Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 555.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ändern: jeder achte Betrieb will sich in den nächsten Wochen auf Mitarbeitersuche begeben. Die Prognose der Betriebe zum Jahresbeginn fällt auf den ersten Blick verhalten aus. In fünf der sieben [...] Ausgangsniveaus zeige der Jahresvergleich nur eine Seite der Medaille, betont Eisert. „62 Prozent gehen von einer stabilen konjunkturellen Entwicklung aus. Jeder siebte Betrieb sieht sogar noch Potential nach oben [...] erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 4/2019

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Als „Partner rund ums Bauen mit Holz“ führt das 2002 gegründete Unternehmen sämtliche Arbeiten von Neubauten über Sanierungen bis hin zu Anbauten inklusive der dazugehörigen Energieberatung aus. „Um die Vorstellungen unserer Kunden umsetzen zu können, brauchen wir kompetente Mitarbeiter. Deshalb sind laufende Fortbildungen für uns selbstverständlich“, betont Firmenchef Timo Linhart, der sich davon nicht ausnimmt

  3. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Öffnung sind diese Betriebe noch ein ganzes Stück vom Normalbetrieb entfernt. Allerdings ist nicht jeder Betrieb gleich stark betroffen. Die Entwicklung fällt je nach Branche unterschiedlich aus [...] Gesundheitshandwerkern, dem Nahrungsmittelgewerbe, den Kfz-Betrieben und den Dienstleistern fällt die Prognose besser als im Vorjahr aus. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] zurzeit ein Auftragsvolumen von sieben Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). Shutdown, Stornierungen und eine geringere Nachfrage wirken sich auch auf die Auslastung der Unternehmen aus. Die Zahl der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beschäftigte Im zweiten Quartal 2020 hat die Zahl der Beschäftigten in den Handwerksbetrieben abgenommen. Mit Blick auf die Corona-bedingten Einschränkungen fällt der Rückgang jedoch moderat aus. So haben in [...] Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im zweiten Quartal dieses Jahres ausgebremst. Im zweiten Quartal 2020 verlor der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen 49,3 Zähler [...] der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und lediglich 3,6 Prozent klagten über eine schlechte Entwicklung. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beschäftigte Im zweiten Quartal 2020 hat die Zahl der Beschäftigten in den Handwerksbetrieben abgenommen. Mit Blick auf die Corona-bedingten Einschränkungen fällt der Rückgang jedoch moderat aus. So haben in [...] Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im zweiten Quartal dieses Jahres ausgebremst. Im zweiten Quartal 2020 verlor der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen 49,3 Zähler [...] der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und lediglich 3,6 Prozent klagten über eine schlechte Entwicklung. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . .56 5.9 Hinweise zum praktischen Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.10 Beispiele aus der täglichen Praxis . . . . . [...] . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe [...] StoffV und TRGS 201). Wird z. B. in einem Malerbetrieb Pinselreiniger aus einem großen Gebinde in ein kleines Gebinde abgefüllt, muss auch das kleine Gebinde entsprechend gekenn- zeichnet werden. Geschieht

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . .56 5.9 Hinweise zum praktischen Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.10 Beispiele aus der täglichen Praxis . . . . . [...] . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe [...] StoffV und TRGS 201). Wird z. B. in einem Malerbetrieb Pinselreiniger aus einem großen Gebinde in ein kleines Gebinde abgefüllt, muss auch das kleine Gebinde entsprechend gekenn- zeichnet werden. Geschieht

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . .56 5.9 Hinweise zum praktischen Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.10 Beispiele aus der täglichen Praxis . . . . . [...] . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe [...] StoffV und TRGS 201). Wird z. B. in einem Malerbetrieb Pinselreiniger aus einem großen Gebinde in ein kleines Gebinde abgefüllt, muss auch das kleine Gebinde entsprechend gekenn- zeichnet werden. Geschieht

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . .56 5.9 Hinweise zum praktischen Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.10 Beispiele aus der täglichen Praxis . . . . . [...] . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe [...] StoffV und TRGS 201). Wird z. B. in einem Malerbetrieb Pinselreiniger aus einem großen Gebinde in ein kleines Gebinde abgefüllt, muss auch das kleine Gebinde entsprechend gekenn- zeichnet werden. Geschieht

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . .56 5.9 Hinweise zum praktischen Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 5.10 Beispiele aus der täglichen Praxis . . . . . [...] . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe [...] StoffV und TRGS 201). Wird z. B. in einem Malerbetrieb Pinselreiniger aus einem großen Gebinde in ein kleines Gebinde abgefüllt, muss auch das kleine Gebinde entsprechend gekenn- zeichnet werden. Geschieht