verhelfen zu berufli- chen Perspektiven und sichern die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Ich wollte immer schon etwas mit Holz und mit meinen Händen machen“, berichtet Mohamad Oubay Khalifeh, der aus Damaskus stammt. „Nach einem Praktikum beim Fotografen, einer Schreinerei und schließlich hier in der Zimmerei, da habe ich schnell gemerkt, dass mir das gefällt und ich unbedingt Zimmerer werden möchte.“ Die erste Zeit in der Berufsschule war für den jungen Mann allerdings eine [...] Oubay den Wunsch aufkommen, im Beruf weiterzukommen und auf dem Erlernten aufzubauen: „Mein Chef sagt immer: Erfahrung ist das höchste Gut. Dieser Aussage will ich nachkommen.“ Weitere Wünsche sind der

  8. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Dachdecker wie auch die Ausbaube- triebe rechnen mit einer guten wirt- schaftlichen Entwicklung. Ver- gleichsweise verhalten fällt die Prog- nose der Autohäuser und Kfz-Werk- stätten aus, bei denen [...] Nachwuchs für die Denkmalpflege gewinnen. Bei den Jugendbauhütten han- delt es sich nicht um ortsfeste Bauhütten, sondern um ein Konst- rukt aus in der Denkmalpflege täti- gen Handwerksbetrieben, Archi [...] ,3 Wochen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker mit 19,4 Wochen, gefolgt von den Aus- baubetrieben mit 13,4 Wochen. Mit einem Plus von über drei Wochen verzeichnen die Zuliefererbetriebe den höchsten

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt unsere Bilanz recht erfreulich aus.“ Im Jahr 2020 seien im Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.784 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden [...] Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. Juli den Jahresabschluss für das zurückliegende Jahr festgestellt. Für das Geschäftsjahr 2020 ergaben sich Erträge in Höhe von 14.449.433 Euro und Aufwendungen in Höhe von 15.859.630 Euro. Das Jahresergebnis weist ein Minus von 881.802,86 EUR aus. Dieses Defizit kann problemlos mit der guten Eigenkapitalausstattung der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    verhalten fällt die Prognose der Autohäuser und Kfz-Werkstätten aus, bei denen sich Optimisten und Pessimisten die Waage halten. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der aus [...] und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Den detaillierten Konjunkturbericht finden Sie