Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1459.

  1. Wimmelbuch anfordern

    Datum: 04.08.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kostenfrei anfordern Und wo gibt es das Wimmelbuch des Handwerks? Nur direkt bei der Handwerkskammer Reutlingen. Kindertagesstätten und -betreuungseinrichtungen, Schulen und Bibliotheken aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb können ihre Exemplare hier kostenfrei anfordern. Privatpersonen können das Wimmelbuch leider nicht bestellen. Handwerksbetriebe, die Interesse an einem Wimmelbuch haben, dürfen sich gerne bei ihrer Kreishandwerkerschaft melden.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Kammerbezirk Reutlingen, der die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb umfasst, dürfen sich 43 junge Handwerkerinnen und Handwerker über den ersten Platz freuen [...] , dass das Handwerk immer vielfältiger wird. Unter ihnen finden sich auch Gewinnerinnen in traditionell männlich geprägten Berufen, etwa eine Kraftfahrzeugmechatronikerin und eine Maurerin, die erste [...] .100 Euro zu erhalten. „Unsere Kammersiegerinnen und Kammersieger sind das beste Beispiel dafür, dass das Handwerk Zukunft hat“, sagt Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny begeistert. „Sie stehen für

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    der Weg an die stimmungsvoll geschmückten Kunsthandwerksstände auf dem Weihnachtsmarkt der Burg Hohenzollern. Das Buch feiert das Entdecken in all seinen Facetten. In zehn doppelseitigen Szenen sind [...] bringt ein Instrument perfekt in Stimmung, Metzgermeister Bernd grillt seine preisgekrönten Roten Würste, Kfz Mechatroniker Tom sorgt dafür, dass Autoreifen fest und sicher sitzen, und das Team des [...] und wartet darauf, gefunden zu werden. „Frühe Begeisterung für das Handwerk ist der beste Nährboden für Orientierung und Zukunftslust“, betont Christiane Nowottny. „Unser Wimmelbuch zeigt das Handwerk

  4. Unternehmensnachfolge

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb sowie überregional tätige Berater zusammengeschlossen haben. Dem Netzwerk gehören unter anderem kommunale Wirtschaftsförderungsstellen, Banken, das RKW [...] , das eigene Lebenswerk loszulassen und in andere Hände abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist außerordentlich komplex, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen [...] kostenfrei. Bitte den folgenden Erfassungsbogen ausfüllen und an das Beratungscenter der Handwerkskammer Reutlingen schicken. nexxt change-Erfassungsbogen www

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    bedeutet das in der Praxis, und wie kannst du wachsen? Loslassen will gelernt sein: Für Übergeber:innen, die einen nachhaltigen Generationswechsel gestalten möchten. Austausch und Diskussion: Teilen, wie andere den Veränderungsprozess erleben, und voneinander lernen. Ab 20:00 Uhr Ausklang & Networking Gelegenheit für informellen Austausch und Vertiefung der Workshop

  6. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    geförderten Tagessätzen Strategie-Check: Analyse und Bewertung Ihres Unternehmens Erfahrungsaustausch: in moderierten Gruppen von den Erfahrungen anderer lernen Horizont Handwerk [...] .hwk-reutlingen.de/nachhaltigkeit Digitalisierung Erfahrungsaustausch: in moderierten Gruppen von den Erfahrungen anderer lernen Digitalisierungs-Werkstätten: Konzepte für digitale [...] .seeger[at]hwk-reutlingen.de "Horizont Handwerk" - was ist das? Digitalisierung, demografischer Wandel, sich verändernde Märkte – diese Entwicklungen sind zugleich Chance und Herausforderung für Wirtschaft und

  7. Das Handwerks-Wimmelbuch

    Datum: 06.06.2025

    Relevanz:
     
    32%
     

    Das Handwerks-Wimmelbuch Foto: Handwerkskammer Kinder entdecken das Handwerk Hier wimmelt es von Handwerk. Lena und Jonas befinden sich nach ihrer Ausbildung auf der Walz. Auf ihrer Wanderung lernen die beiden verschiedene Orte im [...] Marktplatz in Freudenstadt inmitten einer Hochzeitsfeier wieder. Weitere Stationen sind Sigmaringen, Albstadt und schließlich der Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern. Es gibt viel zu entdecken. In

  8. Motive und Ausmalbilder

    Datum: 04.08.2025

    Relevanz:
     
    24%
     

    Lust zu machen? – die Ausmalbilder Sämtliche Bilder gibt es auch als Vorlagen zum Ausmalen. Einfach das jeweils gewünschte Motiv oder den kompletten Satz herunterladen, ausdrucken und [...] Tübingen Uniklinik Zollernalb: Albstadt Badkap, Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern Albstadt Badkap Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern

  9. Das Wimmelbuch

    Datum: 04.08.2025

    Relevanz:
     
    11%
     

    Kinder entdecken das Handwerk Hier wimmelt es von Handwerk. Lena und Jonas befinden sich nach ihrer Ausbildung auf der Walz. Auf ihrer Wanderung lernen die beiden verschiedene Orte im Kammerbezirk kennen. Sie schlendern durch den Bürgerpark in Reutlingen und ruhen sich auf der Neckarmauer in Tübingen aus. Sie machen einen Abstecher auf den Campus Galli in Meßkirch und finden sich auf dem Marktplatz in Freudenstadt inmitten einer Hochzeitsfeier wieder. Weitere Stationen sind Sigmaringen, Albstadt und schließlich der Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern. Es gibt viel zu entdecken. In

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Besuch fand im Rahmen des „Experiential Learning Trip“ statt, den die Exportakademie Baden-Württemberg seit 2022 jährlich in Zusammenarbeit mit der Nanyang Polytechnic University (NYP) und deren „Center for Excellence in Workplace Learning (NACE)“ organisiert. Ziel der Initiative ist es, singapurischen Fach- und Führungskräften die deutschen Ansätze im Bereich Lernen am Arbeitsplatz [...] hohen Praxisorientierung sowie den Perspektiven für Fachkräfte im deutschen Handwerk. „Das duale Ausbildungssystem im Handwerk ist ein Erfolgsmodell, das auch international starke Aufmerksamkeit findet