Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 338.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Maske tragen Corona-App nutzen Regelmäßig lüften 2 Lebensbereiche Inzidenzstufe 1 (unter 10) Inzidenzstufe 2 (10 bis 35) Inzidenzstufe 3 (35 bis 50) Inzidenzstufe 4 (über 50 [...] Corona-Verordnung des Landes). ² Für Schwimmbäder gelten zusätzliche Vorgaben zur Begrenzung der Personen in den Becken Im Freien und in geschlossenen Räumen: 1 Person je ange- fangene 10 m² mit

  2. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen in erheblichem Aus­ maß von der Corona­Krise betrof­ fen ist. Anträge können bei den Arbeitsagenturen gestellt werden. Weitere Informationen unter www. hwk [...] . Viele größere Unternehmen impfen bereits gegen das Corona­Virus. Allerdings drohen kleine Betriebe außen vor zu bleiben, da sie über keine eigenen betriebsärztlichen Infrastrukturen verfügen. Die [...] Sitzung am Montag, dem 19. Juli 2021, um 15.30 Uhr, in der HAP-Grieshaber­Halle, Betzenried­ weg 24, 72800 Eningen unter Achalm zusammen. Die Sitzung wird aufgrund der andauernden Corona

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    auch ein Verdienst unserer Betriebe, die trotz Corona weiter ausbilden und kein Lehrverhältnis gelöst haben, und auch der Kammer, die unablässig die Werbetrommel für eine Ausbildung im Handwerk rührt [...] Auszubildenden: „Auch in der Corona-Krise hat sich das Handwerk als krisensicher erwiesen. Und da wir nach wie vor eine konstant gute Auftragslage haben, hoffen wir auf einen Trend zurück zur Handwerksausbildung

  4. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Auswirkungen auf die bislang recht gut durch die Corona-Krise gekommene Bau- und Ausbaubran- che seien mittlerweile deutlich zu spüren, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand-

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Die derzeitige Debatte zu einer möglichst raschen Durchimpfung der Bevölkerung der Bundesrepublik ist seitens der Politik beim Blick auf die Erwartungshaltung und die Möglichkeiten der Unternehmen de

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Beitrag selbst zahlen, sofern sie von den Corona-Maßnahmen betroffen sind. Die Rahmenbedingungen bleiben unverändert, so sind keine Sicherheitsleistungen erforderlich, die Stundung erfolgt zinslos und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    der Region für den Jahresabschluss 2020. Doch die Lage in den direkt von den Corona­Maßnahmen (zweiter Lock­ down) betroffenen Branchen verschlechterte sich zum Ende des Jahres teils dramatisch – 62 [...] abschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebswirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe / Corona-Hilfen Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Corona­Wirtschaftshilfen können Sie erwarten? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist

  8. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    , Schule und das Berufsle- ben müssen in Corona-Zeiten anders organisiert werden. Das richtige Lüften von Innenräumen kann helfen, das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus über Aerosole zu [...] erfolgreich für Nachbesserungen der Corona-Auflagen im Friseurhandwerk ein Nachdem die durch die Not-bremse beschlossenen Ein-schränkungen bei Friseur- dienstleistungen bei sehr vielen Salonbesitzerinnen und [...] umgekehrt werden auch Testnach- weise von anderen Stellen wie Unter- nehmen oder Schule anerkannt. „Als die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Corona wurde im Mai 2020 aufgelegt. Bislang konnten über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistungen, Handwerk, Handel und Gastgewerbe mit rund 5.700 Beratungstagen bei der Krisenbewältigung

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht von Fragen von Friseurinnen und Friseuren überschwemmt. Denn der Besuch beim Friseur wurde dadurch [...] Klarstellungen der Corona-Verordnung und verschaffte sich erfolgreich Gehör. Die Landesregierung zeigte sich offen für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem