Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 1450.

  1. Gründerberatung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema „Existenzgründung“. Herzstück des Portals ist das Expertenforum. Hier können Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmerinnen und [...] kostenorientiert denken und handeln. Dabei ist das entsprechende Know-how in Sachen Kostenrechnung, Finanzierung, Marketing und Personalführung mittlerweile genauso unverzichtbar wie handwerkliches Können. Wege in eine erfolgreiche Zukunft Das Handwerk in der Region ist seit Jahren ein wirtschaftlicher und beschäftigungspolitischer Stabilitätsfaktor. Dennoch sind auch die Handwerksunternehmen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage im zweiten Quartal als „gut“ (Vorjahresquartal: 68 Prozent). Unzufrieden waren 8 Prozent, ein Prozentpunkt weniger als vor 12 Monaten. Ein ähnliches Bild zeige sich [...] der 8 Verbände angehören, werde der Druck auf die Landesregierung erhöht, Ansätze zu finden, um so schnell wie möglich die fehlenden 9 Millionen Quadratmeter Wohnfläche zu realisieren. „Alles, was das Land selbst zum Ankurbeln der Baukonjunktur tun kann, muss jetzt schleunigst auf den Weg gebracht werden. Und alles, was der Bund angekündigt hat, muss das Land von ihm einfordern“, so die Verbände

  3. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    mich ganz ohne persönliches Vor­ stellungsgespräch für ihn entschie­ den“, erzählt Karl­Heinz Schwarz­ bach. Bevor das erste Lehrjahr anfing, lernten die beiden sich aber doch noch persönlich kennen, [...] führender Vorsitzender Zum Jahresende ist Schluss Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalbkreis löst sich auf VON JUTTA RAGER Der Nachwuchsmangel macht auch vor den Unternehmer­frauen im Handwerk nicht Halt. Bei der Hauptversammlung, die Ende September in Lautlingen stattfand, gab der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalb­ kreis seine Auflösung zum Jahres­ ende bekannt

  4. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    mussten die Teilnehmer vier Monate lang fünf Tage in der Woche Deutsch lernen. Und um Anpassungsschwierigkeiten an das neue Le- bensumfeld bewältigen zu können, hat die Hand- werkskammer so genannte [...] mit. Diese ehrenamtliche Arbeit ist für das Handwerk sehr wichtig. Und dazu braucht man Leute, die sich en- gagieren. Deshalb habe ich spontan zugesagt, als ich angesprochen wur- de. DHZ: Welche [...] unse- re Arbeit, bin bei der Aufgabenerstel- lung dabei und stehe im regelmäßi- gen Kontakt mit den Meisterschü- lern, den Lehrkräften und der Meis- terprüfungsabteilung der Kammer. Ich gehe immer mit

  5. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt werden. !! Ansprechpartner: Daniel Seeger, Technologie- und Innovationsberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de Einblicke in das Berufsleben Elf Schulen erhalten das BoriS – Berufswahlsiegel In der Region Neckar-Alb gehören in diesem Jahr elf Schulen zu den Preis- trägern des BoriS – Berufswahlsiegels Baden-Württemberg, einige von ih- nen haben bereits die Rezertifizie- rung durchlaufen. Aus dem Land- kreis Reutlingen nahmen fünf Schu- len die Auszeichnung entgegen, zwei Schulen kamen aus dem Landkreis Tübingen, vier aus dem Zollernalb- kreis. Das Gütesiegel

  6. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Emilie Zosel aus Tübingen lernt Orthopädie-Mechanikerin F ast alle Abiturientinnen und Abiturienten kennen das: Die Abiturprüfungen sind abge­ legt, ein langer Sommer steht bevor – und danach? Danach [...] auch im Internet unter www.burladingen.de veröf­ fentlicht. Zweckverband „Interkommunaler Industrie- und Gewerbepark Zollernalb“ Bebauungsplan und örtliche Bau­ vorschriften „Interkommunaler Industrie­ und Gewerbepark Zollern alb“, Gemarkung Meßstet­ ten, des Zweckverbandes „Inter­ kommunaler Industrie­ und Gewer­ bepark Zollernalb“ (IIGP) der Städte und Gemeinden Albstadt, Balingen, Meßstetten

  7. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  8. Cash-Kurs für Azubis

    Datum: 07.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  9. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Germanisten Gold- schmiedin lernt und nach bestandener Meister- prüfung einen Betrieb übernimmt, definiert das die OECD als Bildungsabstieg.“ Großbritannien gelte mit einer Akademikerquote von 30 Prozent als [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe rechnen mit stabilen Umsätzen 2015-04-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Erwartungen für das 1. Quartal [...] duale Ausbildung müsse aufgewertet und bei Jugendlichen verstärkt beworben werden. Das Anforderungsniveau an Hochschulen dürfe nicht weiter sinken. Und die Wirtschaft? Das Bundesinstitut für Be

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen: 310 freie Ausbildungsplätze stehen zurzeit noch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zur Verfügung. Und bereits jetzt gibt es für das Jahr 2014 insgesamt 760 freie Lehrstellen in der Region. Zu finden sind diese freien Ausbildungsplätze im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung oder über App „Lehrstellenradar“ für das i