Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1424.

  1. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tung, die das deutsche Handwerk seit Jahrhunderten prägt und eine Chance bietet, etwas zu bewegen und Ein- fluss zu nehmen. Bei der Weitergabe von Wissen an die nächste Genera- tion und bei der Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50 [...] ehrenamtlich in den Fortbil- dungsprüfungsausschüssen mit. Um die Frauen und Männer zu ehren, die sich in den vergangenen Jahrzehnten um das Handwerk und darüber hin- rungen mit ein. Ohne dieses freiwil

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    beifügen.) ausgeübter Beruf erlernter Beruf Beschäftigungsbetrieb (Name) Anschrift des Betriebes: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort dort telefonisch erreichbar (mit [...] Der IT-Bonus wird gleichzeitig beantragt (nur einmalig im ersten Förderjahr möglich) Zur Beantragung verwenden Sie bitte das gesonderte Formular und reichen es gemeinsam mit diesem Antrag ein. Arbeitsmittel Ziff. 3.2.1 Abs. 2 ja nein Summe der förderfähigen Kosten EUR * Ist die Verpflegung ganz oder teilweise in den Maßnahmekosten enthalten (z. B. Halbpension), so wird das Tagegeld

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    beifügen.) ausgeübter Beruf erlernter Beruf Beschäftigungsbetrieb (Name) Anschrift des Betriebes: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort dort telefonisch erreichbar (mit [...] Der IT-Bonus wird gleichzeitig beantragt (nur einmalig im ersten Förderjahr möglich) Zur Beantragung verwenden Sie bitte das gesonderte Formular und reichen es gemeinsam mit diesem Antrag ein. Arbeitsmittel Ziff. 3.2.1 Abs. 2 ja nein Summe der förderfähigen Kosten EUR * Ist die Verpflegung ganz oder teilweise in den Maßnahmekosten enthalten (z. B. Halbpension), so wird das Tagegeld

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakademie, die jedes Jahr die Berufsorientierungswochen organisiert. Sie ist davon überzeugt, dass durch Programme wie dieses nicht nur das Interesse an verschiedenen Berufen geweckt, sondern auch die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösung und Kreativität gefördert werde. „Hier können sie lernen, eigenverantwortlich zu arbeiten, Herausforderungen anzunehmen und erfolgreich

  5. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kom- menden Monate. Nur jeder dritte Betrieb rechnet aktuell mit einer spürbaren Frühjahrsbelebung, wie [...] Zol- lernalb bewerteten ihre Geschäfts- lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußer- ten [...] gängigen Rechnungsformate. Außerdem geht es um die Chancen für eine schnellere und kosten- günstigere Organisation des Rech- nungswesens, die mit der E-Rech- nung verbunden sind. Das Semi- nar dauert 90

  6. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kom- menden Monate. Nur jeder dritte Betrieb rechnet aktuell mit einer spürbaren Frühjahrsbelebung, wie [...] Zol- lernalb bewerteten ihre Geschäfts- lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußer- ten [...] gängigen Rechnungsformate. Außerdem geht es um die Chancen für eine schnellere und kosten- günstigere Organisation des Rech- nungswesens, die mit der E-Rech- nung verbunden sind. Das Semi- nar dauert 90

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Material- händlern. Stand: April 2024 Praxis Recht Fo to : D ac h d ec ke r_ A d o b eS to ck _1 3 8 3 0 1 3 3 7 _s cu lp ie s ZDH 2024 Seite 2 [...] werker baut das Material beim Verbraucher ein oder bringt das Material an. Nachdem das Material eingebaut oder angebracht ist, stellt sich heraus, dass das es mangelhaft ist und ausgetauscht werden [...] setzt der Anspruch voraus? Das gekaufte Material muss mangelhaft und in eine andere Sache eingebaut, an eine an- dere Sache angebracht oder im Rahmen eines Vorfertigungsprozesses bearbeitet wor- den

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Material- händlern. Stand: April 2024 Praxis Recht Fo to : D ac h d ec ke r_ A d o b eS to ck _1 3 8 3 0 1 3 3 7 _s cu lp ie s ZDH 2024 Seite 2 [...] werker baut das Material beim Verbraucher ein oder bringt das Material an. Nachdem das Material eingebaut oder angebracht ist, stellt sich heraus, dass das es mangelhaft ist und ausgetauscht werden [...] setzt der Anspruch voraus? Das gekaufte Material muss mangelhaft und in eine andere Sache eingebaut, an eine an- dere Sache angebracht oder im Rahmen eines Vorfertigungsprozesses bearbeitet wor- den

  9. Sachverständige finden

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen bestellt und vereidigt die Sachverständigen für die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf der Grundlage der Sachverständigenordnung, die durch das [...] Grenzen. Das gilt für Verbraucher wie für Gerichte. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Handwerk können als neutrale Gutachter in diesen Fällen weiterhelfen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen rund 100 Fachleute aus über 30 Branchen diese wichtige Aufgabe. Öffentlich bestellt und vereidigt – was bedeutet das

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , wenn es um die Arbeit an den Fahrzeugen gehe. Sein Enthusiasmus stecke auch das Team an, so Brenner weiter. Er sei von Anfang der Ausbildung an mit außerordentlichem Engagement, großem Interesse, einer sehr hohen Lernbereitschaft und hohem Pflicht-bewusstsein dabei. Zurzeit ist noch die Räderwechselsaison im vollen Gange. „Das sind harte Monate für das ganze Team. Viel Arbeit und viel Zeitdruck [...] Wie viele junge Menschen hatte auch Adrian von Kindheit an Interesse an Autos und Technik. Das Schrauben am eigenen Mofa nach der Schule gehörte eben dazu. Und so war es für ihn klar, dass er lieber